Roll/Nick geht übelst schwergängig

Antworten
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#1 Roll/Nick geht übelst schwergängig

Beitrag von piccolomomo »

hallo,

ich habe seit langem mal wieder meinen rex in den fingern gehabt und bissle rumgespielt, dabei habe ich überprüft und geschaut ob alles schön läuft... 8)
kakke war's roll und nick gehen so dermasen schwärgängig, meine servos würden das glaub nicht lang mitmachen. als ich das letzte mal flog war's nocht leichtgängig, nu aber nicht mehr ?!?!

pitch jedoch ist schön leichtgängig.


wie kann ich meine mechanik ändern dass die beiden funktionen nich so schwergängig gehen??


mfg,
moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

Kugel der Taumescheibe mal prüfen und schmieren.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

:D,

oder Hs81 reinfrickeln die sind Top im Speed und hebeln 2,6kg und wenns wieder leichter geht die normalen servos rein also alla Hs55,56, S3107,08 usw.. ich hab noch nicht rückgebaut die Servos werden in dem Rex sterben wobei ich denke das der Rex früher stirbt :D ;)...

hatte das gleiche Problem mit den 3107 die sind mir beim ersten mal fast abgefackelt weils so schwer ging bis auf Pitch das ging immer schon leicht...und die Servo Halterungen sind in weniger als 5 min. umgebaut...

fand die Lösung besser als "100" Kugelköpfe zu bearbeiten etc. oder man kommt einfach zum Mini Heli Treffen Süd nach Tittmoning :D ...*hüstel*..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Richard,

an das Treffen kann ich mich noch erinnern :D :D

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Richard hat geschrieben: ...

fand die Lösung besser als "100" Kugelköpfe zu bearbeiten etc. oder man kommt einfach zum Mini Heli Treffen Süd nach Tittmoning :D ...*hüstel*..


Undank ist der Welt Lohn :( .

100 Kugelköpfe? Die hat ja noch nicht einmal ein Grossheli.

Der Spruch kostet Dich beim Frühjahrstreffen mindestends eine halbe Kiste Bier ;) .

Bis denne


Harald
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Richard »

Ok, Bier kein Problem, aber ich trinke nix... aber wenn dann Hirter :P .... ,

und wieso Undank ?? :shock: ..., aber wenn du dich nicht bezahlt genug mit meiner Anwesenheit gefühlt hast :D, dann sprich was du verlangst für dein Werke :la: .....

Gruß
Richard

Ps.: ...und das 100 steht unter Anführunszeichen ... ;)
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Nix ;)



Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Wobei aber so schwergängige Paddelwippen was für sich haben: Die Kombizange findet beim Schrauben immer ein prima Plätzchen und muss nicht lange gesucht werden :D

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Richard »

ER Corvulus hat geschrieben:Wobei aber so schwergängige Paddelwippen was für sich haben: Die Kombizange findet beim Schrauben immer ein prima Plätzchen und muss nicht lange gesucht werden :D

Grüße Wolfgang
..stimmt liegt meistens in Augenhöhe beim rumschrauben am Heli :D ....

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von labmaster »

Wenn die Kugelgelenkverbindungen nach einer gewissen Zeit schwergängig werden, dann kann das an der Verwendung von falschem Schmiermittel liegen. Wer z.B. WD40 oder ähnliches für die Schmierung der Kunststoffgelenke verwendet muß sich nicht wundern wenns Überraschungen gibt, denn WD40 kann die Kunststoffoberfläche verändern, das kann sogar richtig aufquellen, wird dann poröse und kann leicht brechen. Wenn die Kugelgelnke geschmiert werden, dann sollte man dafür schon Teflonfett oder Silikonöl/Fett verwenden, auf jeden Fall auch kein Harzendes Fett verwenden.

WD40 gehört wenn überhaupt lediglich auf Metal zu Metal Übergänge hier kann es auch sehr wirkungsvoll gegen Korrosion schützen.

Ein anderer Grund für schwergängige Kugelgelenke kann natürlich derzeit auch die nierdrigere Temperatur sein.

Vorsicht derzeit auch bezügl. der niedrigen Luftfeuchtigkeit, hier können über Wochen hinweg die Kunstgstoffe austrocknen und doch wesentlich poröser werden.


Viele Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Grany
Beiträge: 85
Registriert: 08.08.2005 18:53:31
Wohnort: Kitzbühel | Linz
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Grany »

Leider habe ich diesen Fred erst jetzt gelesen!
War am WE auch im Garten bei -3°C am Fliegen und der heli war noch nicht aklimatisiert! nach 2 min ging ruhig schweben nicht mehr, weil nick sooo schwergängig wurde, dass das Servos nicht mehr rückgestellt hat! Landen war gar nicht so einfach!

Hab dann mal am Heli rumgeschraubt, neue Unterlegscheiben für die Wippe beim HDE angefertigt und mir viele tips von Rudi (DANKE DIR!!) via ICQ geben lassen!

vielleicht war auch die Nicht-Flug-Zeit (6 Wochen) für die Mechanik des TRex zu lange!

Nun ja - gibt bald neue Servos und dann wirds hoffentlich besser!(zumindest bis zum Mini-Trefffen-Süd kommendes Jahr!

mfg Grany
LG Thomas
_______________
| Heli-Noob! |
---------------------
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“