PIC V2 mit CP Kit und Airwolf Rumpf welcher Motor?

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 PIC V2 mit CP Kit und Airwolf Rumpf welcher Motor?

Beitrag von Mataschke »

Hallo Liebe Forengemeinde,

als erstes will ich mich kurz vorstellen, ich heiße Michael und komme aus der nähe von Stuttgart. Habe dieses Forum gerade über RC-SIM gefunden.
Soweit es mir mit meiner Erfahrung möglich ist, will ich auch gerne Hier im Forum den anderen Helfen.
So genug mit dem gesabber :D

Ich habe foglendes Problem:

Mein V2 flog mit FP eigentlich ganz gut, da aber mein Heaven eben auch CP hat wollt ich mir was gönnen!
Jetzt hab ich das Problem dass er zwar abhebt und sauber vor mir schwebt, aber an richtiges Fliegen ist wohl nicht zu denken!
Ich fliege im Moment mit dem 310er und 9 NIMH Zellen
Den Rumpf habe ich noch nicht gebaut aber da er je ohne schon nicht so richtig will...

Jetzt meine Frage: BL will ich eigentlich nicht so wirklich da ich wenn BL gleich Boardless machen werde -> Kosten!
Ich hab mit dem 410er geliebäugelt, jetzt aber hier gelesen dass das wohl mit dem Piccoboard nicht geht ???
Habe ein PB Plus!
Oder liegt es zum Schluss noch an den 9 Zellen oder falscher übersetzung? Habe noch die Standard vom V2!

Kann mir jemand weiterhelfen?

MfG. Michael
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Gast

#2

Beitrag von Gast »

Hi Michael!

Erstmal willkommen hier!

Das Wichtigste wäre erstmal der Akku. Ohne Lipo kommst du auf Dauer nicht weit und der bringt dir auch noch zusätzlichen Power!!!

RUDI
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#3

Beitrag von skysurfer »

hi michael

zuerst einmal HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum 8)

zu deinem Prob.

es liegt an beidem. dem motor als auch dem akku.

ein richtiges fliegen mit cp ist nur mit lipo's und einem 410-er alternativ bl möglich.

den 410-er kannst du allerdings nicht am pb plus betreiben.

dazu benötigst du einen sep. steller wie z.b. den schulze slimm 10he oder
aber eine andere elektronik die den motor verkraften kann.

dann stellt sich die frage ob du nicht lieber gleich auf bl umrüsten willst.
so teuer ist das auch nicht mehr.

als motor würde ich dir den feigao mit einem tsumai10 empfehlen.
empfänger und kreisel des pb plus kannst du ja voerst mal weiterverwenden, da auf der leistungselektronik ja der kreisel integriert ist.

al lipo kann ich dir den e-tec 3-zeller mit 1200 mah empfehlen.
bedenke aber, das du dann auch ein ladegerät spez. für lipo z.b. das x-peak3 und ein netzteil benötigst.

bekommst du alles im www.e-heli-shop.de
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

WOW!

Klasse so schnell hätte ich jetzt keine Antwort erwartet!

Also das mit dem Motor hab ich mir schon fast gedacht :wink:

NA gut da mein Heaven erst nen BL bekommen hat bekommt halt mein Baby jetzt auch einen!

Da ich erst kürzlich einen GY240 günstig bekommen habe ist jetzt mein SPG-05 frei, da ich aber ja den Heckmotor über das PB Steuere muss ich wohl den Kreisel vom PB benutzen oder ext. Regler für Heck was wiederrum mehr Gewicht beduetet, und dann...
Reicht der Feigao dafür aus?
Welcher Regler für´s Heck?
Ich werde aber erst mal mit dem Haupmotor anfangen, danke!
Ich halt euch auf dem laufenden!

Ich habe ein Intelli Control V3 dürfte also kein Prob mit dem Lipo geben, oder?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
barnie
Beiträge: 2240
Registriert: 20.08.2004 13:08:49
Wohnort: Worms
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von barnie »

Mit dem Intelli Control V3 gehen die Lipos.! Ich würde aber wirklich erstmal nur den Lipo einbauen. Die 2 V Mehr auf dem 310er Motor sind schon was! BL kannst du immer noch machen, aber am Lipo kommst du nicht vorbei!

RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu

EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6

Beitrag von Mataschke »

ich habe gerade geschaut, ich finde den Feigao nicht :(

oder ist das der von Align?

MfG. Michael

P.s. Lipo wird bestellt :)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#7

Beitrag von skysurfer »

hi michael,

nein das ist der ehs-xxxx motor

sorry ich bin gerade am aufbrechen und auch gleich weg
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 341
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#8

Beitrag von TiggerVater »

Hallo Michael,
hier ist der Link zu dem angesprochenen Motor:
http://www.e-heli-shop.de/shop/product_ ... ts_id=1339

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von paede »

Hallo Michael
ein sehr bewährter motor mit sehr gutem Wirkungsgrad in der optimalen Grösse für einen FP/CP piccolo ist der Hacker B20-36s (mit 9er oder 10er Ritzel bei CP) ... der wird wahrscheinlich ein wenig teurer sein als der Feigao, der jedoch noch nicht so bewährt ist wie der Hacker.
Solltest du gleich auch noch mehr leistung wollen, so dürfte der Astro 10 deine wahl sein. allerdings brauchst du für den Lipos die viel strom liefern können (mit dem B20-36s kannst du auch mit 8-9zellen NiMH fliegen)
Als Regler ist wie schon andere erwähnt haben der Tsunami 10 gut geeignet.

gruss paede
Benutzeravatar
Outrunner
Beiträge: 179
Registriert: 29.11.2004 18:00:50
Wohnort: Rohr

#10

Beitrag von Outrunner »

Hallo zusammen

Ich habe mir gerade einen Piccolo Pro aufgebaut und dachte, ich verwende erstmal mein altes Piccoboard Plus.

skysurfer2000 schrieb:

"den 410-er kannst du allerdings nicht am pb plus betreiben"

Bei meinen Schwebeversuchen (mehr war in dem kleinen Raum noch nicht möglich) lief das PB Plus bisher problemlos. Muss ich damit rechnen, dass es abraucht, wenn ich den Kleinen mal härter rannehme ?

Gruss Outrunner
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von picolo82 »

ja dann wird der G 410 mehr Strom ziehen als das PB plus hergeben kann :( ich würde nen Regler zwischen hängen oder nen cdr motor bauen
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

So, Hallo nochmal an alle!

Danke für die vielen konstruktiven Antworten, ich hab mal durchgerechnet und bin in mich gegangen und naja was soll ich sagen am Ende siegt nicht immer die Vernunft :oops:

Folgende Teile sind bestellt

Tsunami 10 sh**, ich hab das Programmierkabel vergessen (naja dann löt ich´s halt selber :)) aber leider nicht auf Lager
Den Empfohlenen EHS Motor danke an "TiggerVater", danke an paede aber der Hacker iss mir doch ne spur zu teuer, zumindest gerade das doppelte vom EHS!
Die passenden 2,4er Schrauben
und den KoKam 1500er lipo , die Etecs sind leider auch nicht auf Lager und die 1500er sind gerade mal 10€ teurer!
kleinkram und schwarze GWS DD Propeller 3x2 ich hoffe die klingen angenehmer!
Und das Delrin Zahnrad mit Freilauf für CP Pic (da ich mal bei meinem Heaven nen Senderaussetzer hatte, zum Glück am Boden aber das HZ war hin, nach Motor Not aus !) deshalb nie wieder ohne Freilauf

Sobald die Sachen da sind werde ich wieder berichten!

Einen schönen Abend noch und nochmals vielen dank

MfG. Michael

:shock:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von paede »

stahlritzel nicht vergessen?

wenn du in richtung kunstflug willst, so solltest du nicht so schwere akkus nehmen ...

wieviel besser der hacker ist, kann ich nicht sagen. ich habe nur ab und zu gelesen, dass der feigao ziemlich heiss wird, was für mich auf einen schlechteren wirkungsgrad hindeutet ... aber schlecht ist der sicher nicht.

greets paede
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#14

Beitrag von Mataschke »

Hallo Paede , das hab ich mir gedacht, wieviele Zähne sollte das sinnigerweise haben? Kann ich auch mal mit dem Messingritzel testen, oder lieber nicht?
Sind die Kokam viel schwerer wie die Etecs?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Mist! Schau mal in den Flohmarkt.
Hab gerade mein komplettes Set aus dem X-Pro reingestellt.
Wäre für Dich optimal gewesen :(
Hab Dein Posting leider zu spät gelesen....

Gruss
Chris
Zuletzt geändert von Chris_D am 29.11.2004 22:09:56, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“