Scorpion HK-4525-520KV (Limited Edition)

Antworten
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#1 Scorpion HK-4525-520KV (Limited Edition)

Beitrag von Armadillo »

Hi zusammen,

da ich für meinen 700er ja immer Ausschau nach Komponenten halte, ist mir natürlich auch der neue von Scorpion ins Auge gesprungen.

Hier mal der Link:
Scorpion HK-4525-520KV (Limited Edition)

Die Leistungsdaten sind der Hammer, 9,6kW im Peak. :mrgreen: :bounce:

Was meint ihr zu dem Teil?

Grüße
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#2 Re: Scorpion HK-4525-520KV (Limited Edition)

Beitrag von worldofmaya »

Die 9.6kW sind eher zurückhaltend gemessen... alles andere kannst auf RC-Network im Entwicklungs-Thread zu dem Motor lesen. Der 25er ist auf jeden Fall sehr aggressiv gewickelt und die Lipos sollten schon sehr gut sein sonst bringt der nicht viel. Bevorzugter Regler sollte ein PowerJive sein.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Scorpion HK-4525-520KV (Limited Edition)

Beitrag von Armadillo »

Der mit den 30 Seiten? :mrgreen: Mal sehen ob ich mir das antun werde. :D

Was mich interessieren würde, wie der Motor leistungsmäßig z.B. einem 4035-530 oder einem Pyro 700-52 gegenüber zu setzen ist. Meistens wird er nur mit der alten LE Edition verglichen.
Lohnt sich die Mehr-Power gegenüber dem Mehrgewicht?
Macht so viel Power überhaupt Sinn oder ist es nur teuer?
Um die Power überhaupt rüber zu bringen braucht man auch ein ordentliches HZR. Der Shape mit der Mod1,3 Schrägverzahnung soll das Ding gut packen. Dann sollte das Mod1,5 Normalverzahnung vom Srimok auch passen oder?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“