TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#1 TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Hallo zusammen!
Nach meinem Wechsel vom Hurricane 550 zum HK600 habe ich diverse Probleme mit der TS:
Obwohl auch der Hurricane Push & Pull hatte, war es ziemlich simpel, die TS gerade über den kompletten Weg laufen zu lassen. Beim HK habe ich jetzt das Problem, dass im unteren Bereich (-7°) die TS am Nick-Servo zu tief steht, die beiden Rollservos aber auch gleicher Höhe sind. Bei 0° Pitch steht die TS dann laut Einstelllehere exakt waagerecht. Bei ca. 12° steht der der Arm des Nick an der TS dann zu hoch. Alles im allen sind es am Nickservo über den kompletten Stellweg der TS ca. 3-4mm Versatz! Das bedeutet im Flug beim starten einlegen des Rückwärtsganges und zügigen Vorwärtsflug bei ca. + 9° Pitch...
Was mache ich nur Falsch? Ich habe schon die Servos im Verdacht (TowerPro SG510)...
Grüße,
Daniel
Nach meinem Wechsel vom Hurricane 550 zum HK600 habe ich diverse Probleme mit der TS:
Obwohl auch der Hurricane Push & Pull hatte, war es ziemlich simpel, die TS gerade über den kompletten Weg laufen zu lassen. Beim HK habe ich jetzt das Problem, dass im unteren Bereich (-7°) die TS am Nick-Servo zu tief steht, die beiden Rollservos aber auch gleicher Höhe sind. Bei 0° Pitch steht die TS dann laut Einstelllehere exakt waagerecht. Bei ca. 12° steht der der Arm des Nick an der TS dann zu hoch. Alles im allen sind es am Nickservo über den kompletten Stellweg der TS ca. 3-4mm Versatz! Das bedeutet im Flug beim starten einlegen des Rückwärtsganges und zügigen Vorwärtsflug bei ca. + 9° Pitch...
Was mache ich nur Falsch? Ich habe schon die Servos im Verdacht (TowerPro SG510)...
Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#2 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Dann musst du einfach die Servowege/Endausschläge so verstellen, das bei Pitch max/min die TS Wagerecht steht.
http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf
http://www.bratzelwatz.de/Docs/Rotorkop ... 003-3x.pdf
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#3 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Tja- wenn das mal gehen würde. Das habe ich schon probiert:
Bei nun geänderten 0° und Pitch unten sind alle 3 Servos exakt gleich-> TS ist waagerecht.
dann hoch auf -10° Pitch-> beide Rollservos sind auf gleicher Höhe. Nickservo ist ca. 2-3 mm zu hoch.
Also, unten TS unten- alles gut- TS oben alles Schräg- da nützt mir auch die Begrenzung des max. Ausschlages des Nickservos nix-
Das ganze Prob habe ich übrigens mit und ohne zwischen geschaltetem helicommand....
Bei nun geänderten 0° und Pitch unten sind alle 3 Servos exakt gleich-> TS ist waagerecht.
dann hoch auf -10° Pitch-> beide Rollservos sind auf gleicher Höhe. Nickservo ist ca. 2-3 mm zu hoch.
Also, unten TS unten- alles gut- TS oben alles Schräg- da nützt mir auch die Begrenzung des max. Ausschlages des Nickservos nix-

Das ganze Prob habe ich übrigens mit und ohne zwischen geschaltetem helicommand....
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
- Ing. Düsentrieb
- Beiträge: 162
- Registriert: 27.11.2008 12:50:59
#4 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Entweder laufen deine drei Servos von Fabrik aus unterschiedliche Wege. Wenn ja, dann musst du die "Servowegeinstellung" im Sender anpassen, und zwar getrennt für jede Seite. Im Regelfall laufen die Servos aber dieselben Wege.
Du hast vermutlich irgendwo eine ungewünschte mechanische Differenzierung drinnen. Sind denn die Servohebel EXAKT im rechten Winkel zu den Servogestängen (und nicht zum Chassis!!), die zur Taumelscheibe gehen?
Das Problem bei der Dreipunktlenkung ist auch, dass das Nickservo in derselben Zeit eine größere Strecke fahren muss als die beiden Rollservos. Hier hilft nur, die Geschwindigkeit des Nickservos anzupassen (im Sender).
Du hast vermutlich irgendwo eine ungewünschte mechanische Differenzierung drinnen. Sind denn die Servohebel EXAKT im rechten Winkel zu den Servogestängen (und nicht zum Chassis!!), die zur Taumelscheibe gehen?
Das Problem bei der Dreipunktlenkung ist auch, dass das Nickservo in derselben Zeit eine größere Strecke fahren muss als die beiden Rollservos. Hier hilft nur, die Geschwindigkeit des Nickservos anzupassen (im Sender).
#5 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Wenn das der Sender kann! Was auch geht ist auf 140° TS umzustellen.Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Hier hilft nur, die Geschwindigkeit des Nickservos anzupassen (im Sender).
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#6 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Dann muss man auch die entsprechende Taumelscheibe in den Heli einbauen. Aber grundsätzlich haben meine Vorschreiber Recht. Mit den Einstellungen für Servomitte und Servoweg (nicht verwechseln mit Limit!) sollte die Taumelscheibe vernünftig einstellbar sein. Die Geschwindigkeitseinstellung macht m.E. nur Sinn für 3D-Hardcore Betrieb. Ich habe jedenfalls das noch nicht benutzt und auch noch nie vermisst, obwohl es mein Sender könnte.TREX65 hat geschrieben:Wenn das der Sender kann! Was auch geht ist auf 140° TS umzustellen.
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#7 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Tja- bei dem HK500 (ohne P&P)- auch beim Hurri war das Astrein- mit P&P--
ich frage mich jetzt ernsthaft, ob es an dem Servo liegen kann. Werde heute Abend mal einen Roll mit dem Nick tauschen--- vielleicht ist der Servo ja auch Schrott---
Ansonsten wüsste ich nicht, woran das noch liegen könnte.
An dem Umlenkhebel kann es am Nick ja nicht liegen- wenn das Verstellt wäre, würde das ja über den gesamten Weg dann verstellt sein und somit linear laufen.
Alle Gestänge haben auch die vorgeschriebene Länge.
Was mich wirklich wundert ist, dass der Weg scheinbar nichtlinear ist...
ich frage mich jetzt ernsthaft, ob es an dem Servo liegen kann. Werde heute Abend mal einen Roll mit dem Nick tauschen--- vielleicht ist der Servo ja auch Schrott---
Ansonsten wüsste ich nicht, woran das noch liegen könnte.
An dem Umlenkhebel kann es am Nick ja nicht liegen- wenn das Verstellt wäre, würde das ja über den gesamten Weg dann verstellt sein und somit linear laufen.
Alle Gestänge haben auch die vorgeschriebene Länge.
Was mich wirklich wundert ist, dass der Weg scheinbar nichtlinear ist...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#8 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
dklueh hat geschrieben:Was mich wirklich wundert ist, dass der Weg scheinbar nichtlinear ist...
Hast du das ausprobiert, eingestellt?? Daran kann es liegen!!echo.zulu hat geschrieben:Servoweg
Nicht unbedingt. Hatte ich gerade am vorletzten WE wo ich einen 600er ESP mit einer FF7 eingestellt hatte. Habe nur nicht gemerkt, das die TS auf 140° standecho.zulu hat geschrieben:Dann muss man auch die entsprechende Taumelscheibe in den Heli einbauen

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#9 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Das kann eigentlich nicht sein. Bei einer 140° Anlenkung laufen die Rollservos bei Steuerung von Nick den vollen Weg, während sie bei einer 120° Ansteuerung nur den halben Weg laufen müssen. Die Servowege für Roll und Pitch sind hingegen gleich. Deshalb fällt die Änderung vielleicht auch nicht sofort auf.TREX65 hat geschrieben:Nicht unbedingt. Hatte ich gerade am vorletzten WE wo ich einen 600er ESP mit einer FF7 eingestellt hatte. Habe nur nicht gemerkt, das die TS auf 140° standumgestellt auf 120° keine Veränderung der Servowege oder der Geschwindigkeit. Was sich änderte war die Ausgabe am Empfänger der Servos in der Reihenfolge der Ansteuerung. Habe auch nicht schlecht gestaunt.
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#10 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Hmm...also mit dem Servoweg komme ich nicht weiter...das bringt nix-
Jetzt werde ich morgen dann wirklich mal die Servos tauschen, um zu sehen, ob der vielleicht nicht gut läuft-
Und die Anlenkung vom Nick werde ich nochmal ausbauen- vielleicht steht die nicht exakt im rechten Winkel.
Grüße,
Daniel
Jetzt werde ich morgen dann wirklich mal die Servos tauschen, um zu sehen, ob der vielleicht nicht gut läuft-
Und die Anlenkung vom Nick werde ich nochmal ausbauen- vielleicht steht die nicht exakt im rechten Winkel.
Grüße,
Daniel
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#11 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Verstehe ich nicht, du musst doch nur dort den Weg begrenzen wo das Servo zu weit läuft und vergrößern wo es nicht weit genug läuft.dklueh hat geschrieben:Hmm...also mit dem Servoweg komme ich nicht weiter...das bringt nix-
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Ing. Düsentrieb
- Beiträge: 162
- Registriert: 27.11.2008 12:50:59
#12 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Ja, das dachte ich mir auch. Du kannst doch den Weg auf beiden Seiten verstellen. (Außer bei Verwendung der AC-3X, wie mir aufgefallen ist. Dort geht es nicht auf beiden Seiten. Leider!)
Nach meiner Erfahrung ist Grund für das Problem aber fast immer eine mechanische Differenzierung, die sich eingeschlichen hat, nicht das Servo. Und diese unerwünschte Differenzierung kannst du nur eliminieren, wenn du dir entsprechende Lehren baust, um EXAKT 90 Grad zwischen Servohebel und Servostange zu bekommen. Mit freiem Auge liegst du immer falsch, so genau kannst du die Mitten vom Servo gar nicht verstellen. Und du brauchst eine Trueblood-Lehre.
http://dl.dropbox.com/u/365355/lehre_von_rc-heli.png
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=142
Das "Traurige" an der Geschichte ist allerdings, dass bei Verwendung eines Flybarless-Systems dieses ganze Prozedere eigentlich obsolet geworden ist ... Es muss ja nicht mal mehr der Schwerpunkt stimmen ... (= Seitenhieb gegen Michael
)
Nach meiner Erfahrung ist Grund für das Problem aber fast immer eine mechanische Differenzierung, die sich eingeschlichen hat, nicht das Servo. Und diese unerwünschte Differenzierung kannst du nur eliminieren, wenn du dir entsprechende Lehren baust, um EXAKT 90 Grad zwischen Servohebel und Servostange zu bekommen. Mit freiem Auge liegst du immer falsch, so genau kannst du die Mitten vom Servo gar nicht verstellen. Und du brauchst eine Trueblood-Lehre.
http://dl.dropbox.com/u/365355/lehre_von_rc-heli.png
http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=142
Das "Traurige" an der Geschichte ist allerdings, dass bei Verwendung eines Flybarless-Systems dieses ganze Prozedere eigentlich obsolet geworden ist ... Es muss ja nicht mal mehr der Schwerpunkt stimmen ... (= Seitenhieb gegen Michael

- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#13 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
@TREX65:
Tja- im HC 3A wüsste ich nicht, wo ich nach oben und unten einzeln begrenzen könnte. Muss ich vielleicht nochmal im Stabi-Forum posten.
Aber ich finde nix- und an der Funke darf ich nicht begrenzen... wegen des HCs.
@Düsentrieb: Wo gibts denn diese Lehre für die Servos?
Ne Trueblood habe ich natürlich- deswegen ist mir die Differenz ja aufgefallen...
Tja- im HC 3A wüsste ich nicht, wo ich nach oben und unten einzeln begrenzen könnte. Muss ich vielleicht nochmal im Stabi-Forum posten.
Aber ich finde nix- und an der Funke darf ich nicht begrenzen... wegen des HCs.
@Düsentrieb: Wo gibts denn diese Lehre für die Servos?
Ne Trueblood habe ich natürlich- deswegen ist mir die Differenz ja aufgefallen...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
#14 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht
Hättest das nicht gleich schreiben können?? Vom HC 3A habe ich null Ahnung.dklueh hat geschrieben:Tja- im HC 3A
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- condor-flyer
- Beiträge: 257
- Registriert: 25.02.2008 11:24:46
- Wohnort: OWL
#15 Re: TS bleibt über den Stellweg nicht waagerecht

Und steht auch in der Signatur...Das ganze Prob habe ich übrigens mit und ohne zwischen geschaltetem helicommand....
Wenn ich den HC abhänge, habe ich im übrigen auch das Prob. Die begrenzung oben und unten hilft auch via Funke nicht...ich poste das aber auch mal im Stabi Forum- vielleicht gibt's dort nen Tunig-Tip für den HC, womit ich das geradebiegen kann...
Smartmodel Apache AH-64 mit HK 600GT
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock
Scorpion HK-4025 1100kv, Rigid V2, CopterX 4-Blatt, Blätter TF, 2x3s Turnigy 5000mAh 35C
Airwolf von HeliArtist mit T-Rex 600
Mit Plettenberg Orbit 25-12HE, 6s 5000 30C, YGE100, TF Blätter, Benedini Soundmodul
- Assault 700
- HK450
EMS Stuka Spw.: 2,10m
CY Piper L4 Spw. 230cm
CY Blohm & Voss 141B Spw. 200cm
Parkzone Corsair
...vollgestopft mit Telemetrie
ToppRippin FW-190 A5 Spw. 200cm
epp-Kunstflieger
FrSky Taranis
Graupner MC-22 mit FrSky 2,4GHz
Verein:
Condor Herzebrock