T-rex

Antworten
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#1 T-rex

Beitrag von johann »

Hallo,

gestern ist mir so eine Idee gekommen. Ich hatte von Conrad so eine graue Multiversandbox bekommen.

Naja, da dachte ich mir, das der graue Rex vielleicht auch aus recyceltem Plastik ist.

Ich meine, die Blattlagerwelle ist schliesslich auch nur eine Konservendose.

Beim schwarzen Rex haben sie möglicher Weise auch nur ein paar schwarze Pellets dazugemixt.

Und die Haube? Eventuell ja auch nur recycelt, weil wie könnten die sonst so billig sein?
Es gibt firmen die alltes Plastik und so wieder zu Pellets verarbeiten, damit man damit neue Sachen spritzen kann.

Wie dem auch sei..nur so ein Gedanke, da mir die Plastikqualität beim grauen Rex (V2) doch sehr mager vorkahm, als ich meinen Sirit sah.

Es machte den Eindruck, als wären viele einzelne Pellets mit unterschiedlichen Farbtönen verspritzt worden, recycelt eben.

Naja, hoffentlich seid ihr jetzt nicht sauer

mfg
Jo
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#2

Beitrag von ATK »

Uff, ne fliegende Mülltonne ;)

Naja, solange der Deckel drauf bleibt und es nicht riecht :D ...
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#3

Beitrag von Bishop »

... und sollange die Flugeigenschaften stimmen :)...
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Richard »

Naja ,

solange die Wiederverwertung Ordnungsgenmäß durchgeführt, das heißt auch wirklich nur Plastik und nicht ein paar Hühnerknochen etc. mit verarbeitet worden sind, finde ich das nicht schlecht, den die Qualität sollte normal sein...ausser eben es sind viele Schmutzteilchen dabei...viele Firmen machen das so und es schont die Umwelt oder etwa nicht ?? somit wenn du der Meinung bist, haben wir grauen Rex besitzer quasi einen Greenpeace Heli ??... :D ;)...

Solang das Teil fliegt und haltet und nicht bei Nieselregen sich auflößt warum nicht ??...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
johann
Beiträge: 1948
Registriert: 23.10.2004 23:49:01
Wohnort: Erbach/ODW
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von johann »

Ich sag ja auch nicht das es schlecht ist :wink:
-=zoom450|motte|piccoZ|flexiboard|yoyo|mad-force|t7cp=-
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#6

Beitrag von Shadowman »

Die Qualität ist OK, aber die grauen Teile (speziell die Paddel) sehen, um ehrlich zu sein, sche*#e aus!!
Man sieht richtig die Ränder und das Plaste ist auch nicht gleichmäßig, d.h. haben "dunkle Kreise" drauf.....

Naja, beim fliegen sieht mans eh nicht mehr.....und das tut der Rex schon recht gut!!:)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“