Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#16 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von martin_p »

Hi!

Genau, der 700M Motor ist sicher kein 0-Dampf Motor. Habe den TREX schon selbst mehrfach mit dem Motor gesehen und der ging super.

Klar, gibt es bessere, aber die Aussage ist definitiv falsch.

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#17 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von dans25 »

999alex hat geschrieben:
thomas1986 hat geschrieben: der KDE motor mit 8500watt
an was für einem Regler betreibt man den denn? Da kommen ja selbst die großen 120er Regler an ihre Grenzen. Oder braucht der dann nen eigenen Reaktor? :drunken: :?:
hiermit..
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... l?refID=01

Das Teil wiegt schlappe 209gr. :shock:
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Hubimeister
Beiträge: 117
Registriert: 01.03.2010 10:54:34

#18 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von Hubimeister »

Ich hatte als erstes den 700M mit einen Robbe Roxxy 9100-12 drin.

Habe jetzt gewechselt auf den 700MX mit dem CC120HV

Und ich erkenne den Heli nicht wieder, leistung im Überfluss, einfach klasse! Mit dem 700M und roxxy Regler war er irgentwie schlapp.

Der Log vom erstflug mit dem MX und CC120HV ist auch schon krass

Hab schon ganz gut reingehalten geht zwar noch etwas mehr aber war schon nicht schlecht

Peaks 130,9A
5481Watt
bei 2300U/min
Der Regler war kurzzeitig bei 51°C
6,5 min Flugzeit
mit 12S 5000mAh 30C
Nachgeladen hab ich 3600mAh
Motor hatte max 30°C unglaublich den 700M könnte ich nie anfassen

Er geht jetzt wie verrückt!!!
_____________________________
Logo 600 V-Stabi, T-Rex 600 Pro V-Stabi T-Rex 700 Nitro V-Stabi, T-Rex 700E V-Stabi, Futaba FF10 2,4Ghz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von TREX65 »

Hubimeister hat geschrieben:CC120HV
Wo hast du den denn gefunden? Welches BEC benutzt du??
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
thomas1986
Beiträge: 55
Registriert: 16.05.2010 18:38:49

#20 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von thomas1986 »

der cc ice 80HV reicht völlig , dauerstrom von 80a schaft nichtmal der motor ...

einfach die strombegrenzung ausschalten und gut ist der ice hält bis 200A peack ca
Benutzeravatar
Hubimeister
Beiträge: 117
Registriert: 01.03.2010 10:54:34

#21 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von Hubimeister »

Die Strombegrenzung hab ich auch beim 120ger ausgeschaltet!


@ Micha Hi

was meinst du mit gefunden? Regler und Motor hab ich von Freakware

Bec hab ich das CC Bec Pro
_____________________________
Logo 600 V-Stabi, T-Rex 600 Pro V-Stabi T-Rex 700 Nitro V-Stabi, T-Rex 700E V-Stabi, Futaba FF10 2,4Ghz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#22 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von TREX65 »

Hubimeister hat geschrieben:Regler
ich brauche auch noch einen anderen Regler für - bis 10S. Ich kann mich beim besten Willen nicht entscheiden zwischen JIVE 80HV und cc120er, den ich kaum finde in den Shops
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Hubimeister
Beiträge: 117
Registriert: 01.03.2010 10:54:34

#23 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von Hubimeister »

Ich hab den Jive 80HV im Logo

und den CC120HV im 700E

Beides super Regler mir gefällt der CC aber besser.

Man kann alles mögliche einstellen und an das Modell anpassen Daten logger ist mit drinn

Einstellungen mit dem PC sind kinderleicht und sehr komfortabel.

Aber im Grunde sind das Glaubensfragen!

Kauf dir aber bitte keinen Robbe Roxxy ...
_____________________________
Logo 600 V-Stabi, T-Rex 600 Pro V-Stabi T-Rex 700 Nitro V-Stabi, T-Rex 700E V-Stabi, Futaba FF10 2,4Ghz
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#24 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von TREX65 »

Hubimeister hat geschrieben:Kauf dir aber bitte keinen Robbe Roxxy ...
Nee, nicht bei Helis, in einer Fläche geht das schon aber nicht bei Helis!!
Hubimeister hat geschrieben:Aber im Grunde sind das Glaubensfragen!
ja eben :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
thomas1986
Beiträge: 55
Registriert: 16.05.2010 18:38:49

#25 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von thomas1986 »

CC ice 80HV reicht volkommen 80A dauer schaft kein Motor...
einfach die strombegrenzung abschalten und gut ist , der 80HV hält peacks von 200A ohne probleme
thomas1986
Beiträge: 55
Registriert: 16.05.2010 18:38:49

#26 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von thomas1986 »

die Ice bekommst du eigentlich in vielen schops ... parkflieger , lindrinegr , helitec usw..

80hv = 160euro ca
120HV und 160HV = 240 euro gleicher preis wen du einen von denen nimmst nimm den 160 , gleicher preis eventuel braucht man den 160er später mal dan must keinen neuen kaufen
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#27 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von dans25 »

ich hab nen Jive 80HV mitm Scorpion 4035-500, Jungfernflug steht noch aus. bin gespannt!

Mit der Jive / 700M Motorkombi soll der Jive gerne mal abschalten wenn da nicht extra Mode 10 geproggt wird..
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
thomas1986
Beiträge: 55
Registriert: 16.05.2010 18:38:49

#28 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von thomas1986 »

auch mit dem 10 mod schaltet er ab wirst schon sehen halte dich immer für auro bereit ...
Jive und 700m passt nicht
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#29 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von martin_p »

Hi!

Kann jemand bitte mal fundiert begründen, warum ein Robbe-Roxxy-Regler im 700 nicht funktionieren soll? Ich habe diese Kombo schon mehrfach gesehen und mich mit den Leuten unterhalten. Absolut problemlos und passt. Ebenfalls der Einsatz vom baugleichen Fusion-Hawk Relger.

Wie kommt Ihr auf diese Behauptung??

Der Jive hat halt den Vorteil, dass man (wenn man will) auch mit nur zb. 10% Regleröffnung (für low-rpm) fliegen kann. Das schafft der Regler ohne Probleme. Andere Regler steigen da aus.

LG
Martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
thomas1986
Beiträge: 55
Registriert: 16.05.2010 18:38:49

#30 Re: Nochmal Reglerfrage für den 700m Motor!

Beitrag von thomas1986 »

jive ist bischen teuer und kann nicht mal annähernd mit einem ice 80hv mithalten .... der ice kostet die hälfte ^^
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“