Heckrotorgehäuse Starr-auf Riemenumbau

Antworten
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#1 Heckrotorgehäuse Starr-auf Riemenumbau

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
ist das Starrantriebsgehäuse das gleiche wie bei Riemen? Die Andruckrolle fehlt doch, oder muß die nicht??
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#2 Re: Heckrotorgehäuse Starr-auf Riemenumbau

Beitrag von skysurfer »

Hi Thomas,
Feldflieger hat geschrieben:Die Andruckrolle fehlt doch
Welche Andrucksrolle :?:
Die brauchst Du doch nur für einen Riemenantrieb :wink:

Das Heckgehäuse für den Starantrieb ist anders aufgebaut, wegen den Kegelrädern vom Starantrieb.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“