Übermut ist selten gut

Antworten
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#1 Übermut ist selten gut

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
heute hab ich meinen 4560er voll in das Feld gehauen, 1 Meter war einfach zu wenig.So richtig mit Rotorkopfzentralstück gebrochen und neue Blattschmied kaputt.
T Rex Crash 30.9.10 022.jpg
T Rex Crash 30.9.10 022.jpg (1.38 MiB) 725 mal betrachtet
Dateianhänge
Gott seid Dank das da unten rechts eine Kiste Hasserröder steht
Gott seid Dank das da unten rechts eine Kiste Hasserröder steht
T Rex Crash 30.9.10 029.jpg (1.27 MiB) 725 mal betrachtet
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#2 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Fabi-1980 »

Aua....
Das wird schon wieder :wink:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#3 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Evo2racer »

Holla...das schafft nicht jeder mit dem ZS :twisted:
Zum Glück kostet das Copter Zeug nicht viel....Beim 500er wärs weniger schön!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von face »

Naja 500er ist doch auch noch günstig im Vergleich^^

Ach ja, aus Fehlern lernt man und dann passiert einem das auch weniger. Das allerdings ein Zentralstück bricht habe ich auch noch nicht gesehen... Was ist denn passiert?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#5 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Gerry_ »

Feldflieger hat geschrieben:meinen 4560er
Hab ich was verpasst? :roll:

Die Schwerkraft hat noch nie verloren! Aber ein 450er ist ja wieder schnell und günstig flugfertig zusammengeschraubt ;)

Grüsse,
Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#6 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Evo2racer »

Naja, was so ein richtiger Feldflieger ist....da fliegt halt auch mal was INS Feld! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#7 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Bran »

Schaut aber gar nicht so wild aus, passiert doch jedem ;)
Außerdem, sobald mal Wellen/Lager getauscht sind und du das neue ZS eingebaut hast, machst noch n neues Heckrohr hin und schon sieht er aus wie neu ;)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von echo.zulu »

Aua Thomas, das war gründlich. Bau ihn schnell wieder auf und mach 30 Sekunden vor dem Einschlag weiter.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#9 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Bran »

echo.zulu hat geschrieben: [...] und mach 30 Sekunden vor dem Einschlag weiter.
Um 30 Sekunden später wieder einzuschlagen? :D
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#10 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von TREX65 »

Ach ist doch nichts schlimmes. Etwas Spucke und geradebiegen und der Fliegt wieder :oops:
Sauberst ein gelocht :cry: !
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#11 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Uli4g3 »

Ganz mein Motto:

Wer auf Material fliegt, lernt schneller....

Oder:

Wenn schon, dann aber richtig! Sind ja nicht beim Sport um halbe Sachen zu machen.... :mrgreen:

Viel Spass beim basteln, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#12 Re: Übermut ist selten gut

Beitrag von Feldflieger »

Hallo,
Evo2racer hat geschrieben:Holla...das schafft nicht jeder mit dem ZS :twisted:
Zum Glück kostet das Copter Zeug nicht viel....Beim 500er wärs weniger schön!
das war das letzte vom Copter X ( Kopf und TS), jetzt ist es wieder ein richtiger Rex.
Jetzt fliegt er wieder wie ein neuer.Hat eine komplette Überholung gekriegt.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“