Mal wieder Servos für den TRex
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#16
das weiß ich auch:D
aber haben die irgendwelche nachteile? gewicht? geschwindigkeit? etc.
oder warum werden die nie erwähnt???
aber haben die irgendwelche nachteile? gewicht? geschwindigkeit? etc.
oder warum werden die nie erwähnt???
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#18
naja,Bohn Jon Bovi hat geschrieben:das weiß ich auch:D
aber haben die irgendwelche nachteile? gewicht? geschwindigkeit? etc.
oder warum werden die nie erwähnt???
- erstens Sind sie nicht "Mainstream"
- mann kann sie nicht bei Fw kaufen

- sie sind laange nicht so gut wie die 271
- sie sind nicht blau
- und der Trend geht halt dahin, in einen 1300€-Euro-Heli am besten das HS55/50 zu bauen oder im Heck noch Volz alles andere ist ... (2.te Wahl)
Grüße Wolfgang
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#19
also
@tracer
doch mich;)
@ER Corvulus
das blau sticht sich sowieso mit dem blau vom aluzeugs;)
und wieso sind die hitec teile besser???
eigentlich muss sich ja nur mit einer gewissen geschwindigkeit und stellkraft was drehen das dann die mitte wieder findet...
also wieso sollen die hitec dinger besser funzen...
preis ist ja annähernd gleich...
@tracer
doch mich;)
@ER Corvulus
das blau sticht sich sowieso mit dem blau vom aluzeugs;)
und wieso sind die hitec teile besser???
eigentlich muss sich ja nur mit einer gewissen geschwindigkeit und stellkraft was drehen das dann die mitte wieder findet...
also wieso sollen die hitec dinger besser funzen...
preis ist ja annähernd gleich...
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
#20
Hi
Irgendwie befriedigt mich das alles nicht . Ich habe wahrscheinlich auch mal wieder ein Servo Problem !
Hab die Align 9X drin. Ging bis jetzt wirklich gut . Nun zuckt mein Heckservo ( ca. 1mm je Richtung ) und das merkt man schon . Gut man kann das ja kompensieren , jedoch bin ich von der Scale Fraktion und mich stört das schon
.
Das 9x kostete um 9-10 €
Musss es wirklich ein 20 (t)euro Servon sein oder warum sind Preiswerte nicht so gut ?
Gruss
Irgendwie befriedigt mich das alles nicht . Ich habe wahrscheinlich auch mal wieder ein Servo Problem !
Hab die Align 9X drin. Ging bis jetzt wirklich gut . Nun zuckt mein Heckservo ( ca. 1mm je Richtung ) und das merkt man schon . Gut man kann das ja kompensieren , jedoch bin ich von der Scale Fraktion und mich stört das schon

Das 9x kostete um 9-10 €
Musss es wirklich ein 20 (t)euro Servon sein oder warum sind Preiswerte nicht so gut ?
Gruss
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#21
ich hab zuerst auch die von align drin gehabt
aber genauso schnell wie sie drin waren, waren sie auch wieder draußen
grund: zu schwach, zu ungenau, finden die mitte nicht mehr richtig, zu viel spiel....
aber genauso schnell wie sie drin waren, waren sie auch wieder draußen
grund: zu schwach, zu ungenau, finden die mitte nicht mehr richtig, zu viel spiel....
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#23
die c261 von graupner
meine favoriten...
und hinten das ds271 (oder so, weiß die zahl nicht mehr genau)
meine favoriten...
und hinten das ds271 (oder so, weiß die zahl nicht mehr genau)
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#24
Hi,
bin ja selber eben eher kein Hitec-Fan (guckt Du meine Sig). Habe die Graupner 271 auf der TS und 'n robbe3107 auf dem Heck. Finde die Hitec 55/50 recht billig und klapprig (kenne aber die 56er nicht!).
Ich habe die 271 halt damals genommen, weil sie Metallgetriebe haben. Haben mich auch bisher nicht enttäuscht. Die 261 verbaue ich auch gerne in grossen Querrudern (Nuri....Me63...) bei Flächenfliegern, die etwas Kraft brauchen und sauber zurücklaufen sollen. Und wenn nach einem Absturz mal Zähne fliegen - die Getriebe gibts ja einzeln.
Grüße Wolfgang
bin ja selber eben eher kein Hitec-Fan (guckt Du meine Sig). Habe die Graupner 271 auf der TS und 'n robbe3107 auf dem Heck. Finde die Hitec 55/50 recht billig und klapprig (kenne aber die 56er nicht!).
Ich habe die 271 halt damals genommen, weil sie Metallgetriebe haben. Haben mich auch bisher nicht enttäuscht. Die 261 verbaue ich auch gerne in grossen Querrudern (Nuri....Me63...) bei Flächenfliegern, die etwas Kraft brauchen und sauber zurücklaufen sollen. Und wenn nach einem Absturz mal Zähne fliegen - die Getriebe gibts ja einzeln.
Grüße Wolfgang
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#25
ja nur leider zur zeit nicht lieferbar=)
aber die 271 von dir sind digi oder?
aber die 271 von dir sind digi oder?
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI
#27
ich hab sie von rc city fur 22 oder 23 chucks...
sollte es schon wert sein... hängt ja das leben eines dinos dran;)
sollte es schon wert sein... hängt ja das leben eines dinos dran;)
Herzliche Grüsse
Anselm
Anselm
#29
Also ich kann immer nur wieder die SES 85 von Simprop empfehlen!
Wiegen nix und haben trotzdem Power, kosten aber leider auch etwas...
Aber bei Servos sollte man finde ich nicht sparen, sind ja fast das wichtigste am Heli...
Wiegen nix und haben trotzdem Power, kosten aber leider auch etwas...

Aber bei Servos sollte man finde ich nicht sparen, sind ja fast das wichtigste am Heli...

Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 01.11.2005 17:43:58
- Wohnort: Appenzell, AI