dauerhaftes Heckpendel

Antworten
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#1 dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von Protos500 »

Hallo,

ich habe ein meinen Protos ein dauerhaftes Heckpendeln. Fliege mit V-stabi. Regle ich die Empfindlichkeit runter so tut sich gar nichts... Am Heck habe ich ein Savox 1290MG. Als Regler habe ich den YGE 60A. Habe mal gelesen dass man die I und P werte am Regler verstellen soll dass das Pendeln weggeht. Habt ihr auch solche Erfahrungen ? Muss ich den Wert erhöhen oder verkleinern?

MfG
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#2 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von Kraftei »

HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#3 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Bei der AC-3X musste ich bei diesem Problem den P-Wert vom Heck erhöhen (von 45 auf 70). Den I-Wert hatte ich nicht verändert.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#4 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von mozart1982 »

ich hab genau das selbe problem.... am regler rumspielen bringt nix... kannst ihn ja mal ohne gov. mode laufen lassen dann siehst du ja ob es vom regler kommt...
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#5 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von RalfJa »

Schautmal ob eure Heckanlenkung noch leichtgängig ist.
Bei meinem Protos geht diese inzwischen sehr streng, warum habe ich noch nicht untersucht.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#6 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Wichtig ist, dass die Heckanlenkung absolut leichtgängig läuft. Nicht nur am Boden, sondern auch im Betrieb. Dazu die HaRo-Blätter abmontieren, das Heckgestänge ausklipsen und mal das System hochlaufen lassen. Dann im Betrieb mit der Hand das Gestänge auf Leichtgängigkeit testen. Aber halt aufpassen ...

Die Riemenspannung muss auch passen. Ich hatte das Problem, dass das Heck zu pendeln anfing, weil der Riemen zu wenig fest gespannt war.
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#7 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von mozart1982 »

es ging zu schwer... jetzt stehts wie ne eins... reibballe 2 mal angesetzt und jetzt hauts... ich wollt mir schon nen bls servo kaufen... hilfe :roll: :oops:
Protos500
Beiträge: 73
Registriert: 12.09.2010 17:59:30
Wohnort: Nürnberg

#8 Re: dauerhaftes Heckpendel

Beitrag von Protos500 »

Hi,

es lag an einem zu schwergänigen Heck. Auf der Heckwelle haben sich "Ablagerungen" gebildet. Dann ist die Hülse nicht mehr locker drübergelaufen. Jetzt läuft alles super :)
Danke für die Hilfen.

MfG
Antworten

Zurück zu „Protos 500“