Der Totally OT Thread
#12256 Re: Der Totally OT Thread
hat von euch schon mal einer eine Dreiblattkopf eingestellt ?
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#12257 Re: Der Totally OT Thread
leider nur 4 Blatt und momentan 5 Blatt am Aufbau.
Sepp
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#12258 Re: Der Totally OT Thread
ja Vierblatt habe ich auch.
Ich frage mich nur wie das mit der Anlenkung so funktioniert bei einem Dreiblatt.
Kommt das 3G wohl damit klar.
Ich meine man den Kopf wohl auch ohne einem FBL System fliegen, von daher sollte das 3G ja auch damit klar kommen.
Nur so recht sicher bin ich mir da noch nicht wie man da die zyklischen Ausschläge am besten misst, bzw, wie die Blätter und die TS dabei stehen müssen
Ich frage mich nur wie das mit der Anlenkung so funktioniert bei einem Dreiblatt.
Kommt das 3G wohl damit klar.
Ich meine man den Kopf wohl auch ohne einem FBL System fliegen, von daher sollte das 3G ja auch damit klar kommen.
Nur so recht sicher bin ich mir da noch nicht wie man da die zyklischen Ausschläge am besten misst, bzw, wie die Blätter und die TS dabei stehen müssen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#12259 Re: Der Totally OT Thread
wenn Du 90° Vorlauf einstellst geht das ohne TS-Drehung.
Das sollte also passen.
Sepp
Das sollte also passen.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#12260 Re: Der Totally OT Thread
tja da muss ich mal den Kopf draufbauen und mal schauen was da so rauskommt
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
#12261 Re: Der Totally OT Thread
Guten Morgen!
Hab keine Ahnung von sowas, aber das versteh ich gar nicht.
Wo kommen bei einem Dreiblatt 90 Grad her?satsepp hat geschrieben:wenn Du 90° Vorlauf einstellst geht das ohne TS-Drehung.
Hab keine Ahnung von sowas, aber das versteh ich gar nicht.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#12262 Re: Der Totally OT Thread
Guten Morgen.
Die kommen vom Anlenkpungt der Taumelscheibe zur Position von der Blattlagerwelle. Da müssen 90° sein, dann braucht keine virtuelle TS-Drehung gemacht werden.
Aerodynamisch bzw. Physikalisch (Coriollis Effekt etc.) muss das Blatt 90° Seitlich verändern, damit eine Reaktion auf NICK erfolgt.
Damit der Heli auf Roll reagiert muss diese Änderung auf der Nickachse erfolgen, eben um 90° vorher.
Bei einer virtuellen TS-Drerhung (Anlenkung keine 90° voreilend) wird ein Blatt am Heckrotor ausgerichtet, und die TS Drehung solange gemacht bis dieses Blatt bei Nick keine Bewegung mehr macht.
Bei der Draufsicht habe ich rot die 90° vorlauf eingezeichnet, und blau die Anlenkung.
Sepp
Die kommen vom Anlenkpungt der Taumelscheibe zur Position von der Blattlagerwelle. Da müssen 90° sein, dann braucht keine virtuelle TS-Drehung gemacht werden.
Aerodynamisch bzw. Physikalisch (Coriollis Effekt etc.) muss das Blatt 90° Seitlich verändern, damit eine Reaktion auf NICK erfolgt.
Damit der Heli auf Roll reagiert muss diese Änderung auf der Nickachse erfolgen, eben um 90° vorher.
Bei einer virtuellen TS-Drerhung (Anlenkung keine 90° voreilend) wird ein Blatt am Heckrotor ausgerichtet, und die TS Drehung solange gemacht bis dieses Blatt bei Nick keine Bewegung mehr macht.
Bei der Draufsicht habe ich rot die 90° vorlauf eingezeichnet, und blau die Anlenkung.
Sepp
- Dateianhänge
-
- DSC00346.jpg (126.71 KiB) 137 mal betrachtet
-
- DSC00344.jpg (106.33 KiB) 137 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#12263 Re: Der Totally OT Thread
Ginge es nicht einfacher, wenn die Anlenkgestänge von der Taumelscheibe zum Blatthalter senkrecht stehen würden, dann könnte man sich die virtuelle Taumelscheibendrehung doch sparen?
(wenn die Antwort jetzt ja lauter, dann hab ich es verstanden)
(wenn die Antwort jetzt ja lauter, dann hab ich es verstanden)
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#12264 Re: Der Totally OT Thread
ne genau dann würdest Du die Virtuelle Drehung benötigen!
So wie ich das habe ist das mechanisch gelöst.
Senkrecht hätte aber den Vorteil dass es Insgesamt Spielärmer und exakter ist, so schräg angelenkt kommen Verdrehungen der TS als Fehler dazu.
Sepp
So wie ich das habe ist das mechanisch gelöst.
Senkrecht hätte aber den Vorteil dass es Insgesamt Spielärmer und exakter ist, so schräg angelenkt kommen Verdrehungen der TS als Fehler dazu.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#12265 Re: Der Totally OT Thread
Jetzt hab ichs doch nicht verstanden.
Da muss das Blatt während einer Umdrehung doch genau zum gleichen Zeitpunkt die selben Bewegungen machen um zum Beispiel einen Nickbefehl auszuführen.
Warum sind dann bei einem 2-Blatt-Kopf die Gestänge senkrecht, und man braucht keine Taumelscheibendrehung?satsepp hat geschrieben:ne genau dann würdest Du die Virtuelle Drehung benötigen!
So wie ich das habe ist das mechanisch gelöst.
Da muss das Blatt während einer Umdrehung doch genau zum gleichen Zeitpunkt die selben Bewegungen machen um zum Beispiel einen Nickbefehl auszuführen.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12266 Re: Der Totally OT Thread
Weil es bei 2 Blättern halt passt.gorar hat geschrieben:Warum sind dann bei einem 2-Blatt-Kopf die Gestänge senkrecht, und man braucht keine Taumelscheibendrehung?
Die TS wirkt immer erst nach 90° (plump ausgedrückt).
#12267 Re: Der Totally OT Thread
Hallo, könnt ihr jetzt mal bitte wieder off topic werden 
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12268 Re: Der Totally OT Thread
Sorryface hat geschrieben:Hallo, könnt ihr jetzt mal bitte wieder off topic werden
#12269 Re: Der Totally OT Thread
Wie war das nun mit dem automatisch löschen?
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12270 Re: Der Totally OT Thread
Sollen wir User automatisch löschen, die unpassendes posten?1dfh hat geschrieben:Wie war das nun mit dem automatisch löschen?
Mensch, das ist hier der OT-Thread!!!