Hallo,
kann eine falsch eingestellte Pirouettenoptimierung beim MicroBeast den Heli so instabil machen, dass es unfliegbar wird?
Ich hatte meinen Microbeast nach besten Wissen und Gewissen auf meinen T-Rex eingestellt, leider beim ersten Abheben ist der Rex sehr schnell auf der Seite gekippt, Hat mir ein Satz Blätter und ein Kugelpfanne gekostet.
Nach erneuter Prüfung ist mir aufgefallen, dass das einzige was nicht korrekt war, die Pirouettenoptimierung war, diese war auf normal, obwohl in meinen Fall invertiert der richtige Wert gewesen wäre. Kann dies die Ursache für das Verhalten gewesen sein, oder muss ich die Ursache woanders suchen?
MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
#1 MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
Liebe Grüße von
aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
#2 Re: MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
Hi,
das ist käse!
Aber ja das muss stimmen,sonst regelt er ja falsch!
Ist immer besser alles 3x zu kontrollieren und vor dem Erstflug nochmals.
Gruß
das ist käse!
Aber ja das muss stimmen,sonst regelt er ja falsch!
Ist immer besser alles 3x zu kontrollieren und vor dem Erstflug nochmals.
Gruß
Graupner MX16-Hott
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
>>Zwei sind besser als einer allein. Denn wenn sie hinfallen, richtet einer den anderen auf.<<
#3 Re: MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
Hi,
schau Dir doch einfach mal an was die TS macht, wenn Du "nur" die PiroOpt falsch einstellst - das Ding lenkt komplett falsch "gegen". Ob das schon beim Start zuschlägt kann ich allerdings nicht sagen...
M
schau Dir doch einfach mal an was die TS macht, wenn Du "nur" die PiroOpt falsch einstellst - das Ding lenkt komplett falsch "gegen". Ob das schon beim Start zuschlägt kann ich allerdings nicht sagen...
M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.de • Ladezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.de • Ladezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
#4 Re: MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
Der Piro Opti kommt NUR bei PIROS zum Tragen wenn der Falsch eingestellt ist fliegt der Heli dennoch super nur sobald du ihn um die Hochachse drehen laesst fängt er an zu eiern.
Bei dir wird entweder die TS Kompensierung falschrumlaufen oder aber du hast beim Abheben schon gesteuert was das Beast nicht wirklich mag.
Am besten ist mit einem kleinen Satz abheben und nicht so langsam wie man es mit Paddeln gewohnt ist.
Bei dir wird entweder die TS Kompensierung falschrumlaufen oder aber du hast beim Abheben schon gesteuert was das Beast nicht wirklich mag.
Am besten ist mit einem kleinen Satz abheben und nicht so langsam wie man es mit Paddeln gewohnt ist.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#5 Re: MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
Piro-Optimierung kann es nicht gewesen sein, da flogen schon ne Menge Leute mit friedlich rum obwohl flasch rum 
Nach einem Funktionscheck am Boden solltest Du warten bis die TS wieder waagerecht steht.
Um es nochmals (gebetsmühlenartig) zu wiederholen: auch mit dem Beast kann man langsam abheben und sanft landen, keine Alarmstarts oder Plumpslandungen nötig! Entgegen allgemeiner Ansicht kann man sogar steuern! (sorry für Sarkasmus
Aber halt alles mit Maßen solange der Heli noch mit irgendeinem Teil den Boden berührt.
Carsten

Nach einem Funktionscheck am Boden solltest Du warten bis die TS wieder waagerecht steht.
Um es nochmals (gebetsmühlenartig) zu wiederholen: auch mit dem Beast kann man langsam abheben und sanft landen, keine Alarmstarts oder Plumpslandungen nötig! Entgegen allgemeiner Ansicht kann man sogar steuern! (sorry für Sarkasmus

Aber halt alles mit Maßen solange der Heli noch mit irgendeinem Teil den Boden berührt.
Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#6 Re: MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
An der Pirooptimierung kanns nicht liegen, bin selbst eine ganze weile mit falsch wirkender geflogen. Der Heli wird mit falsch wirkender Pirooptimirung nur bei Piromanövern unfliegbar. Meinen 450er hätte es fast in der Lufft zerlegt...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#7 Re: MircoBeast: falsche Pirouettenoptimierung und Folgen?
Meine ersten Flüge waren auch mit falsch eingestellter Piro-Optimierung.
Nur bei der ersten Kurve ist mir eine Wand in den weg gesprungen
Aber schweben geht wenn es falsch rum ist.
Nur bei der ersten Kurve ist mir eine Wand in den weg gesprungen

Aber schweben geht wenn es falsch rum ist.