meine Fragestellung läßt sich am besten anhand eines Beispiels aufzeigen:
Zu meinem neuesten Heli hatte ich erstmal 2 Lipo's gekauft, hat jetzt jeder 35 Zyklen drauf. Jetzt, ein Vierteljahr später, kamen 2 weitere dazu.
Wollte jetzt erstmal verstärkt die neuen Akkus einsetzen, hätte dann in paar Wochen 4 Lipos mit jeweils 40 Zyklen, und ab da wollte ich alle vier Akkus reihum fliegen.
Aber ist das das optimale System


So denke ich nun, daß es besser wäre, den "alten" Lipo's vlt. 50 Zyklen Vorsprung zu geben und dann erst die "neuen" in den Regel-Flugbetrieb aufzunehmen.
Dann hätte ich halt einen ständigen Mix aus jungen, druckvollen, und älteren, ggf. schwächelnden Akkus. Aber wenn die ältere "Generation" zur Entsorgung ransteht, bräucht ich immer nur zwei neue kaufen.
Wär das die bessere "Philosophie"? Oder gibst andere kluge Umwälzsysteme ?
Gruß, Wilhelm