Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von debian »

Moin,

wer hat Erfahrungen mit mit Elektrohubraubern die eine Videoausrüstung tragen können, mir geht es dabei nicht um eine FlyCam oder diverse andere Notlösungen, sondern um eine HD-Cam aus dem Profibereich. Das der Heli angepaßt werden muß ist mir klar, Pläne für die Halterung habe ich auch schon.

Das Gewicht der Cam liegt zwischen 3,5 - 5,0 KG.

Bin mal auf eure Antworten gespannt


Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#2 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von Heli Up »

Quadro- oder Hexakopter mit GPS und Höhensensor

Liegt ruhig in der Luft und man kann super Aufnahmen damit machen
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von debian »

Danke dir für die Antwort, ist nur nicht das was ich gefragt habe !

Jeder andere Hubschrauber liegt auch sehr ruhig in der Luft, liegt halt am Piloten !

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#4 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von TREX65 »

Fällt mir nur der Maxi Joker ein http://www.minicopter.de/de/Maxi_Joker2.html
debian hat geschrieben:Danke dir für die Antwort, ist nur nicht das was ich gefragt habe !
man, sei nicht so pingelig. Sei froh, das du überhaupt eine Antwort bekommst.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#5 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von Heli Up »

debian hat geschrieben:Danke dir für die Antwort, ist nur nicht das was ich gefragt habe !

Jeder andere Hubschrauber liegt auch sehr ruhig in der Luft, liegt halt am Piloten !
Vario baut einen Lastenheli und sie sind auch an einem Quadro, glaube ich, dran der viel tragen kann.

Und btw. eine Quadro oder Hexa liegt immer ruhiger in der Luft als ein normaler Heli !
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#6 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von trailblazer »

Sind die 3-5kg nur das Kameraequipment (Body und Objektiv) oder ist da schon die gesamte Befestigungs- und Steuerungsmimik mit eingerechnet?

Obwohl ich keine konkrete Empfehlung habe, wichtig ist sicherlich ein möglichst hoher Schwerpunkt. Einfach nur unten "dranbaumeln" halte ich für äusserst suboptimal.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von debian »

OK.

Hallo Michael, es hat schon einen bestimmten Grund warum ich nach einen Hubschrauber frage, denn sonst wäre meine Fragestellung andersgewesen.

Dann werde ich mal bei Vario kucken was es da so gibt, soll halt wenn möglich mit 12-16 S auskommen.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#8 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von debian »

5 KG ist mit der Steuerelektronik, da diese nicht mehr manuell gesteuert wird.

Die Cam und das weitere Zubehör ist alles vorhanden.

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#9 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von Basti 205 »

debian hat geschrieben:es hat schon einen bestimmten Grund warum ich nach einen Hubschrauber frage
Warum wenn man fragen darf?

Mit einer GPS gestützen Schwebeplattform lässt es sich viel besser knipsen wen es dir nur darauf ankommt gute Bilder/Videos zu machen.
Um richtige Bilder/Videos zu machen sollte man schon sehen was man knipst, heist also fliegen via Brille oder Monitor. Du glaubst gar nicht was da ein GPS gestützes Fluggerät für vorteile bringt. Ohne GPS hat man schon genug mit dem Fuggerät zu tun, dabei auch noch knipsen/filmen wird schnell sehr anstrengend. Mit GPS kann man sich aufs wesentliche konzentrieren...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#10 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von debian »

Basti 205 hat geschrieben:
debian hat geschrieben:es hat schon einen bestimmten Grund warum ich nach einen Hubschrauber frage
Warum wenn man fragen darf?

Mit einer GPS gestützen Schwebeplattform lässt es sich viel besser knipsen wen es dir nur darauf ankommt gute Bilder/Videos zu machen.
Um richtige Bilder/Videos zu machen sollte man schon sehen was man knipst, heist also fliegen via Brille oder Monitor. Du glaubst gar nicht was da ein GPS gestützes Fluggerät für vorteile bringt. Ohne GPS hat man schon genug mit dem Fuggerät zu tun, dabei auch noch knipsen/filmen wird schnell sehr anstrengend. Mit GPS kann man sich aufs wesentliche konzentrieren...
Es wird nicht geknipst !!!!

Alleine die Cam übersteigt den Wert eines Turbienen-Helis !!!

Ist ja schön das ir das so toll schreibt, aber die Vorraussetzungen sind klar genannt, also bitte kein dummes Zeug schreiben, nützt doch keinem etwas !

Einfach lesen, dann ist das verstehen noch sehr wichtig, und wenn dann eine sinnvolle Antwort kommt würde ich mich freuen !

Also klare Ansage an die <font color='FF0000'><b>*** ich bitte um die Vergabe einer gelben Karte an mich ***</b></font>, behaltet euren Kommentar für euch.

Ist es denn so schwer nur dann etwas zu schreiben wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von mic1209 »

debian hat geschrieben:Ist es denn so schwer nur dann etwas zu schreiben wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat
Ist es denn so schwer die einfachsten Höflichkeitsregeln zu beachten?
Ich bitte Dich, Deinen Ton etwas zu ändern.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#12 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von TREX65 »

debian hat geschrieben:Ist es denn so schwer nur dann etwas zu schreiben wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat
Und warum machst du hier einen lauten?? Dann solltest du dir das passende Forum suchen, wo deiner Meinung nach nur Fachleute der Materie sind, die deine Fragen so beantworten können wie DU es möchtest oder verlangst.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#13 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von Friso »

debian hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:
debian hat geschrieben:es hat schon einen bestimmten Grund warum ich nach einen Hubschrauber frage
Warum wenn man fragen darf?

Mit einer GPS gestützen Schwebeplattform lässt es sich viel besser knipsen wen es dir nur darauf ankommt gute Bilder/Videos zu machen.
Um richtige Bilder/Videos zu machen sollte man schon sehen was man knipst, heist also fliegen via Brille oder Monitor. Du glaubst gar nicht was da ein GPS gestützes Fluggerät für vorteile bringt. Ohne GPS hat man schon genug mit dem Fuggerät zu tun, dabei auch noch knipsen/filmen wird schnell sehr anstrengend. Mit GPS kann man sich aufs wesentliche konzentrieren...
Es wird nicht geknipst !!!!

Alleine die Cam übersteigt den Wert eines Turbienen-Helis !!!

Ist ja schön das ir das so toll schreibt, aber die Vorraussetzungen sind klar genannt, also bitte kein dummes Zeug schreiben, nützt doch keinem etwas !

Einfach lesen, dann ist das verstehen noch sehr wichtig, und wenn dann eine sinnvolle Antwort kommt würde ich mich freuen !

Also klare Ansage an die <font color='FF0000'><b>*** ich bitte um die Vergabe einer gelben Karte an mich ***</b></font>, behaltet euren Kommentar für euch.

Ist es denn so schwer nur dann etwas zu schreiben wenn man wirklich Ahnung von der Materie hat

Schick dir deine nächste Frage doch bitte selber per PN zu dann brauchst du dir auch nicht mehr die nett gemeinten Antworten der restlichen User ansehen, weisst doch anscheinend eh besser was du hören willst :idea:

Grüsse,
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von echo.zulu »

Lieber Uwe.
Bei dem von Dir angeschlagenen Ton würde es mich nicht wundern, wenn Du keine weiteren Antworten mehr bekommst. Ich werde mich ebenfalls zurückhalten Dir eine, in Deinen Augen, falsche Antwort zu geben.

Aber anmerken möchte ich dennoch etwas:
Im Falle kommerzieller Luftaufnahmen, und das dürfte ob des genannten Equipements so sein, bedarf jeder einzelne Start des Modells einer gesonderten Aufstiegserlaubnis. Mit dem Gewicht wärst Du sowieso schon zwingend an eine Aufstiegsgenehmigung gebunden. Außerdem deckt eine normale Modellhaftpflichtversicherung diesen Betrieb nicht. Du benötigst dafür eine separate Haftpflichtversicherung.

Ich denke aber, dass Du diese Gedanken bereits alle hattest und somit die notwendigen Vorkehrungen getroffen hast. :roll:
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#15 Re: Welcher Heli am besten für Videoausrüstung geeignet !

Beitrag von acanthurus »

Wie soll jemand der sowas schreibt
Jeder andere Hubschrauber liegt auch sehr ruhig in der Luft, liegt halt am Piloten !
bewerten können, wer
wirklich Ahnung von der Materie hat
?
Kopfschüttel.
Hast du schon mal selbst (einfachere) Luftaufnahmen gemacht? Hast du schon mal gegengeprüft, welche Ergebnisse z.B. die Quadcopter-Leute erreichen?
Ich filme und knipse schon etliche Jahre aus verschiedensten Flugmodellen, aber richtig GUTE Qualität erfordert eben unorthodoxe Wege, und nicht einfach "nur" einen Heli, der das nötige Gewicht tragen kann.
Allein schon die Herangehensweise, eine möglichs superspezielle und ach-so-teure Kamera zu verwenden, und diese dann einfach in einen normalen Heli zu packen deutet schon darauf hin, dass du dich nicht wirklich ernsthaft mit dem Thema außeinandergesetzt hast. Eine deutlich einfachere (und v.A. leichtere) Kameratechnik auf einem GEEIGNETEN Träger liefert 1000x bessere Ergebnisse als Profi-Equipment, welches mit einer Bastel-Halterung an einen normalen modellhubschrauber gepappt wird.

In dieser Größenklasse wird es halt mit serienmäßigen E-Helis sehr eng. Da du aber ohnehin eine Einzelaufstiegsgenehmigung brauchen wirst (wg. >>5kg, siehe Egbert) is Elektro nicht von fundamentalem Vorteil, und es wäre vielleicht ganz gut, auch die "üblichen" Lastenträger dieser Größenordnung in die Wahl zu nehmen - z.B. den Vario Benzintrainer (die normale nicht-Akro-Version) mit 1.8m Rotorkreis. Der trägt 5kg ohne Probleme und liegt (für eine Normalkonfiguration) recht ruhig in der Luft.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Antworten

Zurück zu „weitere Ausrüstung“