Wartung 600 ESP

Antworten
mati
Beiträge: 51
Registriert: 16.05.2010 12:30:30
Wohnort: 16348 Wandlitz

#1 Wartung 600 ESP

Beitrag von mati »

Ich bin mit meinem 600 ESP nun das Jahr über ca. 150-200 mal geflogen und mache mir nun Gedanken über die "Winterwartung".

Was muss ich prophylaktisch austauschen, was überprüfen?

Die Kugelköpfe bzw. Pfannen sehen alle noch gut aus. Einige sind zwar sehr leichtgängig geworden, lassen sich aber immer noch nur mit Werkzeug ausdrücken. Ich denke das ist i.o.

Bei den Kugellagern würde ich einfach mal prüfen, ob die alle noch ohne Hakeln gehen.

Was sollte man sonst noch prüfen?

mfg
Matthias
Benutzeravatar
emphaser
Beiträge: 574
Registriert: 27.11.2006 21:43:18
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#2 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von emphaser »

mati hat geschrieben:Ich bin mit meinem 600 ESP nun das Jahr über ca. 150-200 mal geflogen und mache mir nun Gedanken über die "Winterwartung".
Was muss ich prophylaktisch austauschen, was überprüfen?
Da hake ich gleich mit ein, 110 Flüge und der Winter steht an. Den Freilauf habe ich definitiv geschafft, auch einige Kugelpfannen haben bedrohliches Spiel bekommen. Das war es aber auch schon, alles andere macht einen guten Eindruck am ESP.

M
SAB Goblin 570 • Spektrum DX-8
Alle deutschsprachige RC-Heli-Blogs im Schnelldurchlauf: http://blogroll.ewiz.deLadezyklen online tracken: http://www.volleakkus.de
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#3 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Die Drucklager am Kopf und am Heck würde ich reinigen und frisch fetten. An meinen Logo 500 3D wo ich hatte, waren sie nach 100 Flügen zerbröselt.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#4 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von avalon »

Antrieb Starrantrieb, hat sich bei mir ohne Feindberührung verabschiedet.
Den gibt´s nicht umsonst im günstigen Dreierpack.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#5 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

avalon hat geschrieben:Antrieb Starrantrieb, hat sich bei mir ohne Feindberührung verabschiedet.
Den gibt´s nicht umsonst im günstigen Dreierpack.
Thomas welches Teil meinst du den genau :?:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#6 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von avalon »

TimoHipp hat geschrieben:
avalon hat geschrieben:Antrieb Starrantrieb, hat sich bei mir ohne Feindberührung verabschiedet.
Den gibt´s nicht umsonst im günstigen Dreierpack.
Thomas welches Teil meinst du den genau :?:

Timo
DIESES, hier im Dreierpack.
Gruß
Thomas
mati
Beiträge: 51
Registriert: 16.05.2010 12:30:30
Wohnort: 16348 Wandlitz

#7 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von mati »

Ok, das habe ich bereits mal wegen seltsamer Geräusche getauscht.

Sonst noch bekannte Schwachstellen?

mfg
Matthias
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#8 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von dans25 »

bei mir fängt die HRW so langsam an Flugrost anzusetzen, hab mir letztens Gedanken gemacht ob die Taumelscheibe immer noch so freigängig ist wie im Neuzustand...
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
mati
Beiträge: 51
Registriert: 16.05.2010 12:30:30
Wohnort: 16348 Wandlitz

#9 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von mati »

Heute habe ich im Zuge der Wartung mal die Kugellager an der HRW getestet. Die waren nach ca. 100 Flügen schon sehr "kernig".

Die neuen Kugellager sind wesentlich leichtgängiger.

mfg
Matthias
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#10 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

mati hat geschrieben:Heute habe ich im Zuge der Wartung mal die Kugellager an der HRW getestet. Die waren nach ca. 100 Flügen schon sehr "kernig".

Die neuen Kugellager sind wesentlich leichtgängiger.

mfg
Matthias
Wundert mich nicht wenn ich ehrlich bin.

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#11 Re: Wartung 600 ESP

Beitrag von domolino »

gibt es bzgl. der Lager eigentlich die "ultimativen" oder taugen die alle gleich viel ??
SKF hört ma ja immer wieder... sind die besser als andere? Wenn ja wo kauft Ihr die ?

Gruß Mike
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“