Bald keine eiernden HZR's mehr...

Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#31

Beitrag von ingo777 »

wenn das ding nicht blau wird will ich es nicht.

ingo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32

Beitrag von ER Corvulus »

Patanjali hat geschrieben:Eine passende Frage: was macht man denn bei einem "eiernden" HZR (mit Eiern mein ich, dass das Rad leicht schräg hängt und während einer Umdrehung +/- 0.5 mm oder so am Motorritzel rauf/runtergeht). Stört mich optisch nicht, aber man kann das Spiel nicht optimal einstellen, weil es nicht konstant über eine Umdrehung ist; falls der Rotor ultra-langsam läuft, hört man das Eiern auch, was heißt, dass durch das variable Spiel mechanische Verluste entstehen.

Gibts einfache Tips gegen das Eiern???????
mal spaßhalber den Freilauf auspressen, um 1/3 Umdrehung verdreht wieder rein. Wenns nicht hilft (und Dich wirklich stört) ab in die Tonne oder aufheben für magere Tage....
Habe das auch manchmal, mich störts nicht, und beim Spiel einstellen störts nur, wenn das Ritzel schon arg eingelaufen ist.

Grüße Wolfgang
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#33

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

also ich wär voll für die lösung mit einem zahnrad, wo der rimen direkt die kraft nimmt...
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#34

Beitrag von Jonas »

Ja, wenn dann sollte es ein Zahnrad sein wo der Riemen direkt drauf geht!
Alles andere ist ja eigentlich murks!
Da würde ich dann auch mal 20€ für ein Zahnrad ausgeben, geht ja normal nicht kaputt! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Bohn Jon Bovi
Beiträge: 227
Registriert: 01.11.2005 17:43:58
Wohnort: Appenzell, AI

#35

Beitrag von Bohn Jon Bovi »

eben und am besten auch gleich ein riemen vom motor zum HZR
und die untersetzung vom motor zum heck jönnte man ja auch mit einem rößeren riemenrad am heck lösen?!?
Herzliche Grüsse
Anselm
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#36

Beitrag von Heli_Freak »

Align hat sich wohl jetzt auch endlich dem Thema angenommen. :wink:
Dateianhänge
Align_Gear_New.jpg
Align_Gear_New.jpg (35.34 KiB) 154 mal betrachtet
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von tracer »

Cool, kommt dann wohl sicher wieder zu align üblichen Preisen, ärgerlich für microheli...
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#38

Beitrag von panem »

Micoheli: Hauptzahnrad (das obere)
Align: Heckabtriebzahnrad (das untere)

Das eine hat also absolut nichts mit dem anderen zu tun. ;)

Übrigens ist nicht die blaue Farbe die wichtige Neuerung beim Align-Zahnrad sondern die andere (langsamere) Heckübersetzung. Wurde implementiert damit bei Kopfdrehzahlen von 3000+ (wie sie die Amis mit 4S- und 5S-Packs gerne fliegen) das Heck a. nicht auseinander fliegt und b. besser zu steuern ist. Mit der alten Übersetzung ist bei solchen Kopfdrehzahlen die Heckrotordrehzahl nämlich einfach zu hoch.....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von tracer »

panem hat geschrieben:Micoheli: Hauptzahnrad (das obere)
Align: Heckabtriebzahnrad (das untere)

Das eine hat also absolut nichts mit dem anderen zu tun. ;)
Ah, verwirrend, dass es dann beides auf einem Foto ist, mit Align Schriftzug im Hintergrund :)
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#40

Beitrag von Agrumi »

hi michael,

wenn du so auf das blaue plaste-zeuch stehst,mußt du aber die schöne ProHeli haube extra ausschneiden,sonst kann man ja das blaue zahnradgedöns überhaupt nicht sehen! :mrgreen: 8)
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von Jonas »

Das stimmt allerdings! :D

Aber kannst du nicht mal was gegen die eiernden Zahnräder machen, Alexander? :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:hi michael,

wenn du so auf das blaue plaste-zeuch stehst,mußt du aber die schöne ProHeli haube extra ausschneiden,sonst kann man ja das blaue zahnradgedöns überhaupt nicht sehen! :mrgreen: 8)
Normalerweise hätte ich lässig gekontert mit: "Ich schwebe eh nur ohne Haube, die kommt nur im Regal drauf".

Aber ... Beim letzen Hallenfliegen habe ich sogar die Haube drauf gehabt.
:shock: :shock: :lol:
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#43

Beitrag von Chris_D »

panem hat geschrieben:Micoheli: Hauptzahnrad (das obere)
Align: Heckabtriebzahnrad (das untere)
Sicher? Mit dem Prototypen hat das aber dann nur noch wenig bis nichts zu tun. (OK, es ist auch rund :D ) Wieso sollte MH das unsinnige Lüfterdesign von Align übernehmen?

Gruss
Chris

Edit: Vergesst es. Ich stand etwas auf der Leitung :oops:
Klar. Da ist der Heckabtrieb, der offenbar in neuer Version von Align kommt. Da können dann aber farblich passende HZRs auch nicht weit entfernt sein. Align wird das wohl kaum MH überlassen wollen :wink:
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#44

Beitrag von Heli_Freak »

Um die Verwirrung komplett zu machen, gibt's auch noch dieses Pic. Ich glaube nicht dass Align Teile der Konkurrenz auf ihren Fotos abbildet. :wink:
Dateianhänge
Align_pulley.jpg
Align_pulley.jpg (39.86 KiB) 128 mal betrachtet
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#45

Beitrag von Chris_D »

War ja auch klar :wink:

Frage mich nur, was Align gegen eine Höhenleitwerkshalterung und Heckabstrebung in Alu hat? Wieso diese Teile noch fehlen, ist mir schleierhaft :D

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“