satsepp hat geschrieben:Voodoo 4,3kg.
Der Totally OT Thread
#12541 Re: Der Totally OT Thread
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12543 Re: Der Totally OT Thread
Einsicht ist der erste Weg .....gorar hat geschrieben:Bin ich ein hoffnungsloser Fall?
Aber dis kenn ich ... manchmal klappts einfach net .... lassen nen paar tage bzw übs einfach immer mal wieder fürn paar Minuten
Viele Grüße, Jonas 
#12544 Re: Der Totally OT Thread
Welchen Sim hast denn?
ich war mit dem Heli-X eigentlich recht zufrieden, nur dass der zu einfach ist, habe jetzt den Phönix der etwas realistischer ist.
Früher hatte ich eine billigst-USB Senderatrappe, die triftetet ständig und es machte keinen Spaß, als ich auf die DX7 gewechselt hatte war alles plötzlich ganz leicht und angenehm.
Habe die Drehzahlen gemessen und die Nachbarn etwas erschrocken mit dem Lärm.
Ich bin mit 1860 RPM unterwegs gewesen
Sepp
ich war mit dem Heli-X eigentlich recht zufrieden, nur dass der zu einfach ist, habe jetzt den Phönix der etwas realistischer ist.
Früher hatte ich eine billigst-USB Senderatrappe, die triftetet ständig und es machte keinen Spaß, als ich auf die DX7 gewechselt hatte war alles plötzlich ganz leicht und angenehm.
Habe die Drehzahlen gemessen und die Nachbarn etwas erschrocken mit dem Lärm.
Ich bin mit 1860 RPM unterwegs gewesen
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#12545 Re: Der Totally OT Thread
Stimmt, wenn nur das Gewicht nicht so hoch wäre und man(n) eine Zelle mehr braucht um auf die annähernde Performance zu kommen.tracer hat geschrieben:sinnige AkkusTREX65 hat geschrieben: Schwerlastesel
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#12546 Re: Der Totally OT Thread
reflex xtrsatsepp hat geschrieben:Welchen Sim hast denn?
Jetzt hab ich schon ein paar Monate übers Land ziehen lassen, und schon die Lust auf den Sim ist nicht besser geworden.Jonas_Bln hat geschrieben:lassen nen paar tage bzw übs einfach immer mal wieder fürn paar Minuten
Bin einfach nicht der Sim-Typ.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12547 Re: Der Totally OT Thread
Wer braucht die denn wirklich?TREX65 hat geschrieben:raucht um auf die annähernde Performance zu kommen.
Früher sind wir auch mit NiCd geflogen.
In der Steinzeit (also vor meiner Zeit) mit Nitro ...
#12548 Re: Der Totally OT Thread
Bernhard was wirklich riesen Spaß macht und die Reflexe extrem trainiert ist ein online Laserbuttle mit dem Phönix.
Auch gemeinsames normales online fliegen, mal den anderen zuschauen zwischendurch, das mach gleich viel mehr Spaß. Ich war auch totaler Simmuffel, nur real Schrotten geht auf die Nerven und ins Geld.
Sepp
Auch gemeinsames normales online fliegen, mal den anderen zuschauen zwischendurch, das mach gleich viel mehr Spaß. Ich war auch totaler Simmuffel, nur real Schrotten geht auf die Nerven und ins Geld.
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#12549 Re: Der Totally OT Thread
Davon bin ich Gott sei Dank den ganzen Sommer verschont geblieben *aufHolzklopf*satsepp hat geschrieben:nur real Schrotten geht auf die Nerven und ins Geld.
Nur nicht fliegen geht langsam auch auf die Nerven.
Lade gerade sogar die Lipos vom Koax. So weit unten bin ich schon. (Der steht seit 10 Monaten in der Ecke.)
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#12550 Re: Der Totally OT Thread
Es ist schon ein Unterschied ob du mit 4,3 Kg fliegst oder 3,2 jetzt bei meinem Voodoo. Ich weiß das der Vergleich nicht stimmig ist da ich noch 6S habe aber ich bin ja dabei auf 10S um zurüsten.Da wird ein 10S bei 1080g kommen,werde so auf 3,4 Kg Abfluggewicht kommen.tracer hat geschrieben:Wer braucht die denn wirklich?TREX65 hat geschrieben:raucht um auf die annähernde Performance zu kommen.
Früher sind wir auch mit NiCd geflogen.
In der Steinzeit (also vor meiner Zeit) mit Nitro ...
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12551 Re: Der Totally OT Thread
Es ist auch nen Unterschied, ob Dir die Akkus abrennen, oder nichtTREX65 hat geschrieben:du mit 4,3 Kg fliegst oder 3,2 jetzt bei meinem Voodoo
Und ob Du sie balancen musst, oder nicht
Jeder wie er mag, ich mag es lieber bequem *g*
#12552 Re: Der Totally OT Thread
Es brennt wirklich nicht jeder 2. ab.tracer hat geschrieben:Es ist auch nen Unterschied, ob Dir die Akkus abrennen, oder nicht
Kann mir mal jemand einen Tip für einen "guten" Koax bzw. Wohnzimmerheli geben?
Der 47G war meine erste Errungenschaft.
Aber bereits am Anfang hat mich tierisch genervt, dass das Ding nicht zu trimmen war.
Mit vollem Akku nach links, nach der Hälfte nach rechts, usw. So machts einfach keinen Spaß.
Sind die anderen besser?
Welche(r)?
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
#12553 Re: Der Totally OT Thread
So ist auch der Carsson, aber du sollst ja knüppeln lernen
Hast Du dich schon mal mit einem Stabi mit Horizontalmode beschäftigt?
Das kann sehr hilfreich sein, ich hatte da anfangs mit dem Flymentor super schnelle Erfolge und riesen Spaß, nur dass ich dann gegen Jahresende mehr crashes damit als vorher hatte, Schuld war wahrscheinlich nicht der Flymentor wie vermutet (nach den ertsen Crashes schon wegen gebrochenen Piezo Sensoren, aber der erste Crash ging wohl auf das Servo), sondern meine MKS-DS470 Servos wie sich kürzlich raus gestellt hatte.
Dieser KDS-Flymentor ist ja mittlerweile Illegal, wurde von Captorn verboten in Deutschland.
Was aber auch sehr gut geht ist das Skookum SK720 mit dem Bailout, das nutze ich nun in 3 Helis, versuche aber das Bailout nur für den Notfall zu verwenden. schon alleine das wissen einen Notknopf zu haben beruhigt mich ungemein. Im Gegensatz zu den anderen System funktioniert das Bailout selbst nach 1000 Flipps oder 10 Minuten Chaos Nonstopp, da es den echten Horiozont messen kann.
Mittelerweile fliege ich aber die kleinen 450er ohne Notknopf genau so ohne Angst wie die großen mit Notknopf, mit dem Grundgedanke dass ja im schlimmsten Fall nicht viel Geld kaputt gehen kann...
Sepp
Hast Du dich schon mal mit einem Stabi mit Horizontalmode beschäftigt?
Das kann sehr hilfreich sein, ich hatte da anfangs mit dem Flymentor super schnelle Erfolge und riesen Spaß, nur dass ich dann gegen Jahresende mehr crashes damit als vorher hatte, Schuld war wahrscheinlich nicht der Flymentor wie vermutet (nach den ertsen Crashes schon wegen gebrochenen Piezo Sensoren, aber der erste Crash ging wohl auf das Servo), sondern meine MKS-DS470 Servos wie sich kürzlich raus gestellt hatte.
Dieser KDS-Flymentor ist ja mittlerweile Illegal, wurde von Captorn verboten in Deutschland.
Was aber auch sehr gut geht ist das Skookum SK720 mit dem Bailout, das nutze ich nun in 3 Helis, versuche aber das Bailout nur für den Notfall zu verwenden. schon alleine das wissen einen Notknopf zu haben beruhigt mich ungemein. Im Gegensatz zu den anderen System funktioniert das Bailout selbst nach 1000 Flipps oder 10 Minuten Chaos Nonstopp, da es den echten Horiozont messen kann.
Mittelerweile fliege ich aber die kleinen 450er ohne Notknopf genau so ohne Angst wie die großen mit Notknopf, mit dem Grundgedanke dass ja im schlimmsten Fall nicht viel Geld kaputt gehen kann...
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#12554 Re: Der Totally OT Thread
3-Kanal-Koax genehm?gorar hat geschrieben: Wohnzimmerheli geben?
Haben wir immer 2 hier rum liegen, für Besuch, kann jeder fliegen, und macht auch mir Spass.
Sonst halt nen mSR.
Kann mehr, ist aber nichts für Besuch.
#12555 Re: Der Totally OT Thread
Nein, und werd ich auch nicht.satsepp hat geschrieben:Hast Du dich schon mal mit einem Stabi mit Horizontalmode beschäftigt?
Hab es nie vermisst, und bin mittlerweile über den Bedarf eines solchen Systems hinweg.
Sehe auch keinen Sinn darin, eigentlich den Notschalter, als wichtigsten Schalter am Sender zu sehen.
Abfangen lernen gehört zum Hubifliegen genauso dazu.
Und wenn es schief geht, war man dem eigenen Können wohl voraus.
Aber auch die Erfahrung muss wohl jeder machen, und dann einen Schritt (oder mehrere) weiter vorne wieder anfangen.
Gruß Bernhard
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck
TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8
fg Monster-Truck