Ritzelwahl!?!?

Antworten
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#1 Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Daniel R »

hallooo :D

seit ein paar tagen hab ich jetzt meinen 6er Scorpion drin (mit neuen Hacker top fuel´s) und hab derzeit das 11er ritzel drauf.

und da hab ich mir gedacht, dass wenn ich das 12er drauf mach, der motor eigentlich weniger drehen müsste, damit er die gleiche rpm kriegt und das auch die flugzeit verlängert.....oder?! :|

bitte um aufklärung :bounce:

lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Crizz »

Es ist die Frage, in welchem Wirkungsgradbereich der Motor dann arbeitet und welchen Flugstil du hast. Im Zweifel ausprobieren. Ich flieg das 13er Ritzel auf meinem MT mit 2221-8 und kann damit von 3200 rpm bis runter auf 1850 rpm ( 3s Lipo / 3s FePo , bei Regleröffnungen zwischen 40% und 80% ) alles fliegen, je nachdem ob ich durch die Gegend ballern oder lange Rundflüge machen will. Versuch und Vergleich ist da die beste Variante, und der /6 ist für lange Flugzeiten eigentlich die schlechtere Wahl, der ist eher was fürs rumballern. Aber wie gesagt - Ritzel kosten nicht die Welt, und Versuch macht kluch. Schließlich fließen viele persönliche Faktoren wie Flugstil und Blattwerk mit ein, die Effekte verstärken können.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#3 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Daniel R »

hmm, ja von gemütlich und so will ich eig nix wissen :mrgreen:

deswegn hab ich mir ja den 6er geholt...

ich werd mal das 12er drauf machen (hab ich eh zum 11er mitbestellt) und die rpm bissl runter schraubn...
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#4 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Hike-O »

Hallo Daniel,

verwendest Du original Thunder Tiger Ritzel?
Weil meine bestellten 11er passen beim besten Willen nicht auf die Welle vom Scorpion.... :roll:
Ja, der Wellendurchmesser ist bei Ritzel und Motor schon identisch mit 3,17 :mrgreen:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#5 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Daniel R »

hey

jap, sind die TT!!

ich weiss, den krieg mit denen hab ich fast verloren :mrgreen: :mrgreen:

das heist, dass 1. 11er hab ich schon beim raufmachen zerstört (um nicht zu sagen ´entzahnt´ :blackeye: ) und beim 2. hab ich dann einfach die Motorwelle bisschen sauber gemacht, Ritzel auch und dann den Motor einfach auf das Ritzel gedrückt, indem ich mich draufgelehnt hab :)

aber is dann ruckartig draufgegangen, zuerst bis ganz rein und dann hab ichs problemlos bisschen rausziehen können ;)
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#6 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Hike-O »

Danke Dir!
Ganz schön rabiat, aber anders geht´s dann wohl nicht :drunken:
Ich schmeiß mich dann später auch mal aufs Ritzel :mrgreen:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#7 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Basti 205 »

6er Scorpion, größeres Ritzel zum Strom sparen?
Da passen in dem Satz drei sachen nicht zusammen.
Der 6 Winder ist das absolute Leitungsmonster in der Serie und meiner meinung für einen 450er völlig overzized. Der 8 Winder sollte jedem reichen der etwas mit dem Pitchknüppel umgehen kann. Die Akkus danken es dir auch.
Was für Regleröffnungen fliegst du denn jetzt mit dem 11er Ritzel? Mit einem 12er müsstest du den Regler weiter zu machen. Was ist das für ein Regler? Teillast vertragen nur wenige Regler, vor allem bei solch einem Motor...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#8 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Hike-O »

Gemeint ist denke ich, dass der Motor nicht mehr so hoch drehen muß bei größerem Ritzel um auf die gleiche Kopfdrehzahl zu kommen.
Von daher passt es doch schon von der Logik her.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#9 Re: Ritzelwahl!?!?

Beitrag von Daniel R »

Hike-O hat geschrieben:Gemeint ist denke ich, dass der Motor nicht mehr so hoch drehen muß bei größerem Ritzel um auf die gleiche Kopfdrehzahl zu kommen.
Von daher passt es doch schon von der Logik her.
danke ;)

also derzeit (aber nicht mehr lange) hab ich noch den ACE Regler mit 40A drin, aber nächstest Jahr kommt dann höchstwahrscheinlich ein Scorpion 70A rein...

sry muss ich erst schaun, aber im 3D-Mode hab ich ein 100-85-100 V.

und im N-Mode eine ziemlich gerade Gerade :mrgreen: mit 0-60 (oder so)-100....

aber ich schau noch mal...
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“