Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#256 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

N'abend Gerd,

jepp...das passt doch gerade... :D

die alte Haube sah nach dem Zerleger furchterregend aus.

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#257 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

fahre morgen zum Zoll nach Garching :evil:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#258 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

kapitaler Crash
Mein Beileid - hoffentlich lohnt sich der Wieder-Aufbau noch ....
mit neuer Fusuno Haube :)
Viel Spaß :)

Heute Abend noch eine Konf .. brauche ich gar nicht ans fliegen zu denken - besonders nicht, wenn ich an die Streikende Mitbevölkerung denke, wodurch sich der einfach WEg um das Doppelt an Zeit verlängert :angryfire:

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#259 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hallo,

geht heute jemand nach RP?

Gruss
Gerd
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#260 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Gerd und ich haben ca. 15:00 - 15:30 im RP ausgemacht.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
T450-Rolf
Beiträge: 11
Registriert: 12.08.2010 13:05:10
Wohnort: München-Trudering

#261 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von T450-Rolf »

Komme auch so um die Zeit.
Muss erst noch die Gartenabfälle wegfahren...
Rolf

____________________________________________________
T-Rex 450 Sport RTF mit HC3A
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#262 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

bin ab 17:30 Uhr da

hab den umgebauten 600er dabei....Erstflug mit 3Digi
-> also sucht Euch schon mal 'ne Deckung :lol:

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#263 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Der Himmel überm RP hat gebrannt, die Luft hat gezittert (wie mancher Pilot :mrgreen: ), heut warens 7, die das schöne Wetter nutzen wollten.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
phoobie2000
Beiträge: 154
Registriert: 12.01.2009 13:30:42

#264 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von phoobie2000 »

Hallo @all,

so...habe einige Korrekturen im Sender und im 3Digi beim umgebauten 600er FBL vorgenommen...
nun sollte es funzen mit FBL.

Wenn das Wetter hält, bin ich zum 2. Testflug im RP ab 17:15 Uhr.

-> Gerd: vielleicht schaust vorbei und bringst die Fusuno Hauben mit... :bounce:

Gruss
Peter
T-Rex 450SE FBL DFC Kopf und TS, Spectrum MB Kombi Empfänger
T-Rex 600 FBL Heli-Chris Chassis,3Digi classic, Jeti 2,4
MCP X Alu getuned
TDR Pyro 30-12, Jive 80HV, weisses Vstabi V.5.3.2, Jeti 2,4
Graupner Agusta A109A MK II WB Aufbau mit Elektroantrieb, Scherenfahrwerk
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#265 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Hi Ihr Warmduscher aus dem "Osten"

nehmt Euch mal ein Beispiel von den Kollegen im "Westen"
Die sind heute sogar im Nebel (gekreiselt) geflogen
Und wo wart Ihr? Alle daheim bei Mutti in der warmen Stube
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#266 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:nehmt Euch mal ein Beispiel von den Kollegen im "Westen"
+ Kollegin :!:
randygerd hat geschrieben: Und wo wart Ihr? Alle daheim bei Mutti in der warmen Stube
Nee, kalte Stube. Hab beim Montieren des 600-er FBL-Kopfes mit Aceton entfettet - hat sie gleich die Fenster aufgerissen :( .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#267 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:hat sie gleich die Fenster aufgerissen
und das bei Deinem angegriffenem Gesundheitszustand :(
Frauen können manchmal rücksichtslos sein
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#268 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Ich wollte Euch ein paar Impressionen meines neuen Schnuckiputzis so frisch nach Fertigstellung nicht vorenthalten... 8)
Aber lasst den Neidalp Euch heut Nacht den Schlaf nicht rauben... :twisted:
Erstflug ist noch diese Woche, natürlich mit 8S :)
550_1.jpg
550_1.jpg (442.63 KiB) 510 mal betrachtet
550_6.jpg
550_6.jpg (508.78 KiB) 510 mal betrachtet
550_4.jpg
550_4.jpg (497.3 KiB) 509 mal betrachtet
550_5.jpg
550_5.jpg (533.75 KiB) 510 mal betrachtet
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#269 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Hallo Hans,

erstmal Gratulation zu dem tollen Heli!

Aber seh' ich das richtig, daß deine Taumelscheiben-Mitnehmer die TS ziehen, gem. Bauanleitung müßten sie dieselbe schieben...
Vlt. ist es ja total egal :) - oder hast sogar nen Grund dafür?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#270 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hubibastler hat geschrieben:Aber seh' ich das richtig, daß deine Taumelscheiben-Mitnehmer die TS ziehen, gem. Bauanleitung müßten sie dieselbe schieben...
die sind doch vorne angelenkt - oder hab ich einen Knick in der Pupille?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“