T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
#1 T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hallo,
ich habe da ein Problem mit meinem T-Rex 600 (einige Teile vom HK 600).
Zuerst einmal zu den von mir verwendeten Komponenten.
Taumelscheibenservos: Futaba S3152
Heckservo: Savöx 1290 MG
Kreisel: Microbeast neuester Stand
Motor: Align 650L mit 12er Ritzel
Regler: YGE 120
TURNIGY 8-15A UBEC for Lipoly auf 6V
Akkus: Turnigy 5000 6S 30C und 40C
So nun zu meinem Problem, der Heli fliegt eigentlich wunderbar. Habe alles nach Anleitung
Microbeast eingestellt und klappt im normal Mode super. Wenn ich aber das Heck auf Heading
Mode umschalte ist es sehr stark am pendeln, egal bei welcher Empfindlichkeit.
Schalte ich dann wieder in den normal Mode ist das Pendeln weg. (Empfindlichkeit bei 50%)
Den Regler (YGE 120) habe ich im Governor Mode bei ca. 1850 U/min. mehr Drehzahl will
ich auch nicht.
Ich hoffe Ihr habt noch gute Ideen zu dem Problem.
Gruß
Michael
ich habe da ein Problem mit meinem T-Rex 600 (einige Teile vom HK 600).
Zuerst einmal zu den von mir verwendeten Komponenten.
Taumelscheibenservos: Futaba S3152
Heckservo: Savöx 1290 MG
Kreisel: Microbeast neuester Stand
Motor: Align 650L mit 12er Ritzel
Regler: YGE 120
TURNIGY 8-15A UBEC for Lipoly auf 6V
Akkus: Turnigy 5000 6S 30C und 40C
So nun zu meinem Problem, der Heli fliegt eigentlich wunderbar. Habe alles nach Anleitung
Microbeast eingestellt und klappt im normal Mode super. Wenn ich aber das Heck auf Heading
Mode umschalte ist es sehr stark am pendeln, egal bei welcher Empfindlichkeit.
Schalte ich dann wieder in den normal Mode ist das Pendeln weg. (Empfindlichkeit bei 50%)
Den Regler (YGE 120) habe ich im Governor Mode bei ca. 1850 U/min. mehr Drehzahl will
ich auch nicht.
Ich hoffe Ihr habt noch gute Ideen zu dem Problem.
Gruß
Michael
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#2 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Den Rex und das MB hab ich zwar selbst nicht, aber probier mal die Kugel am Servohorn (Heckservo) zu versetzen
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#3 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hallo Raptor-Flyer,
das hatte ich schon probiert. Wenn ich zu weit nach aussen komme
zappelt das Heck auch im Normal Mode. Und weiter innen bleibt es gleich.
Wobei das Gestänge dann im bogen zum Servo verläuft.
Ich versteh einfach nicht, warum das Heck im Normal Mode super steht und
im Heading Mode so pendelt. Wenn ich beim heading auf 30 % runter gehe
wird das Pendeln nur langsamer und schwammiger und vor allem schägt das
Heck dann weiter aus.
Gruß
Michael
das hatte ich schon probiert. Wenn ich zu weit nach aussen komme
zappelt das Heck auch im Normal Mode. Und weiter innen bleibt es gleich.
Wobei das Gestänge dann im bogen zum Servo verläuft.
Ich versteh einfach nicht, warum das Heck im Normal Mode super steht und
im Heading Mode so pendelt. Wenn ich beim heading auf 30 % runter gehe
wird das Pendeln nur langsamer und schwammiger und vor allem schägt das
Heck dann weiter aus.
Gruß
Michael
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#4 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Tut mir leid, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen 

Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#5 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Dreh ma am Poti
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#6 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hallo Jens,
also wenn ich am Beast Poti Nr. 3 weniger einstelle dann
wird das Heck zu schwammig und wackelt auch immernoch.
Ich hab bei meinem 450er auch das Microbeast drauf und da
läuft alles super.
Ob ich mal den Governor Mode wechsle in den Steller Mode und
mal mit einer Gaskurve probiere?
Obwohl die YGE Regler ja wohl ganz gut regeln sollen.
Gruß
Michael
also wenn ich am Beast Poti Nr. 3 weniger einstelle dann
wird das Heck zu schwammig und wackelt auch immernoch.
Ich hab bei meinem 450er auch das Microbeast drauf und da
läuft alles super.
Ob ich mal den Governor Mode wechsle in den Steller Mode und
mal mit einer Gaskurve probiere?
Obwohl die YGE Regler ja wohl ganz gut regeln sollen.
Gruß
Michael
#7 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Probiers doch mal mit mehr Regleröffnung, hab das gleiche Problem bei meinem Protos mit Regleröffnungen unter 60% (auch YGE).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
#8 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Vibs kontrollieren, 2. Lager auf die Starrantriebswelle bauen, eine Verstärkung zwischen die 2 Heckstreben setzen, Mechanik auf Spielfreiheit überprüfen, größere Heckblätter verwenden, Heckservo auf 6V laufen lassen. Irgendwas davon hat bei mir funktioniert^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#9 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
@ColaFreak
Hi, das mit dem Regler habe ich auch schon ausprobiert. Deshalb habe ich mir extra ein 12er Ritzel
aufbohren lassen. Habe jetzt bei 85% ca. 1800 U/min.
@face
Hi, etwas Spiel ist in der Mechanik vom Heck schon. Ist aber bei meinem 2. T-rex 600 auch so. Bei
dem habe ich noch Paddel und den Gy 401 drauf, da steht das Heck prima.
Vibrationen habe ich mal versucht komplett zu eliminieren, bei der Drehzahl von 1800 hat er wohl
keine mehr.
Heckblätter sind aus Kunststoff, die vom HK 600. Ich kann ja mal die vom meinem 2. 600 draufmachen,
der hat originale aus CFK.
Ich könnte noch verzweifeln, vorher mit Paddel und 401er ist der Heli super geflogen.
Gruß
Michael
Hi, das mit dem Regler habe ich auch schon ausprobiert. Deshalb habe ich mir extra ein 12er Ritzel
aufbohren lassen. Habe jetzt bei 85% ca. 1800 U/min.
@face
Hi, etwas Spiel ist in der Mechanik vom Heck schon. Ist aber bei meinem 2. T-rex 600 auch so. Bei
dem habe ich noch Paddel und den Gy 401 drauf, da steht das Heck prima.
Vibrationen habe ich mal versucht komplett zu eliminieren, bei der Drehzahl von 1800 hat er wohl
keine mehr.
Heckblätter sind aus Kunststoff, die vom HK 600. Ich kann ja mal die vom meinem 2. 600 draufmachen,
der hat originale aus CFK.
Ich könnte noch verzweifeln, vorher mit Paddel und 401er ist der Heli super geflogen.
Gruß
Michael
#10 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hi,
schon mal probiert im HH einzuschalten und zu initialisieren?
Für was im NM starten und dann in den HH Mode wechseln?
Werner
schon mal probiert im HH einzuschalten und zu initialisieren?
Für was im NM starten und dann in den HH Mode wechseln?
Werner
#11 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Ja dann mach mal die Carbonbläätter drauf, die haben eine größere Wirkung...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#12 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hi Werner,
ehh ich starte nicht im Normal Mode um dann in Heading Mode zu wechseln.
Ich habe im Heading Mode mit initialisieren gestartet. Ich stelle ja nur in meiner
Funke (Cockpit SX) die Empfindlichkeit positiv oder negativ ein, das eine ist dann
der Normal Mode und das Andere der Heading Mode. Dabei ändert sich ja auch die
Farbe beim Beast vom blau auf rot.
@Face
so wenn das Wetter morgen mitspielt, werde ich mal mit den CFK Heckblättern testen.
Werde dann berichten.
Gruß
Michael
ehh ich starte nicht im Normal Mode um dann in Heading Mode zu wechseln.
Ich habe im Heading Mode mit initialisieren gestartet. Ich stelle ja nur in meiner
Funke (Cockpit SX) die Empfindlichkeit positiv oder negativ ein, das eine ist dann
der Normal Mode und das Andere der Heading Mode. Dabei ändert sich ja auch die
Farbe beim Beast vom blau auf rot.
@Face
so wenn das Wetter morgen mitspielt, werde ich mal mit den CFK Heckblättern testen.
Werde dann berichten.
Gruß
Michael
#13 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hi Leute,
so habe eben mal meine Nachbarn geärgert. (grins) Habe bei meinem
Heckservo die Kugel mal ganz nach innen gemacht. Sind dann ca.
7.5mm. Das Wollte ich natürlich gleich ausprobieren. Also kurzerhand
einen 2000 Watt Strahler vom Terrarium auf den Garten gerichtet und
schon den Heli angeschmissen. Es sieht so aus als ob es jetzt viel besser
steht. Mal sehen wie es morgen am Tag aussieht. Habe eben nur 2 Minuten
getestet. Ich wills ja auch nicht übertreiben um 23:30.
Gruß
Michael
so habe eben mal meine Nachbarn geärgert. (grins) Habe bei meinem
Heckservo die Kugel mal ganz nach innen gemacht. Sind dann ca.
7.5mm. Das Wollte ich natürlich gleich ausprobieren. Also kurzerhand
einen 2000 Watt Strahler vom Terrarium auf den Garten gerichtet und
schon den Heli angeschmissen. Es sieht so aus als ob es jetzt viel besser
steht. Mal sehen wie es morgen am Tag aussieht. Habe eben nur 2 Minuten
getestet. Ich wills ja auch nicht übertreiben um 23:30.
Gruß
Michael
#14 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Hallo Leute,
so habs heute nochmal am Tage probiert. War zwar tierisch windig (böig) aber
ich wollte es jetzt ja unbedingt wissen.
Also vorweg, der Heli steht jetzt auch im Heading Mode sauber. Hurra, hurra!
Hatte jetzt die CFK Heckrotorblätter von meinem 2. Rex draufgemacht und die
Kugel vom Anlenkgestänge des Heckservos ganz nach innen gesetzt.
Gruß
Michael
so habs heute nochmal am Tage probiert. War zwar tierisch windig (böig) aber
ich wollte es jetzt ja unbedingt wissen.
Also vorweg, der Heli steht jetzt auch im Heading Mode sauber. Hurra, hurra!
Hatte jetzt die CFK Heckrotorblätter von meinem 2. Rex draufgemacht und die
Kugel vom Anlenkgestänge des Heckservos ganz nach innen gesetzt.
Gruß
Michael
#15 Re: T-Rex 600 (HK 600) Heck pendelt mit microbeast im heading
Ja das war auch definitiv richtig. Mit ersterem hast du den Servoweg vergrößert und somit auch die Auflösung pro Grad Schritt und mit zweiterem die "Standfestigkeit" des Hecks erhöht. Schön das es geklappt hat 

Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict