FX-18 contra DX6i

Antworten
rennradjoe
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.2008 15:31:39

#1 FX-18 contra DX6i

Beitrag von rennradjoe »

Hallo zusammen,

würde mal gerne Eure Erfahrung abfragen.
Ich habe ein paar Helis (Blade mcr, Blade CX2, SJM400 und EMax (T-Rex clone)), die ich gerne mit nur einer Funke betreiben möchte.
Habe mir vor kurzem sowohl eine gebrauchte FX-18 mit 35 MHz zugelegt sowie am Wochenende noch eine DX6i.
Grundsätzlich ist es doch wohl so, dass die 2,4GHz Technik mit Spectrum die technisch bessere Lösung ist. Es ist ja aber auch möglich, die FX-18 mit einem Spectrum-Modul auf 2,4GHz aufzurüsten. Was meint Ihr, welche der beiden Fubken ist wohl die bessere Wahl, wenn ich die FX-18 auf 2,4GHz umbauen würde?

Im voraus danke für ein kurzes Feedback eines Neulings auf diesem Gebiet.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: FX-18 contra DX6i

Beitrag von torro »

die FX-18 ist ne spitzenfunke!
du könntest auch mit jeti auf 2,4 umbauen, dann hättest du gleich noch die telemetrie an bord.
günstig wäre auch ein assan-modul vom hobbykönig.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
rennradjoe
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.2008 15:31:39

#3 Re: FX-18 contra DX6i

Beitrag von rennradjoe »

Hallo Flo,

danke fürs Feedback.
Dann war die DX6i wohl ein Fehlkauf.
Was meinst Du mit "Telemetrie an Bord" bei dem Jeti-Modul??
Ich dachte halt, wenn ich ein Spectrum-Modul in die FX-18 verbaue dann könnte ich direkt meinen Blad CX2 sowie mcr fliegen und bräuchte nur noch je einen Empfänger für meinen EMax und SJM400.
Habe aber auch zwischenzeitlich von einem bekannten österreichischen Heli-Händler den Hinweis bekommen, dass beide Funken nicht mehr neuzeitlich wären.

Gruß
Rudi
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: FX-18 contra DX6i

Beitrag von tracer »

rennradjoe hat geschrieben: dass beide Funken nicht mehr neuzeitlich wären.
Das ist richtig, aber die FX18 ist ein recht flexibler Sender für die Preisklasse, auch wenn ich persönlich mit der Programierung der FX18 im Vergleich z.B. der (damals) T9 nicht zufrieden war, ist aber halt auch wieder eine andere Preisklasse.

Mit moderner Funktechnik braucht er sich ganz sicher nicht hinter den Spektrum Funken verstecken.
rennradjoe
Beiträge: 25
Registriert: 26.12.2008 15:31:39

#5 Re: FX-18 contra DX6i

Beitrag von rennradjoe »

Habe nun meine Entscheidung getroffen und werde mit der FX-18 starten, die ich auf 2,4GHz umbauen werden. dazu gibt es ja eine gute Umbauanleitung. Das Modul kostet derzeit in USA mit Versand 90 Euro. Werde dann mal wieder ein Feedback geben, wenn der Umbau funktioniert hat.
Gruß und schönen Sonntag Abend.
Rudi
qwe123
Beiträge: 21
Registriert: 20.01.2009 22:28:04
Wohnort: 85551 Kirchheim

#6 Re: FX-18 contra DX6i

Beitrag von qwe123 »

Ich kann dir nur raten die FX-18 umzubauen.
Sie ist wirklich der bessere Sender.
Sie ist sehr präzise und ist von der Verarbeitung sehr gut.
Bevor du übrigens mit dem Umbau startest, kann ich dir auch meine Umgerüstete verkaufen, siehe Biete von heute.
Um aber Erfahrungen zu sammeln, bau lieber deine eigene Anlage um, es macht auch gleichzeitig Spaß.

Gruß
Reinald
---------------------------------------------------------------------
E-Flight MSR
T-Rex 450 v2 mit LTG2100 und Jazz 40
T-Rex 500 ESP mit LTG2100 und Jazz 55
Fläche:
Thundertiger September Fury
Delta-Schaumwaffel
Funke: FX-18 erweitert mit Spektrummodul auf 2,4 Ghz
Antworten

Zurück zu „Sender“