T-rex 600 Funke

Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#46 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von domolino »

KTB hat geschrieben:Bitte richtig Zitieren... :evil:
Uuupps, sorry.. habs geändert ^^
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#47 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von KTB »

8) Bedankt 8)

Ich muss allerdings auch vielen hier Recht geben...
Wenn man in die Zukunft investieren will, muss man einfach ein kleinen wenig mehr in die Tasche
greifen.
Auch mit "billigeren" Sendern kann man natürlich fliegen, egal was für eine Ausstattung ein Sender hat
es muss einem gefallen und man muss damit klar kommen :)

Gruß
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#48 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wenn man mal nen Stinker fliegen will braucht man aber schon 7-8 Kanäle um den ordentlich ausstatten bzw. fliegen zu können
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#49 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Ladidadi »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Wenn man mal nen Stinker fliegen will braucht man aber schon 7-8 Kanäle um den ordentlich ausstatten bzw. fliegen zu können

Wer hat dir das denn erzählt ?

Also konnte ich mit 6 Kanälen nicht ordentlich den Raptor fliegen ?
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#50 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von KTB »

Ach hört doch auf....jedem das seine....
Daher bringen solche Themen meistens nicht viel...
Erfahrungen können ausgetauscht werden und der Threadstarter
kann sich nun durch viele verschiedene Meinungen durchlesen.
Entscheiden muss er sowieso (hat er ja schon)...
Daher kann man den rest auch per PN klären oder etwa nicht :wink:

Gruß
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#51 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von face »

Ladidadi hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:Wenn man mal nen Stinker fliegen will braucht man aber schon 7-8 Kanäle um den ordentlich ausstatten bzw. fliegen zu können

Wer hat dir das denn erzählt ?

Also konnte ich mit 6 Kanälen nicht ordentlich den Raptor fliegen ?
Doch ist aber nicht so schön, er hat da schon recht. Heutzutage fliegt man halt mit Drehzahlregler, wer das nicht macht, selber schuld. Den 8. Kanal verwende ich fürs Switchglo, was auch ziemlich sinnvoll ist. Aber er hat ja eh einen Elektro...
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#52 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Ladidadi »

Ich möchte aber nicht das jemand der sich das hier durchliest denkt man müsste 7 oder 8 Kanäle haben um nen Verbrenner ordentlich zu fliegen.

Das ist ne Aussage die ich nicht so hinnehmen kann und vor allem nicht so stehen lassen kann.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#53 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Ladidadi »

face hat geschrieben: Doch ist aber nicht so schön, er hat da schon recht. Heutzutage fliegt man halt mit Drehzahlregler, wer das nicht macht, selber schuld. Den 8. Kanal verwende ich fürs Switchglo, was auch ziemlich sinnvoll ist. Aber er hat ja eh einen Elektro...
Das hat aber nichts damit zu tun ob man ordentlich fliegt oder nicht.

Wenn heutzutage die Computergeneration es nicht mehr schafft sich ne ordentliche Gaskurve einzustellen dann muss man sich noch nen Drehzahlregler anschaffen.

Meiner flog ohne bestens und selbst mein MT fliegt ohne Reglermodus. Aber das wahrscheinlich auch nicht ordentlich.

Und übrigens ist Switchglo auch nur ne Bequemlichkeit die ich nie benötigt habe.


Aber wenn man das alles braucht muss man sich natürlich ne 8 Kanal Funke holen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#54 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Raptor-Flyer »

Benutzt du dann Y-Kabel? Mein Vater hat einen Raptor 50 Titan und braucht mit nem 7 Kanal Empfänger noch ein y-Kabel

Gasservo
Pitchservo
Roll und Nick servos
Akkumonitor
Akku
Gyro&Heckservo 2 Kanäle
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#55 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Ladidadi »

Ich persönlich habe eine 7 Kanal Funke.

Du brauchst aber nur 6.

Beispiel.

Futaba FF-6 + R617FS . Der Empfänger ist nen 7 Kanal wovon aber nur wirklich sechs als Kanäle benutzt werden und der siebte dient zur Stromversorgung.

Roll
Nick
Pitch
Gas
Heckservo
Empfindlichkeit Kreisel (nicht mahl dringend nötig)

Und die Batterie welche aber nicht als Kanal dient. Meinen Batteriemonitor hab ich mit nem Y-Kabel dazwischen.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#56 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von Raptor-Flyer »

Wenn du das so siehst, dann ist ja alles geklärt :lol:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#57 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von face »

Ladidadi hat geschrieben: Das hat aber nichts damit zu tun ob man ordentlich fliegt oder nicht.
Das hab ich auch nie behauptet.
Ladidadi hat geschrieben: Wenn heutzutage die Computergeneration es nicht mehr schafft sich ne ordentliche Gaskurve einzustellen dann muss man sich noch nen Drehzahlregler anschaffen.
Das hat damit auch garnichts zu tun.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
TB-Heli
Beiträge: 28
Registriert: 10.08.2010 18:42:04

#58 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von TB-Heli »

als , die empfehlung ob 6, 7, oder 8 kanäle als entscheid für ne funke finde ich der falsche ansatz. :? relevant ist doch, was kann die funke kann? :cry: zb; kann die DX6 nur rudimentäre Helifunktionen d.h. du hast nur eine Gasvorwahl /Flugzustand sodaß du eigentlich nur Schweben oder Kunstflug proggen kannst. das heisst, für unterschiedliche rotorkoppdrehzahlen brauchste verschiedene modi, zumischung von Gas bei heck geht auch nicht >>>>> usw. bei den SPECTRUM anlagen wirds eigentlich erst ab der 8Kanalanlage interessant ansonsten finde ich das du die kleineren vergessen kannst. die Graupneranlagen im gleichen Preisegment find ich nicht sonderlich toll weil ich bis dato die programmierung für bessoffen halte, bei 110 seitigen handbuch :shock: :shock: :wink:
ich bevorzuge die Futaba FF7 die alles notwendige kann , ich fliege sie schon in der 3. generation seit 17 Jahren zu meiner vollsten zufriedenheit.............

:bigsmurf:
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#59 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von telicopter »

Hast du DX7 schon mal geflogen? Ich finde die vollkommen o.k! Viel weniger Funktionen (Timer auf Pitchknüppel...) als die
ff7 hat die auch nicht und Gas-/ Pitchkurven werden Grafisch dargestellt.
Ich Fliege meine Spektrum auch schon länger ohne irgentwelche probleme.
Und wenn man sich eine Schalter Reihenfolge einprägt ( Pitchknüppel -2° --> Timer an --> Gasschalter umstellen --> losfliegen), vergisst man auch nicht den Timer.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#60 Re: T-rex 600 Funke

Beitrag von chrischan57 »

Du kannst die Spektrum Funken loben wie Du willst, sobald die Futaba Jünger keine Argumente mehr haben heißt es die wäre ja in D nicht zugelassen ... :mrgreen:

Ich hätte da noch ne Tip-Tip, hat aber keine 8 Kanäle, lach...

Chrischan
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“