Rex singt... [erledigt]

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von calli »

Ich hatte bei der letzten Inspektion Spiel in den Haupwellenlagern. Nicht axial, sondern ich konnte die Welle ca. 2/10 (oder so) nach vorn und hinten kippeln wenn ich am Rotorkopf vor/zurück gewackelt habe. Das gab auch so ein komisches Geräusch beim Steigflug....
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Richard »

Abend,

also nach knappen 1,5Std. zerlegen und austauschen von beiden HRW-Lagern sowie der kompletten Heckabtriebseinheit..singt er fröhlich weiter :( ... :evil: :evil: ..da Weihnachten ist geht ein singender Heli sicher gut bei ebay weg...ich bin ja sehr Geduldig..aber irgendwann reicht es...was kann ich noch tauschen isja nix mehr da ??.. Einzige Motor das der hinüber ist??.. bzw. ein Lager??.. oder doch Taumelscheibe ??..

Anbei ein lautes Video....übrigens ist leider der Akku leer geworden also keine volle Power geben können...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#18

Beitrag von Plextor »

Was ist mit der Hauptwelle die durch die TS läuft , ist ja Metall auf Metall . oder der Stellring unterhalb der TS ?
Ist das Ritzel vom Heckantrieb fest ? vielleicht ist das Lager nicht ganz ok ?

Wenn man daran denkt das ich den Rex samt Lager balu gefärbt habe und keine Lager bei mir festsitzt :? komisch
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Ist das der "SANFTanlauf"???
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Richard »

@ tracer,

..er geht normal 1 Magneten Retour dann geht er langsam kurz vor und erhöht die Drehzahl..für mich ist das gegenüber eines 400DH oder andere ein Sanftanlauf..solang das Zahnrad ganz bleibt denke ich ist es ein Sanftanlauf... das er nicht Butterweich lostuckert ist logisch bzw. geht sicher noch sanfter.. brauch ich aber nicht.

Übrigens hab ich beim Heck auch noch die Kugelager erneuert, Riemen ist Ok...

Definitiv bald Kaputt würden gehen wenn nicht getauscht folgende Lager:

Unteres Hauptrotorwellenlager
Oberes Heckabtriebslager das hatte verdammt viel Spiel
das rechte Hechwellenlager detto auch gute 2/10 Spiel (liegt wohl an den Bodenkontakt, der hin und wieder vorkommt).

....somit sind alle Kugellager getauscht bis auf die von der Pitchwippe und Taumelscheibe wurde noch nicht getauscht..

...jetzt warte ich auf den Akku bis er voll ist dann gibts den nächsten Versuch...


sollte er nachher noch singen dann tausch ich noch die TS ... danach kanns nurmehr der Motor sein... wär aber gacke :(

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

Richard hat geschrieben: ..er geht normal 1 Magneten Retour dann geht er langsam kurz vor und erhöht die Drehzahl..für mich ist das gegenüber eines 400DH oder andere ein Sanftanlauf..solang das Zahnrad ganz bleibt denke ich ist es ein Sanftanlauf... das er nicht Butterweich lostuckert ist logisch bzw. geht sicher noch sanfter.. brauch ich aber nicht.
Ich habe heute morgen wegen angefangenem Umbau Rex und LMH zerlegt, aber kann gerne morgen versuchen, nen Video zu machen, wie nen Sanftanlauf bei nem Jazz aussieht.
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von Richard »

uiii jetzt kommt der Vergleich, na sollte ich den Rex dazubringen das er nicht mehr singt werde ich das Setup so einstellen das er "Sanft" anläuft :la: ... den punkt gewinnst du nicht nur weil da Jazz draufsteht :D ;)... hab noch viele einstellmöglichkeiten..

Wie ein Jazz anläuft hab ich sowieso noch nicht gesehen bin mal gespannt :)

Übrigens:

Als nächstes tausche ich das Freilauflager , beim essen ist mir das so durch den Kopf gegangen, es klingt ja wie wenn Resonanz vorkäme...und dazu eignet sich das Freilaufzahnrad und HZR besonders gut dafür..

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Richard »

So,

ich denke das wars, alles getauscht sogar die TS hab ich neu gegeben, er singt munter weiter, Freilauflager ist neu, das einzige was nicht "neu" ist der Motor, hab keinen da zum Testen... was kann ich zum schmieren nehmen jetzt ertränke ich den heli mal...Speiseöl fällt glaube ich flach, Graphit Pulver wird nix bringen..sonst hab ich nix daheim.. nicht mal Vasline :D...

Für heute mache ich Schluss mit dem Austesten gibt ja nix mehr...über 3 Std. schon und kein Erfolg, das schmettert und zerrt an den Nerven mehr als fliegen :( ...

Nochmals Danke an alle die mir Tips gegeben haben..morgen ein neuer Tag und vielleicht eine neue Idee...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Enzo
Beiträge: 72
Registriert: 23.03.2006 16:29:11

#24

Beitrag von Enzo »

Hallo Richard!
hab beim suchen Dein "Sing-Problem" gefunden!
Tja, mein Rex singt auch neuerdings - ist echt extrem nervig!

Hab die selbe Sucherei hinter mir - ohne Erfolg! Hast du die Ursache gefunden???
Bei meinem Rex kanns nur mehr die TS oder der Motor sein. Das Taumelscheibenlager hat etwas Spiel, ob das aber etwas damit zu tun hat, keine Ahnung!!! Wie
Wie viel Spiel darf das TS-Lager eigentlich haben???

Danke für deine/eure Hilfe!
Gruß, Enzo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25

Beitrag von ER Corvulus »

Bei Richard hat die Decke der Tiefgarage glaube ich das Singen abgestellt (oder war das vorher?) *UndDuckUndWech*

Spiel sollte sie nicht haben, hats aber teilweise (auch neu schon) fühlbar - mal mehr, mal weniger. Falls Du austauschen willst - am besten die Lager aus den Plaste-Ts nehmen, kommt billiger als eine neue ALU und die Lager sind dieselben. (Sind das eigentlich Norm-Grössen? - 18,5er Innendurchmesser?)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#26

Beitrag von Richard »

*lol* Wolfgang kannst laut sagen die Decke von der Tiefgarage hat das singen beendet, nach dem kompletten neuaufbau war es aber weg..obwohl ich wirklcih alles getauscht hatte vorher schon..

... die ursache habe ich bis heute nicht gefunden trotz systematischen auswechseln aller lager von hinten bis vorne neues freilauflager, riemen etc etc.. an dem heli war bis auf motor alles neu ... ABER auch der "alte - 18 akku Ladungen" Motor wars nicht nach dem Crash, sonst hätter der neu aufgebaute auch gesungen ?????...

ist immer blöde wenn man nicht herausfindet warum... hab damals schon wirklich "drauf gxxxxxx* ..what ever.. jetzt ist er ja verkauft schon länger etc etc.. :cry:

Naja dafür baue ich gerade ne Bell222 auf wird leider nicht fertig werden bis am 27.05 zum treffen in D :( aber nehme sie trotzdem mit..gucki lucki kanma ja machen.... Mein Einziehfarwerksmechaniker ist leider erkrankt und bin froh wenn der fit ist fürn 27-28 :richard:


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Pitchkompensator
Beiträge: 336
Registriert: 06.03.2006 01:40:48
Wohnort: Ludwigsburg

#27

Beitrag von Pitchkompensator »

Hi Richard,

bau mal den motor aus bevor Du alles zerlegt und lass den mal in verschiedenen drehzahlbereichen laufen, dann weisste gleich obs was am Motor ist.

Welchen Motor betreibst Du?
Ich hatte am Align 420LF auch mal so Geräusche...

viel erfolg...
Are you a Citizen?
DMFV versichert
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Richard »

hi pitch,

war ein 450TH im Rex .. aber ist nicht mehr aktuell..da er ja schon verkauft ist.. aber w.o. schon erwähnt hatte er nach dem kompletten neuaufbau keinen ton mehr gemacht weder in dur noch moll lief wieder wie am 1. Tag ..Gott habe ihn Seelig ... was immer der neue Besitzer damit gemacht hat etc etc... Amen ....

ich stecke keine Align Motoren in Hubschrauber ....maximal in Flieger die nicht viel kosten ;)..


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“