MC 12 für Eco Piccolo V2
- Method Man
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.12.2005 21:59:20
#1 MC 12 für Eco Piccolo V2
Hi Leute,
wollte fragen, ob man den Piccolo mit der MC 12 von Graupner fliegen kann.
Die sind ja zurzeit bei Ebay richtig billig:
MC 12 bei Ebay
Oder was haltet Ihr von MX-12?
Kann mir jemand helfen?
Gruss Method Man
wollte fragen, ob man den Piccolo mit der MC 12 von Graupner fliegen kann.
Die sind ja zurzeit bei Ebay richtig billig:
MC 12 bei Ebay
Oder was haltet Ihr von MX-12?
Kann mir jemand helfen?
Gruss Method Man
#2
Der Piccolo lässt sich mit jeder billigen 4-Kanal-Funke fliegen, weil im Piccoboard schon alles mit drin ist.
Aber ich würde gleich ne bessere Funke kaufen, weil der Piccolo erfahrungsgemäss selten der letzte Heli bleiben wird
Man kann auch Rex oder Logo mit der MC 12 fliegen, aber das ist schon ne arge Frickelei, bis man das programmiert hat, ich schreibe aus Erfahrung
Aber um deine Frage zu beantworten: JA
Gruss, Gerry
Aber ich würde gleich ne bessere Funke kaufen, weil der Piccolo erfahrungsgemäss selten der letzte Heli bleiben wird

Man kann auch Rex oder Logo mit der MC 12 fliegen, aber das ist schon ne arge Frickelei, bis man das programmiert hat, ich schreibe aus Erfahrung

Aber um deine Frage zu beantworten: JA

Gruss, Gerry
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#3
ja klar geht, fürn Picc brauchst nichtmal eine Computerfunke.
Aber viel mehr auch nicht. Du solltest Dir schon drüber im klaren sein, für einen richtigen Heli brauchst dann noch mal paar Schalter (und Schieber). außerdem hat die MC12 m.W. nur 3-Punkt-Gaskurve - bist also später auf einen Regler mit ordentlichem Govenor-Modus angewiesen.
Mein Rat: für den Picc ne billige Compa4+1 und später was "richtiges" wenn Du nicht länger warten/sparen willst.
Grüße Wolfgang
Aber viel mehr auch nicht. Du solltest Dir schon drüber im klaren sein, für einen richtigen Heli brauchst dann noch mal paar Schalter (und Schieber). außerdem hat die MC12 m.W. nur 3-Punkt-Gaskurve - bist also später auf einen Regler mit ordentlichem Govenor-Modus angewiesen.
Mein Rat: für den Picc ne billige Compa4+1 und später was "richtiges" wenn Du nicht länger warten/sparen willst.
Grüße Wolfgang
- Method Man
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.12.2005 21:59:20
#4
Ihr habt natürlich recht für größere "richtige" Helis braucht man schon eine FX-18 usw. aber bei Ebay kostet die MC 12 vielleicht zwischen 50-60 Euro, da lohnt es sich doch gar nicht eine Compa X 4+1 für 45 Euro zu kaufen, da ist zwar noch ein Empfänger dran aber...
Ich dachte man kann mit einem Computer Fernbedienung wie die MC12 den Pic besser steuern.
Gruss Method Man
Ich dachte man kann mit einem Computer Fernbedienung wie die MC12 den Pic besser steuern.
Gruss Method Man
#5
Besser gehts auf alle Fälle, wir hatten auch die Compa und hatten nur Servozucken und unpräzise Steuersignale.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
#6
Ne MX 12 reicht weit aus und kostet nicht viel!!! Oder ne FX 18 kostet aber auch weng mehr!!! Ich finde für 139€ macht man mit der MX 12 nichts falsch!!
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#7
Ne FX.18 hat aber auch nen Gyro Menü und Timer.Ralle180 hat geschrieben:Ne MX 12 reicht weit aus und kostet nicht viel!!! Oder ne FX 18 kostet aber auch weng mehr!!! Ich finde für 139€ macht man mit der MX 12 nichts falsch!!
#8
EINSPRUCH!!ER Corvulus hat geschrieben: Mein Rat: für den Picc ne billige Compa4+1 und später was "richtiges" wenn Du nicht länger warten/sparen willst.

...dacht ich mir auch, und hab mir ne compa 4+1 für 55€ geschossen...
war wegen den billig potis unbenutzbar.... und liegt heut noch hier rum.. ;-(
cu
ingo
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
450Pro / 250
FF7 2,4 Ghz
=================================
- Method Man
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.12.2005 21:59:20
#9
@weissnix danke für den Tipp, hole mir doch die MC12 für 50-60 Euro bei Ebay.
Da muss ich auch nichts dazu kaufen oder?
Kann direkt loslegen.
Da muss ich auch nichts dazu kaufen oder?
Kann direkt loslegen.
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#11
pass aber auf... ich kenn mich mit den graupner funken nicht so aus, aber... glaube gehört zu haben, das man sogar für die simulatorbuchse (seeeehr wichtig) nochmal richtig zur kasse gebeten wird...
aber hier gibts bestimmt ein paar mc12 besitzer die hierzu mehr sagen können...
cu
aber hier gibts bestimmt ein paar mc12 besitzer die hierzu mehr sagen können...
cu
#12
MC12 geht für meinen Hummingbird super, TRex ist auch kein Problem (auch 120°) und eine Simulatorbuchsse kann man sich selbst löten wenn man den Lötkolben an der richtigen Seite anfasst... Gleiches für Schalter/Potis, passende Stecker gibts bei reichelt.de
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
#13
Hallo! Habe hier noch eine MC 12 mit 2 drehpotis, 2 schaltern und schülerbuchse für sim liegen. Nur die Hebel für die menuführung funzen etwas wiederwillig! Wenn du interesse hast meld dich per pn!
Gruß Lars
Gruß Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
Für die Halle ein MCPX BL
Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!
Jeti DS16
- Method Man
- Beiträge: 42
- Registriert: 08.12.2005 21:59:20
#14
Hi Leute,
danke für Eure Hilfe!
Hier bekommt man echt schnell Hilfe von netten Leuten.
Hätte da noch eine kleine Frage, bei Ebay usw. steht immer 35 MHz A- oder B-Band oder so was, weiss jetzt nicht was man mit A oder B machen kann.
Welche passt den jetzt zu einem 35 Mhz Piccoboard Plus?
Gruss Method Man
danke für Eure Hilfe!
Hier bekommt man echt schnell Hilfe von netten Leuten.
Hätte da noch eine kleine Frage, bei Ebay usw. steht immer 35 MHz A- oder B-Band oder so was, weiss jetzt nicht was man mit A oder B machen kann.
Welche passt den jetzt zu einem 35 Mhz Piccoboard Plus?
Gruss Method Man
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#15
Das B Band ist ein zusätzlich Kanalbereich bei den 35 MHz Frequenzen.Method Man hat geschrieben: Hätte da noch eine kleine Frage, bei Ebay usw. steht immer 35 MHz A- oder B-Band oder so was, weiss jetzt nicht was man mit A oder B machen kann.
Erkenntbar an den dreitelligen Kanalnummern.
Vorteil: Wird nch so häufig verwendet, wie das A Band, also höhere Chancen, einen freien Kanal bei einem Treffen zu erwischen.
Nachteil: Ausserhalb von DE nicht zugelassen, falls das für Dich en Faktor sein sollte.
Ich GLAUBE, das der rx vom Piccoboard A und B kann, aber lass Dir das lieber nochmal von einem PiccoPiloten betätigen.Welche passt den jetzt zu einem 35 Mhz Piccoboard Plus?