Probleme Blade SR Gyro, ist es zu kalt?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Antworten
Schubi
Beiträge: 170
Registriert: 15.12.2008 22:53:55

#1 Probleme Blade SR Gyro, ist es zu kalt?

Beitrag von Schubi »

Huhu, ich hab mal wieder ein Problem :oops:

ich habe heute morgen mal drei Akkus mit dem SR geflogen und beim Dritten ist mir dann plötzlich und unerwartet bei einem Pitchstoß das Heck weggebrochen und ich hab ihn in den Acker gesetzt da ich eh schon arg tief war und damit nicht gerechnet habe.
Hat er so nämlich vorher noch nie gemacht.
Kann doch eigentlich nur am Gyro liegen, oder ?

Ich habe schon gelesen, daß der Gyro nicht so das Wahre sei, kann das eventuell was mit den nicht mehr ganz so freundlichen Temperaturen zu tun haben? Dran gefummelt habe ich nämich nicht.

Wäre nett wenn mir mal einer der Pros Erleuchtung bringen könnte. Falls es so ist wie ich vermute wäre ich auch dankbar für Empfehlungen bezüglich eines Gyros das auch noch bei arktischen Temperaturen vernünftig
geht :mrgreen: Sollte aber möglichst nix teures sein sondern noch halbwegs im Verhälnis zum Preis des Helis stehen. Wenns nix günstiges gibt nehme ich auch andere Empfehlungen, dann muß ich mir halt überlegen ob ich das Geld in die Kiste noch investiere oder ob sie zu Ebay wandert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Probleme Blade SR Gyro, ist es zu kalt?

Beitrag von frankyfly »

kann durchaus an den Temperaturen liegen, Ich kenne mich mit dem SR zwar nicht aus , aber alle Piezo-Gyros die ich kenne haben eine gewisse Temperaturdrift und fangen meist so ca. ab 5°C an merkwürdig zu werden.

Als Alternative geht so zimlich alles was SSM oder MEM Sensoren hat (GY-401, LTG-2100, Align ... Microbeast )
Ich würde nicht gerade am Gyro und am Heckservo sparen, lieber etwas mehr ausgeben und mit in den nächsten Heli nehmen.
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#3 Re: Probleme Blade SR Gyro, ist es zu kalt?

Beitrag von Michael_70 »

Wenn das Heck nach rechts ausgebrochen ist, würde ich darauf tippen, dass sich der Heckmotor verabschiedet.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“