Yeeessss :-)
#2
Wenn "Gott" das sagt...
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#5
(Vorsichtig.. Meinen Gedanken jetzt zu folgen erfordert Gehirnjogging
)
Also ich persönlich war immer sehr neugierig auf Gnome.
Als ich es dann, nachdem ich KDE bereits kannte, ausprobierte, war ich mächtig enttäuscht.
Ich mag Gnome nicht.
-Gehirnjogging on-
Das finde ich deshalb verwunderlich, da ich normalerweise oftmals absichtlich das "zweitbeste" für das "allerbeste" halte. Denn die "vermeintliche" Nr. 1 hat (meines Erachtens nach) oft bloss das bessere Marketing und der "pöbelnde Mob" (Oder auch... die "dumme Masse" -hehe-) profiliert sich z.B. am Stammtisch mit aufgeschnapptem Halbwissen und putscht die propagierte Nummer 1 endgültig zur Nr. 1. Sehr schön geschehen z.B. bei VHS vs. Video2000/Beta
.
Außerdem ist ein Hersteller der "nur" Nummer2 ist, wesentlich motivierter, sich weiter zu verbessern.
-Gehirnjogging off-
Leider versagt diese Theorie bei Linux
Da ist/sind einfach genug "Masse" mit Grips dabei, die WIRKLICH gute Empfehlungen geben.
Bei WINDOWS sieht die Sache wieder anders aus.
Alle Welt nutze zunehmend IE .. und sprang dann, weil EINER geschrien hat, das der FIREFOX ja besser/sicherer sei, großteils um.
Das FireFox noch verbuggter ist, als IE kristallisiert sich jetzt so langsam raus.
Und ich persönlich lach mir ins Fäustchen weil ich seit Version 6 auf Opera schwöre
Windowsseitig wie auch bei Linux.
Aber KDE ist tatsächlich eine schöne Oberfläche ...
Bei Gnome muss man ja nach Erstinstallation sogar noch den Power-down Switch suchen und erst selbst "installieren" .. lol
Und Linus hat recht. SPARTANISCH ist Gnome auch nicht mehr. Da gibts andere .. Icexyz oder so ist da recht gut glaub ich ..(weiß nur noch, das es mit Ice anfängt :-.) )
Also ich persönlich war immer sehr neugierig auf Gnome.
Als ich es dann, nachdem ich KDE bereits kannte, ausprobierte, war ich mächtig enttäuscht.
Ich mag Gnome nicht.
-Gehirnjogging on-
Das finde ich deshalb verwunderlich, da ich normalerweise oftmals absichtlich das "zweitbeste" für das "allerbeste" halte. Denn die "vermeintliche" Nr. 1 hat (meines Erachtens nach) oft bloss das bessere Marketing und der "pöbelnde Mob" (Oder auch... die "dumme Masse" -hehe-) profiliert sich z.B. am Stammtisch mit aufgeschnapptem Halbwissen und putscht die propagierte Nummer 1 endgültig zur Nr. 1. Sehr schön geschehen z.B. bei VHS vs. Video2000/Beta
Außerdem ist ein Hersteller der "nur" Nummer2 ist, wesentlich motivierter, sich weiter zu verbessern.
-Gehirnjogging off-
Leider versagt diese Theorie bei Linux
Bei WINDOWS sieht die Sache wieder anders aus.
Alle Welt nutze zunehmend IE .. und sprang dann, weil EINER geschrien hat, das der FIREFOX ja besser/sicherer sei, großteils um.
Das FireFox noch verbuggter ist, als IE kristallisiert sich jetzt so langsam raus.
Und ich persönlich lach mir ins Fäustchen weil ich seit Version 6 auf Opera schwöre
Windowsseitig wie auch bei Linux.
Aber KDE ist tatsächlich eine schöne Oberfläche ...
Bei Gnome muss man ja nach Erstinstallation sogar noch den Power-down Switch suchen und erst selbst "installieren" .. lol
Und Linus hat recht. SPARTANISCH ist Gnome auch nicht mehr. Da gibts andere .. Icexyz oder so ist da recht gut glaub ich ..(weiß nur noch, das es mit Ice anfängt :-.) )
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#7
Ja genau! Das war das Teil.
Stimmt ist kein Desktop Enviroment. Solls ja auch nicht sein. Soll ja nur "schlank" sein.
Fazit: KDE rocks
Stimmt ist kein Desktop Enviroment. Solls ja auch nicht sein. Soll ja nur "schlank" sein.
Fazit: KDE rocks
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
#8
Minimalistische WindowManager? Da fehlt doch evilwm in der Liste (evilwm) 
Steffen
PS: ich nutze auch KDE...
Steffen
PS: ich nutze auch KDE...
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
#9
Kann eurer Diskussion generell nicht folgen, bin nur ein (WinXP)-User. Aber kurze Frage zu Blades Post bzgl. Firefox-Bugs: ich verwende, nachdem unsere Administratoren uns praktisch verboten haben, IE laufen zu lassen, den Firefox 1.0.7. Funkt ganz gut bis auf gewisse Plug-ins wie z.B. so ein Quicktime-Plug-in, das man weder automatisch noch manuell installieren und mit Firefox verlinken kann (hat auch keiner meiner Kollegen geschafft). D.h. für 99.995% funkt Firefox gut, aber für die restlichen Seiten (z.B. US-patent office) muss ich noch den alten IE benutzen. Einfach ärgerlich.Blade hat geschrieben: Bei WINDOWS sieht die Sache wieder anders aus.
Alle Welt nutze zunehmend IE .. und sprang dann, weil EINER geschrien hat, das der FIREFOX ja besser/sicherer sei, großteils um.
Das FireFox noch verbuggter ist, als IE kristallisiert sich jetzt so langsam raus.
Und ich persönlich lach mir ins Fäustchen weil ich seit Version 6 auf Opera schwöre
Windowsseitig wie auch bei Linux.
Jetzt die Frage: ist dieser Opera äquivalent zum IE/Firefox, aber funkt definitiv besser? Sollte ich den mal installieren?
Status: Nasentanzen
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
(d.h. meine Hornet tanzt mir auf der Nase rum, wann immer ich sie überreden kann, für ein paar Sekunden den geliebten Boden zu verlassen ...)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#10
Also Opera funktioniert mit Masse so "gut", weil er sich als IE tarnt.Patanjali hat geschrieben: Jetzt die Frage: ist dieser Opera äquivalent zum IE/Firefox, aber funkt definitiv besser? Sollte ich den mal installieren?
Wenn die Herren Designer mal wieder mt Browserweichen arbeiten, so dass die Seiten eigentlich nur mit dem IE brauchbar sind, sind sie es in der Regel auch mit Opera.
Leider lässt sch deshalb aber auch keine verlässliche Aussage über den Marktanteil machen.
Größtes Manko von Opera ist natürlich, dass es properitäre Software ist.
Zu den Sicherheitslücken im Fx:
Natürlich gibt es keine 100% fehlerfreie Software.
Und die beiden großen Browser, M$ und Firefox, tragen halt auch gewachsene Altlasten mit sich rum.
Firefox basiert auf der Codebasis vom Netscape Navigator (der intern schon immer Mozilla hiess), und teil sich heute den Code mit der freien Mozilla Suite.
IE basiert auf dem Mosaic Browser, der auch aus Zeiten stammt, als Sicherheit im WWW und Exploits noch Fremdworte waren.
Der Unterschied liegt, wie so oft, im Detail:
Entweder wird schnell auf gefundene Fehler reagiert, und zeitnah updates/patches zur Verfügung gestellt, oder eben nicht, schlimmensfalls werden Fehler und Exploits wegdiskutiert.
Was für welchen Browser zutrifft, weiss jeder, der Regelmäßig die Newsticker der gängigen IT-News-Seiten verfolgt.