Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
gizmo777
Beiträge: 65
Registriert: 07.06.2010 00:03:11

#6016 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von gizmo777 »

also heute 1730, bin dabei!!!
Prôtos 500 CFK - FBL-System: BeastX Microbeast - Blätter: SAB Red Devil CFK - TS-Servos: Savöx 1250MG - Heck-Servo: Savöx 1290MG - Empfänger: AR8000 - Telemetrie: TM 1000
Funke: Spektrum DX8
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6017 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

sodala, bin wieder zurück. Geht voll von der Temperatur. Ich habe heute einmal die sym. 3D FBL Blätter von Spinblades auf meinem Protos getestet. Ich muss sagen, dass die sich wirklich sehr schön fliegen und fast gleichauf gehen mit den SAB Red Devil. Einzig die Auroeigenschaften sind nicht ganz so gut, wobei Rückenauros problemlos gehen. Ebenso fällt auf, dass sie auf Pitch einen kleinen Tick weniger schnell reagieren (also bis sie greifen), dann aber genauso gut gehen. Beim Pirochaos ist dies etwas störend, d er schwerer stationär zu halten ist. Speedflugeigenschaften sind genauso absolut hammer und zyklische Wendigkeit ebenfalls. Einrastverhalten wie bei den SAB Red Devil ein Traum. Da ich die für so 30 Euro als 2. Wahl bekommen habe sind sie vom P/L-Verhältnis sogar der Gewinner.

Da freu ich mich schon darauf, die 710er Spinblades auf dem Suzi Janis zu testen :)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6018 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Ach wieder da. Bis die Sonne untergeht kann man problemlos fliegen, da isses auch nicht zu kalt. hatte allerdings auch keinen Wind mehr. :)

Beim Logo ist mir mein Heckrohr ziemlich zusammengeschrumpft bei den Temperaturen. Muss mal sehen was ich da machen werd. Das einfachste wäre die Empfehlung von Whoostar ihn einfach bei Kälte zu spannen und ihn dann rein zu tun, der Riemen sollte das ja aushalten. Naja mal sehen...

Übrigens flüsterleise der Logo mit den Edge Blättern vorne und hinten! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#6019 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

HI

das fehlt sich überhaupt nichts den bei Kälte zu spannen.
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6020 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Dann werd ich das wohl so machen.

Heute nachmittag dann gleich mal testen! :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#6021 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hat jemand Lust morgen vormittag auf das Modellbauevent zum Conrad beim OEZ mitzugehen und danach in der Blumenau zu fliegen ?

Grüße
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6022 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Hab heute auch schon gesehen, das Robbe und LRP da sind und nen Parcour für Autos aufgebaut ist :). Was istn das genau?
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#6023 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hi Holger,

Conrad eher nicht, aber Blumenau hätte ich für morgen eingeplant - vermutlich ab ca. 14:00 Uhr (falls das Wetter mitspielt).
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#6024 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Angeblich ein Riesen Spektakel und lauter tolle Sonderangebote....ich werde mal morgen vormittag mit dem Roller hinfahren (Parkplatz..) und ab 14 Uhr dann auch in der Blumenau aufklatschen.
Hat jemand zufällig noch ein externes BEC rumliegen ?

Grüße
Holger
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6025 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Flyholgi hat geschrieben:Hat jemand zufällig noch ein externes BEC rumliegen ?
Werd auch mal beim Conrad aufkreuzen, ist ja in Spuckweite von mir...
Hätte noch das Dualsky BEC vom Stefan, kannst Du haben wenn Du willst.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6026 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Für welche Anforderungen bräuchtest Du denn das BEC? Ich hätte hier noch ein UBEC von Castle Creation rumliegen. Das wäre momentna auf 6,0 Volt geproggt. http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... l?refID=01

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#6027 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Flyholgi hat geschrieben:Hat jemand Lust morgen vormittag auf das Modellbauevent zum Conrad beim OEZ mitzugehen und danach in der Blumenau zu fliegen ?

Grüße
Zum Conrad wollten wir heute auch noch fahren, laut der Werbung muss da ja doll was los sein.
Fliegen wird erst mal nix, hab meinen Hurri gestern sauber eingelocht....
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#6028 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Daniel, danke für das Angebot, ich habe das BEC von Hans genommen. Ist für einen 700E 3G, hatte kurzzeitig die Kontrolle verloren und mir einen 700er zugelegt...nun liegt er hier rum und werde jetzt anfangen den zusammenzubauen.

Mit dem 700er kann ich dann auch in größerer Entfernung Heckschweben :lol:

Aber danke nochmals
Grüße
Holger
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#6029 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Glückwunsch zum 700er :).
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6030 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Haha geil, hast es tatsächlich getan (hattest ja beim Stefan schon gefragt)! :D

Glückwunsch Holger und viel Spaß beim Bauen und Fliegen! :)

Wann werden wir ihn sehen? :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“