Macht die 450er-Klasse Sinn?

Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#16 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Hub Flo »

stimmt, aber zur 450er klasse alle mal!

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Crizz »

Timmey hat geschrieben:Naja passt jetzt aber qualitativ nicht ganz zu seinen anderen Modellen.
Auch da gibt es Lösungen - siehe mein Avatar. Dann hat er was, was in den Hangar paßt, ohne sich irgendeiner Schwäche wegen schämen zu müssen. Und ob Paddelkopf oder FBL, ob VStabi, AC-3x oder sonstiges System - das Ding ist einfach nur geil, und selbst beim Hallentraining macht er mit niedriger Kopfdrehzahl spaß und sorgt für gewohntes Feeling - und wenn es kein 325er sein soll, Yogi bietet den ja auch mit Stretching auf 350er Latten an ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Crizz »

Hub Flo hat geschrieben:stimmt, aber zur 450er klasse alle mal!
Nicht wirklich, denn er ist eher mit dem Rex 500 gleichzusetzen ( 435 mm Blätter ) und damit in der nächsthöheren Klasse anzusiedeln ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#19 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
Crizz hat geschrieben: und mit "Mistzeuch" auf´m Mast kannste auch nciht fliegen lernen.
ich hätte es nicht für möglich gehalten was das für Unterschiede sind, seitdem mir Egbert dazu geraten hat habe ich Blattschmied drauf.
Bis dahin waren da nur Holzis und die Originalen aus Plastikcarbon dran.
Obwohl ich mal anmerken muß, die Holzis für 12,- waren so schlecht gar nicht. :)
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Crizz »

Feldflieger hat geschrieben:Obwohl ich mal anmerken muß, die Holzis für 12,- waren so schlecht gar nicht.
Hab ich anfangs auch gedacht - bis mir bei -2°C ein Satz derart um die Ohren geflogen ist, das ich keine Holzlatten mehr verbaut habe. Es war mir dann doch zu riskant, denn selbst wenn man nicht direkt von einem abgebrochenen Blatt an der Denk-Erbse getroffen wird : auch Splitter können gefährlich sein, und davon hatte ich 2 im Hals ( gottseidank nicht im Auge ). Ich weiß schon, warum ich sowas nicht mag..... ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#21 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Hub Flo »

@crizz
Nicht wirklich, denn er ist eher mit dem Rex 500 gleichzusetzen ( 435 mm Blätter ) und damit in der nächsthöheren Klasse anzusiedeln
von der größe her völlig richtig. ich wollte nur damit sagen das gaui in der letzten zeit einen großen fortschritt bezüglich der qualität gemacht hat und meiner meinung nach mit den platzhirschen aus dem hause align mithalten kann.


gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#22 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Feldflieger »

Hi,
Crizz hat geschrieben:bis mir bei -2°C ein Satz derart um die Ohren geflogen ist
Upps, dann werde ich die mal für den 450er vergessen.
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Crizz »

naja, Platzhirsch und Align - ich weiß nicht, ob man das so sagen kann. Ich dneke aber, wir meinen das selbe. Mir persönlich kommt kein Align mehr in´s Haus, auch nicht geschenkt. Dazu habe ich gengu in anderen Threads geschrieben. Aber die Helis erfreuen sich halt großer Beliebtheit und sind weit verbreitet, ebenso die diversen Nachbauten. Und der neue Gaui ist so schlecht nichtmehr, die haben viel dazugelernt.

Für mich wäre in der 325er ( 450er ) Klasse noch der neue Protos interessant, weil ich auf Vollriemen-Antrieb stehe ( ich mag leise Helis, bei denen man nur noch die Blades arbeiten hört :) )

Aber ich denke, im Prinzip sind sich sehr viele hier einig - und das dürfte für den Themenstarter das wesentliche sein ;)

@Thomas : nur weil es mir passiert ist, muß es nicht jedem passieren. Es sind nur meine persönlichen Konsequenzen, die ich aus dem erlebten gezogen habe. Es gibt sicher auch etliche Piloten, die meine Erfahrung nicht teilen ( und trotzdem keine Holzis fliegen..... ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#24 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Hub Flo »

naja, Platzhirsch und Align - ich weiß nicht, ob man das so sagen kann
ich vergleiche immer align mit vw. egal ob gut oder weniger gut, die dinger werden von der presse gelobt und das volk kauft sie. deswegen fahre ich ford und fliege gaui :D


gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Ing. Düsentrieb
Beiträge: 162
Registriert: 27.11.2008 12:50:59

#25 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Ing. Düsentrieb »

Danke für die vielen Antworten!

In der engeren Auswahl ist eigentlich nur der Rave (und evtl. der neue Protos). Einen 450er habe ich vor allem deswegen ins Auge gefasst, um auch im Winter etwas im Training zu bleiben. Der SE mit einem Meter Durchmesser ist für die Halle einfach zu groß.

Jetzt muss ich mir mal Gedanken zur Ausstattung machen sowie einen Shop finden (der auch die E-Teile des Rave im Sortiment hat).
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#26 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Mini Titan wäre auch noch was für die Auswahl, weil der sehr Wartungsfreundlich (wie in vielen Freds beschrieben) ist. Außerdem gehn die Dinger im Moment sau günstig bei Ebay gebraucht weg :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#27 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von dilg »

Ing. Düsentrieb hat geschrieben:Der SE mit einem Meter Durchmesser ist für die Halle einfach zu groß.
Hallo erstmal;

eine Frage: aus welchen Grund willst du einen 450er?

-Wegen den Kosten und um den SE zu schonen? dann ja. Aber eher einen, bei dem Ersatzteile schnell da sind, also eher Rexe oder gleich HK..
-Zum trainieren? dann ja, aber draußen. Imho ist eine Halle zu klein für einen 450er, Messehallen ausgenommen. Selbst die Sicherheitshöhe bei (meinen) PFs ginge kaum in der Halle....gibt es in der Halle auch ein Gewichtslimit? (Stichwort Versicherung, Eigentümer, usw..)
-oder willst du immer fliegen zu können? dann überleg dir einen 250er..

Aber ganz ehrlich: kauf dir eine HK-450-Billigausstattung plus ein Microbeast und probiers aus. Wenns dir nicht taugt erdest den kleinen eben mit einer riskanten Flugfigur, wenn du den SE deshalb einmal weniger runterhaust, hat es sich schon ausgezahlt...
lg michl
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#28 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Timmey »

dilg hat geschrieben:HK-450-Billigausstattung
Ich verstehe echt nicht wie man an der Mechanik sparen kann. Das ist das Herzstück eines jeden Helis und macht im Schnitt auch nicht mehr als 35% vom Endpreis aus (einigermaßen ordentliche Komponenten vorausgesetzt).
Gut mein RAVE 450 ist mit meiner Ausstattung auf gut 1000€ gekommen, aber so fliegt er auch!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
KTB
Beiträge: 132
Registriert: 12.02.2010 08:50:43
Wohnort: Castrop-Rauxel / Ickern

#29 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von KTB »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Ich denke, hättest du direkt damit angefangen, 450er Helis zu fliegen, wäre das kein Problem. Doch wo du nur größere geflogen bist, wird es schwer sich an einen so agilen, hibbeligen Heli zu gewöhnen :lol:

Genau das finde ich auch...mein 450 T-Rex Sport war ne Granate in Sachen Wendigkeit und Aggilität...
Kommt natürlich auf das Setup an, aber ich denke es gibt keine bessere Größe zum Üben als nen 450er.
Die Dinger sind sowas von direkt in der Anlenkung und fliegen meiner Meinung nach genial, natürlich "Hibbeliger" als nen 600er...
Der Mini Titan von meinem Kumpel allerdings auch (ist ja auch nen 450er) der geht richtig gut und macht richtig Laune zu fliegen.


Gruß
KTB
HK 600GT --> Status: Aufgebaut und mit direkter TS Anlenkung ausgestattet S3152er Servos, Motorpaket T-Rex 600, GP750, Hype BEC 8A + 2200mAh 2S Empfänger LiPo, Umbau,Infoś und Testflug auf http://www.Heliernst.de
Align T-Rex 450 Sport mit ALU Heck ;-) , KDS800, 325 Heli-Tec Fiberglas Blades (Status: verkauft und der neue Besitzer hat Ihn glatt am selben Tag in den Acker gerammt grrrrr)Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Macht die 450er-Klasse Sinn?

Beitrag von Crizz »

@Timmey :

dem ist nicht hinzuzufügen, ich seh das exakt genauso. Solche Späße kann man vielleicht für nen Urlaubs-Heli machen, für den man eh noch Brocken in der Grabbelkiste rumliegen hat, und wo es einem absolut egal ist, ob er den Urlaub überlebt. Wenn ich ernsthaft fliegen will nehme ich auch vernünftiges Material, und das von vorne bis hinten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“