Ladegerät mit starkem Balancer/Einzelzellenlad. Empfehlungen

Antworten
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#1 Ladegerät mit starkem Balancer/Einzelzellenlad. Empfehlungen

Beitrag von Alex B »

Hallo Zusammen,

ich habe bisher das Intelli-BiPower Special von Simprop (Ladeleistung max. 50W; Ladestrom 0,1 bis 6A; Balancerstrom max. 280mA pro Zelle) und bin mit dem eigentlich auch recht zufrieden.
Was mich allerdings in letzter Zeit zunehmend stört, ist, dass speziell bei Packs mit 3-6s der Ladevorgang "hinten raus" immer länger dauert.
Soll heißen, die Packs werden recht zügig geladen bis die erste Zelle die Ladeschlussspannung von 4,2V erreicht hat, dann geht der Ladestrom zurück und es lädt die restlichen Zellen noch eine Ewigkeit nach.

Ein Vereinskollege hat mir jetzt das Cellpro 10 empfohlen. Zitat Homepage "genaue Überwachung der Einzelzelle und somit zielgenaue Einzelzellenladung ".

Würde das Cellpro meine Problematik beseitigen oder was könnt ihr mir sonst für Geräte in etwa dieser Preisklasse empfehlen?

Meine Akkus: 2-6s LiPo und 6s A123

Vielen Dank für eure Hilfe, ich hab auf dem Ladegeräte-Markt nicht so den Überblick.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Ladegerät mit starkem Balancer/Einzelzellenlad. Empfehlungen

Beitrag von Crizz »

Habe das Cellpro 10s selber seit ca. 8 Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden damit, nur die Bedienung ist grottig ( alles über 2 Taster ). Der PC-Adapter macht einiges leichter, vor alem die Presets einzustellen. Wenn du nur Lipo und FePo laden willst ist es dein Lader - wenn du auch NiMH / NiCad / Blei laden willst / mußt , das kann er nicht. Dafür lädt er die Zellen Einzeln ( wenn nur der Balancer angeschlossen ist ) oder mir bis zu 1 A Ausgelcihsstrom ( Wenn auch die Hauptleitungen angeschlossen sind ). Ich bin von dem Ding absolut begeistert, zur Akkupflege ein wirklich tolles Gerät, und sehr schnelles laden. Die Ri-Ermittlung ist sehr präzise, geht aber nur wenn Hauptleitung UND Balancer angeschlossen sind und der Akku mindestens 12 Minuten Ladezeit braucht, also laden mit 1c ist dann angesagt.

Die Möglichkeit, ihn automatisch mit 1-3c laden zu lassen gefällt mir sehr gut - wenn das nämlich mehr A sind als der Hersteller es eigentlich angibt, nutzt der Lader es aus, wenn es weniger ist wird der Akku nicht mit zu hohen Strömen geladen.

Zum CellPro brauchst du auf jeden Fall die passenden Adapterplatinen, da passen nur die Revolectrix dran, ist wieder ein eigenes Steckersystem.

Ansonsten bliebe nur der Junsi iCharger 3010b als bezahlbare Alternative, der macht 500 mA Balancing, aber bis 1000 W Ladeleistung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Alex B
Beiträge: 398
Registriert: 05.06.2008 18:27:42
Wohnort: Reutlingen-Mittelstadt
Kontaktdaten:

#3 Re: Ladegerät mit starkem Balancer/Einzelzellenlad. Empfehlungen

Beitrag von Alex B »

Hallo Crizz,

vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung!
Ich denke, dass das Cellpro genau meinen Erwartungen entspricht und das richtige Gerät für mich ist.
Laden möchte ich wie oben erwähnt nur LiPo und LiFePo.
Die Bedienung habe ich mir schon bei meinem Vereinskollegen angeschaut. Klar gibt's da besseres. Aber ich gleube man kann damit auskommen.

Gruß Alex
- Raptor E550, Jazz80, Pyro 600-09, 3xS3152 und 1xS9254 + GY401
- ADAC EC135 mit T-Rex 500, Jazz 80, original Motor, 4-Blatt-Kopf mit VStabi, TS: S3150, Heck: S9257
- Bell UH 1Y mit Raptor 550E, Jive100+ LV, TT OBL 43/11, 3x S3152 und S9254 + GY401
- Vario BK117 STAT Medevac Sky Fox Elektro
- Ultra Stick
- Graupner Taxi 1 Elektro im Lufthansa-Style
https://photos.app.goo.gl/j4uwPZU4SkVpGoBu5
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Ladegerät mit starkem Balancer/Einzelzellenlad. Empfehlungen

Beitrag von Crizz »

Im Grunde genommen isses so, das wenn man dei meistbenötigten Pre-Sets eingestellt hat, eh nur noch den Start-Knopf braucht. Dann ist es weniger von belang, aber ohne PC-Adapter und Presets isses halt bischen fummelig.

Ansonsten wirst du mit dem Lader sicher zufrieden sein. Wie gesagt : ich verwende ihn nach wie vor sehr gerne, vor allem um Packs die etwas aus dem Tritt geraten sind schnell wieder anzugleichen, klappt vorzüglich und sehr schnell. Würde meines so schnell nicht mehr hergeben :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“