Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#32911 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

coooool. dann kannst du mir ja eventuell bei ein paar logosachen behilflich sein!
Logo 600 3D
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#32912 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Wann soll es denn losgehen Andi????
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
AndiYen
Beiträge: 2578
Registriert: 15.01.2008 19:20:34

#32913 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von AndiYen »

ich habe von 12:15 bis 13:45 vorlesung. danach gehts auf die Wiese!
Logo 600 3D
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32914 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

kay23 hat geschrieben:hast du deinen logger mit bluetooth auf gemotzt oder hast du was irgendwo einen anderen gekauft?
Eigentlich ist der Logger ähnlich, die Hardware unterscheidet sich kaum. Nur versuche ich mir diesmal beim Programmaufbau etwas mehr Mühe zu geben, die ADC Routinen sind jetzt genauer und kalibriert, der Programmablauf ist Timer gesteuert. Im Moment fehlt da aber noch ziemlich viel Steuerlogik, jetzt legt er einfach los, wenn der Logger Saft bekommt ;) Das soll später über den Master steuerbar sein ( Reset, Max-Min Werte zurücksetzen usw.)
Am einfachsten ist wirklich die BLuetooth Verbindung. Die BTM222 Module erwarten einfach ein serielles Signal und sind über AT Befehle komplett steuerbar, normal laufen sie transparent und verhalten sich wie ein Kabel.
Ich kann z.b. unter Windows einfach mit logview über eine serielle Schnittstelle(und BT dongle) auf das BT Modul zugreifen. Dank openformat bei logview ist es wirklich einfachster Code um dort die Daten reinzubekommen :albino:

@ Fabi: ich versuch die Schrumpfschlauchkästen mitzunehmen, ich hoffe das passt morgen alles in die Tasche :oops:
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#32915 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von seijoscha »

Ich habe auch gerade meinen Logger fertig verlötet !
Das kleine Ding bekommt man über all unter .Werde wohl noch ein Verlängerung fürs Kabel benutzen etwas kurz
das ganze !!
Dateianhänge
CIMG1669.JPG
CIMG1669.JPG (2.5 MiB) 186 mal betrachtet
CIMG1680.JPG
CIMG1680.JPG (2.58 MiB) 186 mal betrachtet
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#32916 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kay23 »

ok, hört sich ja gut an mit dem bt.

das mit dem logger an sich finde ich auch interessant. vorallem mit dem logview. das mit dem bt zusammen!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#32917 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Andre an die Seeve schaffe ich es nicht morgen....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32918 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Ich werde das ganze aber erstmal auf dem Tricopter testen. Die BT Module senden mit der maximal erlaubten Leistung (Reichweite ca. 100m!), ich hoffe die stören den Spektrum empfänger nicht.
Im Feldeinsatz muss man dann auch entscheiden, wie man eine Loggingfunktion umsetzen könnte. speichere ich Daten im Empfänger, dann kann es sein dass mal ein Datenpaket fehlt.
So wichtig finde ich das loggen aber auch nicht, ich möchte auf jeden Fall Livedaten haben. Die Kapazitätsanzeige haut jetzt gut hin. Ich bin eben laut Logger 881mAh verflogen - nachgeladen habe ich 905mAh.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32919 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Wolltest du hier vorbeikommen Fabi?
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#32920 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Guten Abend!
Ich brauche mal eure Hilfe! Ich bin echt zu doof negativ Pitch im Phoenix einzustellen. Kann mir jemand helfen, welche Einstellungen ich vornehmen muss? Ich habe jetzt 1 Stunde rumgesucht und finde irgendwie die passenden Einstellungen nicht.

Meine Einstellungen sind immer so, dass ich Knüppel ganz unten auch keine Drehzahl mehr habe....
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32921 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

einfach das kreuz neben dem weg klicken ;)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#32922 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von voda »

Vergesst alles was ich geschrieben habe.... Manchmal ist man aber auch echt zu doof
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#32923 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Fabi-1980 »

Wenns geht würde ich vormittags kurz rum kommen Andre.....
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#32924 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Sundog »

viel spass beim fliegen morgen, ich hab ja spät daher habt ihr bestimmt ein traumhaftes wetter :mrgreen:
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#32925 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von trailblazer »

Fabi-1980 hat geschrieben:Wenns geht würde ich vormittags kurz rum kommen Andre.....
Geht leider schlecht, weil ich morgen früh in die Uni wollte :(
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“