Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#1 Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Jonas_Bln »

Da sich die Schraube der BLW in assasins 700er Kopf nicht mehr lösen wollte...

Bild

und gewonnen nach 10min sägen :D

Bild

nur Martin selber wollte leeeiiiiiider nicht fotographiert werden :mrgreen:



Sent from my iPhone using Tapatalk
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#2 Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Jonas_Bln »

So und gleich im Basar:

Zentralstück, kaum geflogen nur leichte Gebrauchspuren :mrgreen:
Bild



Sent from my iPhone using Tapatalk
Viele Grüße, Jonas :)
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#3 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von PICC-SEL »

Joa die orig. Schrauben sind kacke, kommen bei mir nie wieder rein.

Hab auch noch nen Kopf rumliegen den ich mal in die Drehbank spannen muss *g* Wenns einem n Zentralstück wert ist kann mans natürlich auch so machen...
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Basti 205 »

Ihr babarischen Schlosser!
Ich hätte das Zentralstück sicher nicht so vergewalltigt :shock:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#5 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von speedy »

Hab ich mich auch gerade gefragt - wieso sägt man das Zentralstück auf und versucht nicht die Schraube aufzubohren ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#6 Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Jonas_Bln »

speedy hat geschrieben:Hab ich mich auch gerade gefragt - wieso sägt man das Zentralstück auf und versucht nicht die Schraube aufzubohren ?


MFG
speedy
Weil ein FBL Zentralstück rumlag .... :oops:



Sent from my iPhone using Tapatalk
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
xam4
Beiträge: 108
Registriert: 07.01.2010 03:47:59

#7 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von xam4 »

Ohje, hatte schon das gleiche Problem beim 450er. Habe den Schraubenkopf einer Schraube weggebohrt und gelöst war das Problem 8)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#8 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von satsepp »

Seit doch froh dass er nicht bei den Pionieren waren, die haben doch Sprengschnüre :roll:
Wo ist das "Gut eingeflogenes Zentralstück" denn zu sehen :shock: im Basar.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#9 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von face »

gar nicht, das war ein Witz... :roll:
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Sturzflug
Beiträge: 456
Registriert: 03.01.2008 02:27:00
Wohnort: Schwerte

#10 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Sturzflug »

Das kenne ich vom Copter X Kopf (den ich danach nie geflogen bin).
Die Schrauben brachen eher ab, als sich zu lösten.

Mein Zentralstück hat aber überlebt :lol:
Dateianhänge
2009_08080006.JPG
2009_08080006.JPG (129.97 KiB) 277 mal betrachtet
2009_08080008.JPG
2009_08080008.JPG (108.64 KiB) 275 mal betrachtet
2009_08080016.JPG
2009_08080016.JPG (131.94 KiB) 275 mal betrachtet
Gruß Ralf
  • Logo 400 Hyperion HS3026-1900, Jazz 80, TS: 3x SH 1350, Heck LTS-6100G, MicroBeast
  • Logo 600SE HK5020-450, Jive 80+ HV, TS: 3x DS620, Heck S9254, V-Stabi mini
  • MiniTitan SE, Scorpion HK-2221-8, Jazz 55-6-18, TS: HS5065MG, Heck S9257, GY401, Hyperion 3S 2200, 3S 2500
  • Raptor E620 BLC-65, OBL 49/08, 3x HS-625MG , Heck DS650, GY401 - zu verkaufen
  • Raptor 50V2 SE; T-Rex 450SE V2; Rex 250, Hirobo S.R.B; Tomahawk D-CCPM verstauben;
    Funke: FF10 2.4GHz; Raptor E550, verkauft
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#11 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von asassin »

speedy hat geschrieben:und versucht nicht die Schraube aufzubohren ?
auf die Idee bin ich gar nich gekommen :oops: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Crizz »

Ich frag mich, wie masochistisch man veranlagt sein muß, um da 10 minuten mit ner Säge dran rumzudängeln - mit der Flex ist das Ratzfatz erledigt und sieht genauso aus :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#13 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von asassin »

Flex war grade nich greifbar - aber Jonas :lol: :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Crizz »

so´n PHN ist natürlich auch was wert :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#15 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Jonas_Bln »

asassin hat geschrieben:Flex war grade nich greifbar - aber Jonas :lol: :mrgreen:
*grml* :mrgreen:

Flex läge bei mir zuhause ....
mitter Dremel hatters probiert gehabt ... scheiben waren aber seeehr schnell runter ;)
Crizz hat geschrieben:Ich frag mich, wie masochistisch man veranlagt sein muß, um da 10 minuten mit ner Säge dran rumzudängeln [...]
Ähhhmmmm ...... Martin halt .... :mrgreen: *undnurenn* :blackeye:
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“