Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Crizz »

Da nimmt man die Scheiben mit der Faser-Verstärkung. amit hab ich bei mir 1,5" Eisenrohre von der alten Heizungs-Installation gekappt, wo der Installateur nur am Fluchen war ( in der Ecke zweier Wände verlegt ). Kriegt man leider aber nur selten, aber halten eeeeeeewig ! :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#17 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Jonas_Bln »

Crizz hat geschrieben:Da nimmt man die Scheiben mit der Faser-Verstärkung. amit hab ich bei mir 1,5" Eisenrohre von der alten Heizungs-Installation gekappt, wo der Installateur nur am Fluchen war ( in der Ecke zweier Wände verlegt ). Kriegt man leider aber nur selten, aber halten eeeeeeewig ! :)
*aufmartinseinkauflisteschreib* :mrgreen: :mrgreen:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#18 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von asassin »

nix!

aber ich besorg bei Gelegenheit mal nen neues Sägeblatt ;) :mrgreen:
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#19 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Jonas_Bln »

asassin hat geschrieben:nix!

aber ich besorg bei Gelegenheit mal nen neues Sägeblatt ;) :mrgreen:
*grml* :cry:
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#20 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Basti 205 »

Crizz hat geschrieben:Da nimmt man die Scheiben mit der Faser-Verstärkung.
Schleifscheiben und Alu passen nicht zusammen.

Martin, besorge ein anständiges Sägeblatt, damit mach ich dir den Schlitz in 1 Min. 8)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#21 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von frankyfly »

Basti 205 hat geschrieben:besorge ein anständiges Sägeblatt
oder
satsepp hat geschrieben:Sprengschnüre
:lol: :twisted:
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#22 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von asassin »

Basti 205 hat geschrieben:besorge ein anständiges Sägeblatt
schick her 8)
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#23 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Basti 205 »

frankyfly hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben: besorge ein anständiges Sägeblatt
satsepp hat geschrieben:Sprengschnüre

:lol: :twisted:
Soll ich Egbert zu dir sagen? :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von Crizz »

Basti, ich rede auch nicht von Schruppscheiben, sondern von reinen Trennscheiben z.b. Klingspor, 1mm dünn ). Die sind nur zum trennen und das machen sie ausgezeichnet, selbst in weichen Metallen. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#25 Re: Wenn Schrauben nicht mehr zu lösen sind....

Beitrag von enedhil »

Ich verwende fast nur noch Diamanttrennscheiben am Dremel für vergleichbare Arbeiten. Geht super und die Dinger halten auch ewig.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“