Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#1 Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Provotroll »

Wird aber auch echt Zeit, dass der Automobilsektor mal so langsam zum Stand der Akkutechnik im Modellbausektor aufschließt:
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/elektroauto144.html
Wird wohl ein LiFePo gewesen sein?

Gruß,
Jonas
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von tracer »

Hört sich doch gut an :)


"Eine Kaufprämie zur Ankurbelung der Elektromobilität lehnt die Bundesregierung aber ab."
Klar, jeder Müll wird subventioniert, aber wenn mal was sinnvolles kommt, kneifen sie.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#3 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Bran »

Gefällt mir.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#4 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von telicopter »

Hab mich schon immer gfragt, warum die nie auf die leistungsfähigen Akkus aus dem Modellbau zurückgreifen! :idea:
Aber jetzt hat es ja funktioniert! :D

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von tracer »

telicopter hat geschrieben:warum die nie auf die leistungsfähigen Akkus aus dem Modellbau zurückgreifen!
Du überschätzt den Modelbau etwas.

LiPos gibt es in Masse und günstig wegen der Handies.
A123 (LiFePo) wegen der Geräte wie Akkuschrauber und Co. weil keine NiCds mehr verwendetbaut werden dürfen.
Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#6 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Bran »

Überhaupt sind unseren modernen High-End-LiPos nur ein Abfallprodukt der Automobilindustrie. Die immer auf der Suche nach noch kompakteren, stabileren, leistungsstärkeren Akkus für ihre E-Autos ist.
Und in so winzigen Größen ist das ganze dann auf einmal bezahlbar ;)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

Wahrscheinlich weder Lipo noch FePo. Da sind eher Technologien wie Lithium-Schwefel ( LiS) oder Lithium-Cobalt ( LicoO2 ) angesagt, die haben deutlich höhere Energiedichten, bis zum doppelten der aktuellsten Höchstleistungs-Lipos ;)

Bin da aus anderem Grund gerade etwas mit involviert, wobei ich in den nächsten Wochen wohl mal ein paar Muster LiCoO2 bekomme und mal testen werde, wie sich das damit real verhält.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#8 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Armadillo »

Im Artikel ist von "Lithium-Metall-Polymer-Basis" die Rede. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#9 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

Was die Vermutung von LiCoO2 stützen würde - schließlich ist Kobalt ein Ferrometall ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#10 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Armadillo »

Ok, das ist ein Argument. :)

Ich bin jedenfalls gespannt was sich im Automobilsektor tut die nächsten Monate und Jahre. Weil das im Endeffekt auch in den Modellbausektor überschwappen wird. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#11 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

Nachdem was man so hier und da an Forschungsprojekten mitkriegt, wird sich da mit Sicherheit in den nächsten 12 Monaten noch einiges auf dem Markt bewegen - vielleicht nicht gerade in unserem Hobby, aber einiges, von dem wir dann sicher sehr kurze Zeit später profitieren werden. Ich bin da auch sehr gespannt, Technik wird im nächste Jahr wieder eine richtig spannende Sache werden :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Armadillo »

Technik ist immer spannend. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von speedy »

Nur leider steht da nichts davon, wie lange der Akku dann wieder geladen werden muß.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

Tja, mit technischen Details werden die sich da vorerst noch bedeckt halten. Mich würden ja auch Eckdaten interessieren wie Art der Motorisierung ( vmtl. 2 - 4 Nabenmotoren ) , Betriebsspannung , Kapazität etc. pp ..... Aber sowas wird erstmal nicht veröffentlicht. Sonst hätten Industrie-Spione ja keine Arbeit mehr, und wer soll die bezahlen ? ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#15 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von FPK »

speedy hat geschrieben:Nur leider steht da nichts davon, wie lange der Akku dann wieder geladen werden muß.
Lässt sich doch ganz einfach grob abschätzen. Um einen Schnitt von 90 zu fahren, braucht man mit einem viersitzigen Auto min. 15 kW. 7 Stunden Fahrt => 105 kWh Verbrauch. Eine normale Haussteckdose bringt rund 3,6 kW (230V bei 16A) => 30 Std. Ladezeit. Bei entsprechenden Drehstromanschlüssen kann's eben (falls alle Komponenten mitmachen) 3 mal oder 6 mal schneller gehen.

Ich finde aber viel interessanter, dass der Akku des Autos aktuell im Bereich von 100.000 Eur kosten dürfte :D, da aktuell 1 Wh Kapazität einer LiXX-zelle ungefähr 1 Eur kostet ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“