microBeast ganz schön intelligent..?

Antworten
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#1 microBeast ganz schön intelligent..?

Beitrag von xecon »

Hi,

bin fehlerhafterweise bis vor kurzem mit 7 grad zyklisch geflogen (450er Rex).. Sind 12 richtig?

Aufjedenfall bin ich mit den 7 grad nen funnel geflogen als es den heli plötzlich in ner Art piroflip gemischt mit außer Kontrolle geratenem hubi durch die Gegend warf das ganze endete mit ner perfekten Schwebe Lage..

War das das beast als es gemerkt hat da geht nix mehr..?
Der z-pitch is am eingestellten Anschlag und der hubi macht trotzdem noch was er will
gepitcht hab ich, als ich bemerkt hatte den fetzts jetz i-wie durch die Luft bin ich einfach auf null gegangen..

War das Zufall das der in der Schwebe war oder is das beast so programmiert? Was ich sehr toll finden würd :D
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Benutzeravatar
Vision
Beiträge: 262
Registriert: 22.06.2009 16:13:45
Wohnort: Traunstein

#2 Re: microBeast ganz schön intelligent..?

Beitrag von Vision »

xecon hat geschrieben:
War das Zufall das der in der Schwebe war oder is das beast so programmiert? Was ich sehr toll finden würd :D
Hmm... keinen Plan. Ich würde Vorschlagen, gleich nochmal Probieren und schauen ob das ganze Reproduzierbar ist. :blackeye:

Ach ja, Bericht nicht vergessen. :mrgreen:

Gruß Dave
Voodoo 600
Motor: Scorpion HKII 4025 740Kv @ 21er Ritzel| Regler: Jive 80HV | 3-Achs Sys.:AC3X| TS-Servos: Futaba BLS 451 | Heck Servo: MKS-BLS 980
Rotorblätter: Spinblades FBL 620mm | Heckblätter: EDGE 105mm | Lipos: Turnigy 8s 4000 mAh| Empfänger: Graupner GR16


Goblin 500
Motor: Quantum 4120 | Regler: Castle Creation Talon 90 | 3-Achs Sys.: V-Stabi Mini Pro 5.3 | TS-Servo: Align DS 515 | Heck Servo: Futaba BLS 251
Rotorblätte: SAB 500mm |Heckblätter: SAB | Lipos: Tunigy 6s 4000 mAh | Empfänger: Graupner GR16

Funke: Graupner MX 16 Hott
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: microBeast ganz schön intelligent..?

Beitrag von satsepp »

Das war reiner Zufall, weil das Biest weder einen künstlichen Horizont berechnet noch Sensoren zum messen des Horizontes hat.

Du hast riesen Glück gehabt.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: microBeast ganz schön intelligent..?

Beitrag von Crizz »

7° zyklisch sind bei FBL nix außergewöhnliches, 12°hingegen schon, das wäre zu mächtig.

Der zyklische Anteil ist nämlich deine Bewegung auf Roll und Nick, während der kollektive Anteil der Pitch ( Anstellwinkel ) der Rotorblätter zur Erzeugung des Auftriebs ist.

Und ich glaube, mit 7° Pitch fliegst du keinen verhudelten Funnel und kommst in einer Schwebelage raus - eher in Trümmerlage ;)

Laß mich raten : dein Funnel war mit stark geneigter Nase oder Heck und 3m oder weniger an Durchmesser...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#5 Re: microBeast ganz schön intelligent..?

Beitrag von face »

Ich hoffe du hast nicht im Menüpunkt J die 7° eingestellt oder?
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
xecon
Beiträge: 375
Registriert: 06.09.2009 22:39:03
Wohnort: Wien

#6 Re: microBeast ganz schön intelligent..?

Beitrag von xecon »

Crizz hat geschrieben:7° zyklisch sind bei FBL nix außergewöhnliches, 12°hingegen schon, das wäre zu mächtig.

Der zyklische Anteil ist nämlich deine Bewegung auf Roll und Nick, während der kollektive Anteil der Pitch ( Anstellwinkel ) der Rotorblätter zur Erzeugung des Auftriebs ist.

Und ich glaube, mit 7° Pitch fliegst du keinen verhudelten Funnel und kommst in einer Schwebelage raus - eher in Trümmerlage ;)

Laß mich raten : dein Funnel war mit stark geneigter Nase oder Heck und 3m oder weniger an Durchmesser...
3m höhe triffts wohl eher, sonst läge er wohl unten :D
Durchmesser.. keines falls 3m, voll negativ und übern ganzen Platz drüber :D 20m?

Das gnaze is passiert als ich die nase ein wenig nach innen gedrückt hab..

face hat geschrieben:Ich hoffe du hast nicht im Menüpunkt J die 7° eingestellt oder?
..nein, bei der zyklischen begrenzungs dings :D


Bin heute mit 12° geflogen und muss sagen so wie ichs mit erwartet hätt, nämlich das er so agil und empfindlich is das das schon wieder fast unfliegbar wird is es garned..
12° sind, zumindest für mich, recht perfekt.. mehr könnt schon nicht schaden :D (14° :blackeye: )
T-Rex 450 Sport - EDGE FBL, RJX, Starrantrieb, TS: HS 5065MG, Heck: BLS 257, microBeast, Jazz 40 LV, Align 3500KV, CanoMod Phantom
Logo600 SE - EDGE FBL, TS: BLS451, Heck: BLS 254, V-Stabi ♥, Jive 80 HV, Pyro 700-45, CFK-Chassis

T8FG

Hands off from rotating parts, because your hands are worth gold!
..ich kann alles Steuern, gib mir nur die Fernbedienung :lol:
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“