Neuaufbau

daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#31 Re: Neuaufbau

Beitrag von daybyter »

@Fabe: fliegst Du eigentlich in einem Verein? Ich bin zwar aus Kaiserslautern, flieg aber u.a. in Geiselberg, was ja nicht soweit weg von Dir ist?
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#32 Re: Neuaufbau

Beitrag von Fabe »

Ne ich flieg solo :)

Hab ja im Moment nur den kleinen Piccolo und da gehts entweder in den Garten oder auf ein Feld.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#33 Re: Neuaufbau

Beitrag von daybyter »

Mit dem 600er willst Du dann in einen Verein? Ich glaub Richtung Homburg /(Erbach?) gibt es einen Verein mit so einigen Heli-Piloten. Da war bei uns am Tag der offenen Tür zumindest Einer davon da.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#34 Re: Neuaufbau

Beitrag von Fabe »

Wenn mir keiner was zum heli-Command und dieser angeblich so tollen auffang/ ich steh von alleine in der Luft Sache was sagen kann, dann hab ich so schnell auch keinen 600er.

Ob ich in nen Verein will , bin ich mir nicht sicher.
Richtung Landau ist aber auch nen kleiner und die haben auch ne heli Schule, da muss es also heli-Flieger geben, und dass wäre näher.
Zuletzt geändert von Fabe am 28.10.2010 14:14:17, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#35 Re: Neuaufbau

Beitrag von ColaFreak »

Ich würde mir keinen Helicommand holen, damit lernst du einfach nicht richig fliegen. Nimm dir ein normales FBL System und übe mit dem.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#36 Re: Neuaufbau

Beitrag von torro »

Fabe hat geschrieben:Wenn mir keiner was zum heli-Command und dieser angeblich so tollen auffang/ ich steh von alleine in der Luft Sache was sagen kann, dann hab ich so schnell auch keinen 600er.
den helicommand gibt´s als 3A, 3D und RIGID.

der helicommand hat 3 betriebszustände.

AUS = Aus
mode1 = der heli merkt, ob auf nick oder roll was passiert. wenn Du das nicht warst, steuert er dagegen. (z.b. wind)
mode2 = der helicommand hat ne kleine kamera, per bodenabtastung merkt der die höhe und lage.

3A=kamera nur nach unten
3D=kamera oben und unten (also für überkopfschweben)
RIGID= ich "glaub" 3D, aber für paddellose köpfe


aus heftigen positionen raus, z.b. nach verknüppeler rettet dich das ding nicht unbedingt.
die empfindlichkeit ist einstellbar, d.h. du kannst die unterstützung nach und nach raus nehmen.
der integrierte heckkreisel ist sch***, hab nen 500er für nen kollegen aufgebaut. wirklich geflogen ist die kiste erst mit nem gscheiten kreisel dran.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
dans25
Beiträge: 359
Registriert: 10.08.2009 16:06:40

#37 Re: Neuaufbau

Beitrag von dans25 »

ich würd mir kein HC kaufen sondern direkt vernünftig fliegen lernen sei es mit Paddeln oder ohne!!

ich hab den Fehler damals auch gemacht und hab mir dann nen GY401 als Ersatz geholt.
Gruß Daniel

Futaba 10 CG
TDR, Shark
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#38 Re: Neuaufbau

Beitrag von Fabe »

Ich will ja nicht in die 3d geschichte rein :)

Bin total der Scale-Fan, aber ich muss erstmal richtig fliegen lernen bevor ich nen Rumpf und alles dran schraub.
Aufem Kopf fliegen will ich aber auch mal können, das find ich megaschick!

Daher bin ich auf den HC gekommen, beim durchstöbern des netzes.

Also so wie ihr dadrüber redet, werde ich wohl zum Beastx greifen :)

Bin aber für weitere Meinungen offen und freue mich über jeden Kommentar :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
huvo
Beiträge: 16
Registriert: 18.08.2008 15:22:03
Wohnort: Bergheim

#39 Re: Neuaufbau - HC rulez!

Beitrag von huvo »

Hallo Fabe,

ich kann den HC aus meiner persönlichen Erfahrung nur empfehlen.
Ich komme eher selten zum Fliegen und habe auch nicht unbedingt die Zeit, um dauernd zu reparieren. Ich habe den HC (ältere 3D-Version) an meinem T-Rex 450 und seitdem keinen Crash mehr 8) . Ich bentzte ihn mit einem "Notfallknopf": Kippschalter vor dem Nick/Roll-Stick nach vorne werfen und das Ding wird aktiviert. Ansonsten fliegen ich natürlich ohne.
Der Heck-Gyro reicht für Rundflüge auf jeden Fall.
Den Notfall-Kippschalter habe ich übrigens mit einem dicken Draht und Klebeband verlängert, damit ich ihn auch ja treffe, wenn ich ihn mal brauche. Hat mir schon so manchen Crash nach Verknüppler erspart. Einmal hat sich die Heckansteuerung verklemmt und ich musste Feld in ca. 100m Entfernung landen. Ohne HC hätte ich ihn nicht gerade runtergebracht.

Ich kenne auch Schüler im Verein, die schneller lernen und auch mehr Zeit haben (und mich auch längst überholt haben :oops: ). Die brauchen sowas nicht, daher wird auch jeder eine andere Meinung zum HC haben!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen
Udo
Status: Rundflug
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#40 Re: Neuaufbau

Beitrag von Fabe »

So ich meld mich mal wieder in dem Thread hier.

Habe mir immer noch nix gekauft außer nen SIM, an dem ich mittlerweile unzählige Stunden verbracht habe. So schwer wars gar nicht, hatte ja auch schon bisschen erfahrung mit dem Piccolo :-P

Da ich mir den HUbi sozusagen mit meinem Vater zusammen kaufe, ich ihn aber alleine Fliege, Vorteile eines Sponsors werden hier wieder deutlich, hatte er ein paar Anregungen für mich.
Er findet nen Rumpf schick, ich ja auch.
Werde aber erst nen Rumpf dranbaun wenn ich genügend Erfahrung gesammelt habe. Trotzdem will ich dann auch einen anderen Rotorkopf haben. Sehr wahrscheinlich nen 4 oder 5 Blatt.

So wie ich mich hier durchgelesen habe, ist das mit jedem Stabi - System möglich, also auch mit dem Beast-X das ich mir wahrscheinlich holen werde.

Über Anregungen wäre ich sehr Dankbar.
Ich kann mich bei der Wahl des Shops immer noch nicht entscheiden, hätte gerne ne Superior - Combo mit dem MX Motor und nicht Align Regler, jemand ne Idee wo ich sowas bekomme ?

Grüße Fabe
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#41 Re: Neuaufbau

Beitrag von Raptor-Flyer »

Also 4- oder 5-Blatt kopf würde ich erst dranbauen, wenn du den Rumpf dranbaust, da du auch einen speziellen Blattsatz brauchst. Zu deiner Frage mit dem Shop kann ich dir leider nich weiter helfen, da ich keine Rexe fliege, und auch keinen bekommen werde (wahrscheinlich)
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#42 Re: Neuaufbau

Beitrag von Fabe »

Hey ho,

mein Weihnachtsgeschenk an mich ist eingetroffen.

T-Rex 600 ESP als Superior Combo :)

Ich fang jetzt mal an mit dem Aufbau, freu mich schon rießig drauf, brauche aber immer noch hilfe mit dem Mischer Programmierung an der Hitec Eclipse 7 auch wenn ich mir für nen Rex ne andere kaufen werde.


http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=32&t=80250
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#43 Re: Neuaufbau

Beitrag von Fabe »

So und fertig ist das teil, zumindestens die Technik :)

Jetzt wollte ich mal nachfragen was ich noch so alles brauche, damit das Ding auch fliegt.

- Sender mit Empfänger ( Sehr wahrscheinlich T8FG, http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=36997 )
- Flugakku ( 6S1P 30C [reicht das ?] http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::784.html )
- Ladegerät ( http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... ::601.html)
- Pitcheinstelllehre (http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22135 [ reicht die ?])
- Goldstecker ( wo kann man die günstig erwerben ? )



Über Preisliche und Leistungstechnische Alternativvorschläge wäre ich dankbar :)

Zudem gibts irgendwo nen Plan wie ich das Alles verkabel ? In der Superior Combo ist ja schon nen Regler und nen BEC ( ist das richtig so ? ) dabei.

Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr


Hier mal noch nen Foto, nur mit iphone geknipst
IMG_0099.jpg
IMG_0099.jpg (1.38 MiB) 508 mal betrachtet
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Christian72

#44 Re: Neuaufbau

Beitrag von Christian72 »

Hallo und Glückwunsch zum Neuen!
1.) Der Sender ist klasse, hab ich auch.
2.) Weiß ich nicht, hab keinen 600er
3.) Kenn ich nicht und
4.) auch bei Freakware.
Schreib mal DocTom wegen Deiner "Bestellung" an.

Gruss.
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#45 Re: Neuaufbau

Beitrag von daybyter »

Schau mal bei Hobbyking nach Turnigy 6s5000 40c Lipos. Dort gibt es auch günstig Stecker.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“