Suche Antrieb für Robbe San Diego

Antworten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#1 Suche Antrieb für Robbe San Diego

Beitrag von tracer »

Oups, wir haben hier gar keinen Boot Bereich :oops: :oops:

Nehme ich halt den Car-Bereich.

Ein Bekannter von mir hat eine San-Diego: http://de.robbe-online.net/rims_de.stor ... w/1&2D1045

Und 2 Motoren hat er wohl auch schon: BL3656KV2600

Sagt mir gar nichts.

Nun sucht er passende (Navy)Regler, und Akkus.

Ich würde ihn wegen des einfachen Handlings zu LiFePos raten, geht das, oder ist das ein Problem vom Gewicht? Denke, Boote sind da nicht so empfindlich?

Passen die Motoren halbwegs von der KV her?
Stanilo

#2 Re: Suche Antrieb für Robbe San Diego

Beitrag von Stanilo »

Moin
Hab auch die San-Diego.
Die Jacht hat Normalerweise Oberflächenschrauben,bzw die Tauchen nur halb ins Wasser.
Die Original Ausrüstung war 2* 700bb Turbo und 12V-2500er Bleibatterie.Mit Modernem Brushles und Lipo's
müsste man die 2 Stevenrohre tiefer ins Wasser Montieren/Kleben,und andere Schrauben haben.
Gruß Harry
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#3 Re: Suche Antrieb für Robbe San Diego

Beitrag von tracer »

Stanilo hat geschrieben:Die Original Ausrüstung war 2* 700bb Turbo und 12V-2500er Bleibatterie.Mit Modernem Brushles und Lipo's
müsste man die 2 Stevenrohre tiefer ins Wasser Montieren/Kleben,und andere Schrauben haben.
Oh, gebe ich mal so weiter, thx.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Suche Antrieb für Robbe San Diego

Beitrag von frankyfly »

Gewicht dürfte nur in sofern ein Problem sein das die FePos mit vergleichbarer Leistungsfähigkeit zu leicht sind und man entweder größere verbauen oder eben Blei rein packen muss um die Konstruktionswasserlinie halten zu können.

Ich hahlte das Boot mit 2 von den Motoren ( immerhin um die 950W) für übermotorisiert. die Originalmotoren werden Schätzungweise 100 max. 150W an der Welle liefern.
Antworten

Zurück zu „Autos“