Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Antworten
Illex
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2008 23:16:02

#1 Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Beitrag von Illex »

Guten Abend zusammen!
Bin gerade mit dem Umbau beschäftigt von meinem Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich auch noch einen anderen Motor benötige (Scorpion 4025-1100 Kv), vielleicht könnt ihr mir bei dieser Entscheidung helfen!!! Hier ist mal die Aufstellung was ich bis jetzt geflogen bin:
1.Motor Scorpion 4020-1390 Kv
2. Ritzel 12 Zähne
3. Regler Jive 100 LV
4. Akku Hacker Flight Power 3700 6S 25C
5.Blätter Maniac 553 mm
Rotor Drehzahl ca. 1600 1/min bei 80% Regleröffnung

Nach 6 Min sind noch ca.25% Restspannung im Akku.
Der Logo wird zur Zeit für Rundflug genutzt. Sollte aber auch bald für einfachen Kunstflug geeignet sein. Bei der Akku Größe werde ich wohl auf Turnigy 6S 4000 mit 40C wechseln (sind 2 Stück vorhanden) oder Turnigy 6S 5000 mit 20C. Rotor-Blätter werden 600mm Marke??? noch keine Idee.

Gruß D
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Beitrag von Armadillo »

Wenn du bei 6S bleiben willst, dann würde ich den 4025-1100 von Scorpion oder den Pyro 600-12 rein empfehlen. Nen Kumpel fliegt den 4020-1100 von Scorpion im 500SE und ist mit der Leistung nicht ganz zufrieden. Der 4025 macht hier denke ich schon Sinn. ;)

Akkus auf jeden Fall die mit 40C, 20C sind definitiv zu wenig! Mit 5000mAh bekommst du dann auch sinnvolle Flugzeiten!

Beim Ritzel ist die Frage was du für ne Drehzahl haben willst. Ich würde aber das 13er empfehlen (bei den 1100 bzw. 1200kV Motoren von oben natürlich nur ;)) und mindestens 1800 UPM anlegen, wenn du in Richtung Kunstflug gehen willst.

Bei Blättern bin ich grad auf die Edge umgestiegen, hatte heute Erstflug mit denen. Ist genial wie leise die im normalen Lauf sind und trotzdem schön laut bei Pitchwechseln etc. werden. :D

Falls du Teile für das Heck brauchst.. Ich hab meinen 500SE grad aufs 600er Heck umgebaut und hab hier noch Einiges rumfahren, was ich sicher nciht mehr brauche, kannst dich dazu ja mal per PN melden, wenn du ncoh was brauchst. ;)
Zuletzt geändert von Armadillo am 21.10.2010 22:48:46, insgesamt 1-mal geändert.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#3 Re: Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Beitrag von Timmey »

Hi,

schau dir mal den HK4020 KV1390im Scorpion Drivecalc an. Kurz und schmerzlos, der KV1390 ist der Powermotor in der HK4020 Serie mit extremen Einbussen im Wirkungsgrad. Würde ich dir für Rundflug auf gar keinen Fall empfehlen. Lieber zum HK4020 KV1100 oder HK4025 KV1100 greifen. 20C sind schon ok, dann aber mehr Kapazität (5000) oder gleich 6S 5000 25C.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Illex
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2008 23:16:02

#4 Re: Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Beitrag von Illex »

Hallo Armadilo!
Danke für dein Angebot mit den Umbauteilen auf 500SE, habe aber gerade welche aus der Gebrauchtteile Börse hier bekommen.
Gruß Dirk
Flexo
Beiträge: 24
Registriert: 28.11.2009 21:12:14

#5 Re: Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Beitrag von Flexo »

Hi zusammen,

sind 20C 6S 5000mAh definitiv zu wenig, bzw. müssens denn 25C sein?

In den Logs die ich gesehen habe hier ausm Forum sind die Spitzen bei ca. 100A. Die Turnigys sollten 100A dauer (5A*20) aushalten und sogar 30C burst.
Und die wären im D Warehouse gerade als Flash Sale zu haben...

Gruß
Felix
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6 Re: Motor Wahl für Umbau Logo 500 3D V-Stabi auf Logo 500 SE

Beitrag von Armadillo »

Also unter 25C würde ich nicht anfangen, muss aber jeder selbst wissen. Nur weil das auf dem Produkt drauf steht heißt das auch nicht, dass der Akkupack damit dann ewig durchhält. Je stärker du ans Limit gehst, desto schneller wird der Pack das Zeitliche segnen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“