Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Benutzeravatar
Bran
Beiträge: 1817
Registriert: 21.07.2010 10:15:19
Wohnort: Wartenberg/BY

#46 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Bran »

FPK hat geschrieben:Bist Du mal mit einem Auto gefahren, dass max. 100 fährt also z.B. einem Trabbi? Viel Spass :) Entgegen der allgemeinen Meinung ist nämlich für die Beschleunigung größtenteils die Motorleistung ausschlaggebend (und nicht wie die Dieseltollfinder behaupten: das Motordrehmoment), alles andere ist nur eine Frage des Getriebes und der Achsübersetzung.
Kenn nur Smarts, und die ziehen eigentlich bis die ihre 130 erreicht haben gut durch. Allerdings bin ich noch kein E-Auto gefahren, was in dem Fall eher eine Referenz wäre ;)
Bleibt abzuwarten wie sich der E-Motor da verhält. Kann ich also nix zu sagen.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#47 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von FPK »

Bran hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Bist Du mal mit einem Auto gefahren, dass max. 100 fährt also z.B. einem Trabbi? Viel Spass :) Entgegen der allgemeinen Meinung ist nämlich für die Beschleunigung größtenteils die Motorleistung ausschlaggebend (und nicht wie die Dieseltollfinder behaupten: das Motordrehmoment), alles andere ist nur eine Frage des Getriebes und der Achsübersetzung.
Kenn nur Smarts, und die ziehen eigentlich bis die ihre 130 erreicht haben gut durch.
Der ist auch bei 135 oder so abgeregelt, wenn er dürfte, ginge mehr ... also keine Referenz :) Max. 100 heisst ja auch nur 15-20 kW und ein Smart hat eher das doppelte ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#48 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

Der "Tesla" geht richt knackig, ist aber eher was für Leute die nix transportieren müssen und sich mit nem Schuhlöffel reinhebeln und mit nem Büchsenöffner wieder entfernen lassen - für meine 186 cm Körpergröße ein etwas eng geschnittenes Vehikelchen, das aber beim Beschleunigen einige PS-fette Kisten alt aussehen läßt :)

Aber leider geht´s hier ja um nen A2 mit Reichweite, und nicht um Spaßmaschinen. Das Anti-Brav-System wird der vermutlich nicht haben ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#49 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von FPK »

Crizz hat geschrieben:Der "Tesla" geht richt knackig,
Hat ja auch nur rund 250 PS bei gut ner Tonne Gewicht :D
für meine 186 cm Körpergröße ein etwas eng geschnittenes Vehikelchen
Naja, solange nur die 186 cm (was soll ich da mit 203 cm sagen?) ein Problem sind und nicht der Preis ...
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#50 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

ich kann ja schlecht schreiben, das ich für die Fuhre keine Kohle habe - da muüß man halt anders argumentieren :D
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#51 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von tracer »

Crizz hat geschrieben:ich kann ja schlecht schreiben, das ich für die Fuhre keine Kohle habe - da muüß man halt anders argumentieren
Tja, mit 174 würde ich da sicher gut reinpassen, aber das wäre wohl mein KFZ Budget bis 2110.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#52 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Rundflieger »

FPK hat geschrieben:
Rundflieger hat geschrieben:4 Stunden an Stark- bzw. Drehstrom soll das dauern. Das würde heissen, dass man die "normale" Steckdose nicht vernünftig wird nutzen können.
In dem von Dir verlinkten Artikel steht 20 min an einer "Starkstromdose".
Eben nochmal nachgelesen: "Ladezeit netzbedingt ca. 4 Stunden bei Drehstrom im Haushalt (380V)" ...
"Starkstromdosen" gibt es m.W. nur in der Industrie. Wir haben hier nicht mal 'ne Drehstromdose.

Noch was zu Gewicht, Reichweite und Endgeschwindigkeit: aktuelle sind solche Fahrzeuge käuflich zu erwerben und ich denke mal, in diese Richtung werden sich die Dinge entwickeln (müssen): http://de.wikipedia.org/wiki/Twike
Kostet zwischen 22.000 und 30.000 EUR und man wird wohl im Winter im Kalten sitzen.

Gruss Gustav
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#53 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Crizz »

Rundflieger hat geschrieben:Eben nochmal nachgelesen: "Ladezeit netzbedingt ca. 4 Stunden bei Drehstrom im Haushalt (380V)" ...
"Starkstromdosen" gibt es m.W. nur in der Industrie. Wir haben hier nicht mal 'ne Drehstromdose.
Dann heißt es "außerhalb tanken", sogar bei uns im ländlichen Bereich sind auf einigen Parkplätzen schon Drehstrom-Lade-Steckdosen vorhanden. Ist halt noch sehr vereinzelt, aber bei Erdgas und LPG hat man ja auch klein angefangen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#54 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von Rundflieger »

Crizz hat geschrieben:Dann heißt es "außerhalb tanken" ...
Na dann wehe dem, der keinen Parkplatz mehr mit (funktionierender) Steckdose findet ...

> ... sogar bei uns im ländlichen Bereich sind auf einigen Parkplätzen schon Drehstrom-Lade-Steckdosen vorhanden
Interessant - wie wird sowas abgerechnet ?
Wie sieht eigentlich ein vandalensicheres Ladekabel aus ?

Uns ist wahrscheinlich gar nicht recht bewusst, wie einfach wir es heute haben:
Nur den Tankrüssel reinhalten - und nach 'ner Minute kann man schon wieder 600 km fahren.

Gruss Gustav
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#55 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von speedy »

Rundflieger hat geschrieben:> ... sogar bei uns im ländlichen Bereich sind auf einigen Parkplätzen schon Drehstrom-Lade-Steckdosen vorhanden
Interessant - wie wird sowas abgerechnet ?
Wie sieht eigentlich ein vandalensicheres Ladekabel aus ?
Na das sind doch momentan alles Teststationen - und jeder wird sein Ladekabel mitbringen.

Allerdings hab ich grad letztens ne Testsendung gesehen, wo einer diesen Elektro-Smart testen wollte ... und da gibts wohl irgendwo in Stuttgart in der Innenstadt so nen Energie-Info-Shop und davor auch Ladestationen, aber die sind wohl nur für Roller oder so gedacht .... und in ganz Stuttgart gibts wohl keine Einzige für Elektro-Autos. ... da wundert es mich dann schon, daß es dann auf dem Land welche geben soll. Ok, Stuttgart muß aber auch für Stuttgart21 sparen. ;)


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#56 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Ok, Stuttgart muß aber auch für Stuttgart21 sparen.
Na anhand von Stuttgart21 sieht man doch schon, wie viele Technikmuffel da wohnen :)
Die wollen sicher lieber mit Liegerädern fahren.
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#57 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Na anhand von Stuttgart21 sieht man doch schon, wie viele Technikmuffel da wohnen
Es geht ja hauptsächlich darum, daß die 11. Millarden für bessere Sachen ausgegeben werden könnten. Hier hört man seit Jahren, daß an allen Ecken und Enden gespart werden muß. Bisher gabs hier auch keine Zweitwohnungssteuer - jetzt wird sie eingeführt. ... nur um sich solch dämlichen Bahnhof leisten zu können, der ne vollkommene Fehlplanung ist ?


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#58 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben: der ne vollkommene Fehlplanung ist ?
Sieht wohl nicht jeder so: http://www.stuttgart21-ja-bitte.de/gewi ... uttgart-21

Mir ist es im Prinzip ja völlig egal, weil am anderen Ende der Welt.
Aber ich bin aus Prinzip schon dafür, weil es Demos dagegen gibt.
Und da ich keine Demos mag, ist die Entscheidung einfach :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#59 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Und da ich keine Demos mag, ist die Entscheidung einfach
Jetzt steckst du aber ganz schön in der Zwickmühle ... es gibt auch Demos dafür ... und wat nu ? :P


MFG
speedy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#60 Re: Elektroauto legt Strecke von 600km zurück

Beitrag von tracer »

speedy hat geschrieben:Jetzt steckst du aber ganz schön in der Zwickmühle ... es gibt auch Demos dafür ... und wat nu ?
Bei den Demos dagegen tauchen die linken Krawallmacher auf, also Entscheidung bleibt :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“