Xenon 25 BEC mit 4 Servos überlastet? Neuer jetzt 3A BEC?

Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#1 Xenon 25 BEC mit 4 Servos überlastet? Neuer jetzt 3A BEC?

Beitrag von Mataschke »

Moin Gemeinde,

ich hab mir beim Rainer nen Xenon 25 bestellt für unser Hörnchen *freu

Jetzt stellt sich mir aber die Frage ob das BEC für 4x HS50 ausreicht oder ob ich mir da was einfallen lassen muss?
Fliegen will ich mit meinen 3S1P Lipos , BEC hat wohl 1,5A. Aber nen Empfängerakku mitschleppen will ich nicht wirklich!

Hoffe es gibt damit Erfahrungen, ich will ja net gleich Abstürzen wegen Elektronikausfall :-(
Zuletzt geändert von Mataschke am 21.12.2005 19:42:34, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

moin michael,

also der CC25 soll für 4 servos ein zu schwaches BEC haben,der CC35 ist mit einem stärkeren BEC ausgestattet.
wenn du mit dem CC25 wirklich fliegen möchtest,würde ich sehr vorsichtig an die sache rangehen.du kannst auch versuchen,einen kühlkörper auf den spannungsregler zu kleben,wird auf jeden fall was bringen. :wink: :roll:

edit:
ich glaube hopper fliegt son regler in seinem Rex,wart mal ab was er dazu schreibt.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#3

Beitrag von Mataschke »

SH*** das habe ich befürchtet :-(
also evtl. mit Empf. Akku besser dran?
So 4 KAN 800 oder 1100er?
Naja aber ein Jazz iss ja wohl übertrieben für ein Hörnchen :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

Den 25er Phoenix/Xenon auf KEINEN Fall mit 4 Servos an 3s.
Das BEC geht genau solange, bis der Heli hoch genug ist, dass alles kaputtgeht wenn er runterfällt.
Habe ich auch schon teuer erfahren müssen. Versuche ihn lieber gegen den 35er umzutauschen, auch wenn der 7gr schwerer geht. Da gehen 4 Servos, wenns nicht gerade die Conrad-6€-Teile oder Volz sind.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#5

Beitrag von Mataschke »

genau das wollte ich (nicht) lesen ;-)
OK dann muss ich Rainer mal fragen was der CC35 kostet. Ich finde ihn im Shop nicht! Oder soll ich eher einen TS30 nehmen?
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#6

Beitrag von ingo777 »

von dem experiment rate ich auch ab, nicht fragen warum..... 35 ist die bessere wahl.

ingo
Benutzeravatar
Oetzi
Beiträge: 81
Registriert: 28.02.2005 19:53:09
Wohnort: Höchberg

#7

Beitrag von Oetzi »

Hallo,

hab gerade einen Xenon 35 bei Ebay stehen.

Link
Viele Grüße
Oetzi

Novus 700
Novus 800
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Michael,
die beiden Regler geben sich nicht sooo viel.
Der Phoenix35 hat ein etwas besseres BEC als der Tsunami - aber beide dürften für Dein "Hörnchen" (Hornet?) ausreichen.
Der Phoenix geht "Out of the Box", regelt aber nicht gaanz so gut wie der Tsunami, der aber meines Erachtens dringend das Programmierkabel braucht (Sanftanlauf, Drehzahlregelung).
Die umrum 20€ musst beim Tsunami immer dazurechnen (oder Du kannst auf ein Kabel eines Bekannten zurückgreifen), sonst ist der Tsunami eher die schlechtere Wahl.
Für den Phoenix/Xenon gibts auch ein Prog-Kabel, das wird aber eigentlich nur in "Härtefällen" benötigt. SW-Updates brauchst nur wenn Du die 1.1 (oder schlechter) SW-Version hast und der Regler mit dem DH400 nicht klarkommt.

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#9

Beitrag von Mataschke »

*Schieb Haaaaaarrrraaallllld ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
helihopper

#10

Beitrag von helihopper »

ER Corvulus hat geschrieben:
Für den Phoenix/Xenon gibts auch ein Prog-Kabel, das wird aber eigentlich nur in "Härtefällen" benötigt. SW-Updates brauchst nur wenn Du die 1.1 (oder schlechter) SW-Version hast und der Regler mit dem DH400 nicht klarkommt.

Grüße Wolfgang

Hi,

das mit dem Regelverhalten kann ich nicht nachvollziehen.
An sonsten geht der Xenon/Phoenix 35 in meinem Rex seehr gut.
Kann aber an meiner Kombi liegen. Ich will das jetzt nicht verallgemeinern. BEC und Regler bleiben praktisch kalt.

Wenn jemand ein Firmwareupgrade braucht, dann kann er mir seinen Regler schicken (Rückporto beilegen). Ich prüfe dann mal die vorhandene Firmwareversion auf dem Regler :) .
Bei Bedarf einfach PN.

So spart man sich den Kauf eines eigenen Programmierkabels.

Alle anderen Programmierungen (und das sind einige Optionen) lassen sich über die Funke vornehmen.



Cu

Harald
helihopper

#11

Beitrag von helihopper »

Oetzi hat geschrieben:Hallo,

hab gerade einen Xenon 35 bei Ebay stehen.
Versandkostenfrei?


Cu

Harald
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

@ERCorvulus

Prog Kabel habe ich für TS und PHNX ich habe ja einen 10er im X-Pro
Harald hat also einen 35er (der hat 3A). Tja dann bleibt mir ja nichts anderes übrig als den Regler umzutauschen :(
Ich danke euch dass ihr mich vor der Zerstörung unseres Hörnchen bewahrt habt!
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Oetzi
Beiträge: 81
Registriert: 28.02.2005 19:53:09
Wohnort: Höchberg

#13

Beitrag von Oetzi »

@helihopper
Versandkostenfrei?
Für 69,00Euro liefer ich Versandkostenfrei.
Viele Grüße
Oetzi

Novus 700
Novus 800
helihopper

#14

Beitrag von helihopper »

Na dann würde ich die Versandkosten auch angeben.

Kostenfrei hätte ich den gekauft ;)



Cu

Harald
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

Na dann würde ich die Versandkosten auch angeben.
Haaarald,Blindfisch...das steht doch in der artikelbeschreibung. :D
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“