Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Antworten
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Beitrag von Kupfer »

Hallo!

Nach 1/2 Jahr habe ich gestern endlich das Beast in meinen Raptor gebaut um heute das wunderschöne Wetter
für den Erstflug zu nutzen...
Ich hatte schon Bedenken wegen den Vibrationen, da die natürlich vieeel stärker sind als beim Elektro, aber der Heli fliegt absolut perfekt!
Ohne irgendwas einzustellen (sogar die Empfindlichkeit habe ich gelassen wie sie war) fliegt der Heli perfekt :D

Das Heck steht sogar noch besser als bei meinem Protos und auf der Taumelscheibe lässt er sich schön weich und gleichzeitig
sehr agil steuern. Wüsste nicht was es da noch zu verbessern gibt.

Also wenn ihr noch am zweifeln seit, ob ihr im Verbrenner auch auf FBL umbaut: Nehmt das Beast und werdet glücklich :wink:

Lg. Jürgen

Hier noch ein Bild von meinem Rapi. Hat auch seine Vorteile so ein Verbrenner, während ich beim Elektro drei mal Akku wechseln muss,
fliege ich mit dem Rapi 14min ohne Unterbrechung mit einem Tank :bounce:
Dateianhänge
k-P011110_14.24_[01].jpg
k-P011110_14.24_[01].jpg (137.56 KiB) 568 mal betrachtet
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2 Re: Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Beitrag von debian »

Der sieht einfach nur geil....... aus,

wenn ich das so sagen darf

Gruß
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#3 Re: Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Beitrag von Kupfer »

Danke :D Du machst es mir nicht leichter, ich kann mich eh nicht von ihm trennen, obwohl ich das so geplant habe :oops:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#4 Re: Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Beitrag von jdammeyer »

Das muss ich aber auch mal sagen, toller Heli. Sieht geil aus mit dem schwarzen Heckrohr. Freut mich das zu hören. Ich hab auch noch ein Beast rumliegen, warte aber schon seit Wochen auf den RJX Kopf. Soll dann auf den Nitro Rex 600. Freu mich schon drauf. Hab eins auf dem Mini Titan und der geht sowas von gut. Momentan fliege ich schon wieder lieber mit dem kleinen.

Lg
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Beitrag von Kupfer »

So, jetzt bin ich endgültig überzeugt, nachdem ich es hier höre und heute am Platz auch schon gehört habe, wie schön der ist, bleibt der Heli :D
Lieber zu viele Helis als zu wenig^^
Wäre ihn heute eh fast losgeworden, wenn ich nicht ordentlich autorotieren geübt hätte :shock: Wenn der Haupttank leer ist, sollte man eben landen, auch wenn es so viel Spaß macht :oops:

Mein Kopf ist übrigens der von Hobbycity, ist 1zu1 wie der von RJX, perfekte Qualität und kostet nur 60€!

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
jdammeyer
Beiträge: 301
Registriert: 13.09.2008 13:48:30
Wohnort: Petershagen

#6 Re: Microbeast im Verbrenner? Eindeutig "JA"!

Beitrag von jdammeyer »

Hi Jürgen,
richtige Entscheidung, den Heli zu behalten. Ich habe auch den HK Kopf bestellt, der is aber schon seit einem monat auf BK :cry: :cry: :cry:

LG
Jörn
MSH Protos
T-Rex 600 N Pro
Airwolf 600 mit T-Rex 550 Mechanik
Bell 206 mit E700 Mechanik
alles HOTT
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“