Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6091 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Gescheiter Regler rein, also 80er Jive. Kostet zwar ne Menge, aber dafür kannst Dir dann auch dein UBEC sparen. Dafür hast Du dann ein perfektes Regelverhalten und kannst dann die ganzen Vorzüge eines FBL genießen. Von 12% Regleröffnung bis 85% regleröffnung, von Low to hot. Kein Heckpumpen, immer gutes Ansprechen vom Motor.



Ich bin alles andere als ein Kontronikfan, aber leider sind die da in Sachen Regelverhalten, insbesondere im Teillastbereich, einfach die Referenz. Dabei arbeiten sie bei jeder Regelöffnung absolut effizient.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6092 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ach Leute,

bzw. 700er Piloten
:

in meinem Janis passt mein 12S 4800er Kokam wegen der Höhe nicht mehr rein. Ich bin Samstag Abend bis Sonntag spät Nachmittag in München und falls jemand noch ne 12S Stange (2 6S in Reihe) braucht, soll er mir einfach ne PN schicken. Der kostet auch anfangs nix, da der mehr schelcht als recht geht. Hatnicht mehr soviel Kapazität, driftet wie sau und die Spannungslage ist unter aller sau. Allerdings geht der noch wunderbar für Rundflug und soften Kunstflug und ist daher zum verstauben viel zu schade.

Für denjenigen heißt es also einfach nehmen, ihn ein wenig Testfliegen und danach einfach überlegen, was er noch wert ist.

So habe ich es mir vorgestellt.

Gruß,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6093 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:Aber was soll ich tun,
Du hast den Align- Regler drin ?
Ist die Frage, warum der abgeschaltet hat.
Kann mir da keine Überhitzung vorstellen.
Dann kanns nur Überstromabschaltung gewesen sein...wusste gar nicht, dass die Align-Regler sowas können... :)
Eigentlich rauchen sie da gleich ab... :D
12° Pitch müssen unbedingt gehen im 600er. 10° grenzt an Kastration.
Gegen Überstrom hilft eigentlich am besten Runterritzeln. Und dann wenn nötig rauf mit der Gaskurve.
Sofern der Motor nicht einen an der Klatsche hat.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#6094 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

ColaFreak fliegt den 600er mit Std-Motor und -Regler glaube mit dem 15er Ritzel und hatte noch keinen einzigen Abschalter. Sind auch mindestens 12° Pitch dran, das passt also schon. ;)

Wie tom550 schon sagte, man müsste erst mal raus finden was das Problem war, bevor man wild drauf los vermutet. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#6095 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:rauf mit der Gaskurve.
Das werde ich gleich mal machen - hatte bisher rel. flache V's
87,5 - 77.5 - 87,5
90,0 - 80,0 - 90,0 (meine "Gebrauchs"-Flugphase)

Hab die äußeren Werte jetzt um 5 % angehoben.
In ner 1/2 Stunde gehts raus, dann werd ich sehn...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#6096 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Dein 600er ist eh schon kastriert. 100er Gasgerade oder eben nen gescheiten Regler rein. Aber den Motor nicht auf 100% laufen zu lassen, nimmt nur Drehmoment und Leistung, zudem noch Effizienz. Wenn Gaskurve dann 90-75-90 und 100-85-100 und wenn man noch ein gutes Heck haben möchte und flotter fliegen möchte eben eine 100er Flat ... fertig.

Eine gasgerade hat vorallem den Vorteil, dass der regler nicht pumpen kann und das mögen die Alignregelr besonders gerne.
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#6097 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

So, der 600-er fliegt wieder, hat heut auch keine Mucken mehr gemacht 8) .
Danke erstmal für die Tipps - da werd ich mit Gaskurven bzw. -Geraden noch was rumexperimentieren. Ob das Christkind nen Jive bringt ? Dafür bin ich wohl nicht brav genug :lol: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6098 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

hubibastler hat geschrieben:Ob das Christkind nen Jive bringt
Einfach selber Christkind spielen...dann passt das schon... :D
Muss ja auch nicht unbedingt n Jive sein, mit dem CC Phoenix ICE 100 bist Du ausreichend dimensioniert.
Und dass der Governor bei dem astrein funktioniert siehst Du ja bei Deinem Logo.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6099 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Bei mir wird das Christkind evtl. nen Logo 600 SE mit Feinstausstattung bringen.
Wenn ja dann schon vorgezogen... :lol:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#6100 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

tom550 hat geschrieben:Bei mir wird das Christkind evtl. nen Logo 600 SE mit Feinstausstattung bringen.
Hat echt Ahnung von der Materie, das Christkind :!: .
Na ja, schließlich kommen jetzt immer mehr Mädchen ans Helifliegen und machen sich im Forum schlau :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#6101 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robinhood »

Mann Wilhelm, hattest Du ein Glück...nur die Kufenbügel kaputt bei dem Stunt (da war bei meiner letzten Auro mit weniger Schwung erheblich mehr kaputt). Ich kann übrigens den Robbe roxxy bl control 9100-12 wärmstens empfehlen, klasse Gov-Mode, gute Ausstattung und preislich interessant. Da kannst Du weiter unbrav sein und das Christind außen vor lassen.... :evil:
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#6102 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Mein lieber Hans!!

Was ist schon ein Logo 600 SE gegen einen wunderschönen T-Rex 700 FBL Super Combo :evil:

:bounce: :blackeye: :bounce:
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#6103 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

naja, es ist halt ein Logo, und nicht nur ein Trex
immomakler hat geschrieben:Mein lieber Hans!!

Was ist schon ein Logo 600 SE gegen einen wunderschönen T-Rex 700 FBL Super Combo :evil:

:bounce: :blackeye: :bounce:
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#6104 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Bin ab 13 Uhr in der Blumenau..
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#6105 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

immomakler hat geschrieben:Was ist schon ein Logo 600 SE gegen einen wunderschönen T-Rex 700
Vor allem mal was anderes !
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“