JAZZ
- Volker
- Beiträge: 633
- Registriert: 02.12.2004 19:45:14
- Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein
#2
Ja
Da sich ja alles ändert von den Werten.
Dan kann sich alles wieder auf einander einstellen.
Volker
Da sich ja alles ändert von den Werten.
Dan kann sich alles wieder auf einander einstellen.
Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger
http://www.lmh-tuning.de
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#3
Braucht man beim Jazz eigentlich nicht mehr, was beim Beat noch zwingend nötig war.
Erst wenn es Probleme gibt , würde ich zurück auf Modus 1 gehen, dann neu den Modus 4 .
Im Normalfall holt sich der Jazz alle Parameter bei jedem Hochlaufen neu.
Gruß Frank
Erst wenn es Probleme gibt , würde ich zurück auf Modus 1 gehen, dann neu den Modus 4 .
Im Normalfall holt sich der Jazz alle Parameter bei jedem Hochlaufen neu.
Gruß Frank
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#4
Glauben tu ich Dir das sofort!Frank Schwaab hat geschrieben: Im Normalfall holt sich der Jazz alle Parameter bei jedem Hochlaufen neu.
Aber, wie macht er das, wenn ein neuer Motor dran ist?
Ich lerne den Jazz mit irgendeinem BL ein.
Stelle mene Gaskurven so ein, wie es mir passt.
Und dann bau ich nen neuen Motor ein, der evtl. ein völlig anderes Verhalten an den Tag legt?
#5
moin michael,Aber, wie macht er das, wenn ein neuer Motor dran ist?
Ich lerne den Jazz mit irgendeinem BL ein.
beim einlernen startet der motor doch überhaupt nicht,der piep doch nur,der jazz lernt doch nur den sender kennen.die ersten umdrehungen macht der motor doch meist erst beim ersten flug.ich möchte wetten,das viele jazz noch nie in ihrem "leben" in einem hubi vollgas geben mußten.....aber sie können es!
...und die gaskurve,wenn du damit fliegst,ist dem motor doch egal...ist doch ne sache zwischen jazz und sender.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#6
Ich dachte, der "lernt" den Motor kennen, Windungen und was auch immer, was man bei anderen Reglern einstellen muss.
Wie gesagt, da habe ich nicht wirklich Ahnung von.
Jazz halt, es funktioniert, man MUSS es nicht wissen, wie, aber man ist ja neugierig
Wie gesagt, da habe ich nicht wirklich Ahnung von.
Jazz halt, es funktioniert, man MUSS es nicht wissen, wie, aber man ist ja neugierig
#8
Beim Einlernen lernt der doch nichts vom Motor, sondern nur den Mode und NullStellung und Vollgas. Initialisierungslauf gibts beim Jazz nicht.tracer hat geschrieben:Ich lerne den Jazz mit irgendeinem BL ein.
Stelle mene Gaskurven so ein, wie es mir passt.
Also isses egal, welcher Motor dranhängt, solange sich nichts an Null-Gas und ollgas ändert, brauchst du nichts neu einzulernen, du stellst lediglich die Gaskurve um, aber das ist dem Jazz wurscht.
Gruss & guten Morgen
Gerry
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#9
Moin,
ich progge meine Jazz's auch erst wieder neu wenn sie Probleme machen würden (Kam noch nicht vor)
Beim jedem Hochlaufen lernt der Jazz neu.
Das Proggn dient nur für das einlernen der Knüppelwege, mehr nicht.
Gruß
Chris
ich progge meine Jazz's auch erst wieder neu wenn sie Probleme machen würden (Kam noch nicht vor)
Beim jedem Hochlaufen lernt der Jazz neu.
Das Proggn dient nur für das einlernen der Knüppelwege, mehr nicht.
Gruß
Chris