Die 750,00 € Frage

Antworten
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#1 Die 750,00 € Frage

Beitrag von Hubibubi62 »

Hallo Leute,

wenn Ihr 750,00 € zur Verfügung hättet, welchen Heli würdet Ihr Euch zu Weihnachten schenken?

Ach ja, soll keine Kaufempfehlung für mich werden, ich hab schon was. :)

Mich interessiert einfach, was sich der Ein oder Andere für 750,00 Europäer so unter den Weihnachtsbaum legen würde.

Bin mal gespannt, wie der Wunschzettel ausfällt und danke für Eure Antworten.
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Seit der SE auf dem Markt ist, bekommt man für das Geld schon fast nen vollständigen T-Rex.
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#3

Beitrag von Volker »

Ich habe mir gerade für 695 Euronen einen fast neuen Spirit Li mit Alur otorkopf zu gelegt,inc Lipo, Motor, 401, digiservos,Regler, Empfänger,also fertig zum fliegen.

Die Maschiene hat bis jetzt nur 3 mal geflogen,also neuwertig.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#4

Beitrag von Chris92 »

Hi,

nen T-Rex SE oder nen Teil von nem Rappi.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Chris92 hat geschrieben: nen T-Rex SE oder nen Teil von nem Rappi.
Na, für nen 50er Rappi sollte das doch reichen.
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#6

Beitrag von Chris92 »

tracer hat geschrieben:
Chris92 hat geschrieben: nen T-Rex SE oder nen Teil von nem Rappi.
Na, für nen 50er Rappi sollte das doch reichen.
Stimmt :)

Gruß
Chris
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

750 € ?

Wenn ich die gerade so rumliegen hätte, dann würde es ein ??? werden.

Keine Ahnung. Ich bin mit dem kleinen Rex so zufrieden, dass ich einfach nichts anderes will. Eventuell würde ich den zweiten Bausatz, den ich hier noch liegen habe, mit Antrieb und Elektronik bestücken und ihm nen schönen Rumpf verpassen. Dann stelle ich dann auf die Fensterbank zum anschauen :D



Cu

Harald
Zuletzt geändert von helihopper am 17.12.2005 12:21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

Ich würde vermutlich auf das Erscheinen des neuen Align Helis warten.
:)

Gruss
Chris
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#9

Beitrag von Richy »

WOW 750 euro???
Mit soviel Geld würd ich auswandern :D
Ne Spaß beiseite, ich würde wahrscheinlich davon sehr viel Sprit
kaufen, noch das S9254 vielleicht noch nen OS Motor und den
Rest für Ersatzteile aufbewaren.
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Blade »

Mit 750,- hätte ich hier zugeschlagen. Guckstu hier

War gestern noch unter 400,- und mein Limit setzte ich mir bei 550,- Euro.

:-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Jonas
Beiträge: 3244
Registriert: 19.08.2004 12:51:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Jonas »

Wenn ich 750 € hätte, würde ich mir ein paar Sachen für den X-400 kaufen, aber sonst gäbe es nur noch das:

Ligitech diNovo Desktop Laser für 170€
Hyundai b91a 19" TFT für 307€
2gb ram, von welcher firma wäre noch die frage

Das sind im Moment die Sachen die ich am meisten bräuchte! :)
Verkaufe: Robbe RS232-Box - Interfacekabel

In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#12

Beitrag von Force »

tracer hat geschrieben:
Chris92 hat geschrieben: nen T-Rex SE oder nen Teil von nem Rappi.
Na, für nen 50er Rappi sollte das doch reichen.
naja.. wenn man keinen schrott einbauen will kost der schon ein bischen mehr... habe für meinen SE knapp über nen 1000 hingelegt ...
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Acrobat-SE
Beiträge: 95
Registriert: 29.01.2005 08:36:50
Wohnort: Cloppenburg

#13

Beitrag von Acrobat-SE »

ich würde mir den Akrobat SE mit Blättern hinlegen und dann auf die RC Sachen weiter sparen. Das Teil ist einfach nur genial und daneben sieht ein Rex aus wie... na ja lassen wir das :D

Wenn du Verbrenner möchtest dann Rappi 50. Wenn es klein sein soll und richtig heftig dann Hornet X3D das Ding ist der ober Hammer und wenn man Pitch gitb sieht das aus als hätte man ihm einen Tritt gegeben so schnell schießt der ab. :shock: Mein Rex sieht selbst bei 2800 U/Min lahm dagegen aus. :(

Gruß

Mayk
http://www.RC-Lipoly.de Lipos und mehr.

Meine Flotte: 1X Acrobat SE, T-Rex 600, 3m Jet Ranger Acrobat Shark und viele viele Flugzeuge
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#14

Beitrag von Chris92 »

Hi,
habe für meinen SE knapp über nen 1000 hingelegt
ich will ja keinen SE, der normale würde mir reichen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von Force »

kost trotzdem mehr...
man kann hier und da sicher noch etwas sparen...aber bei der grösse nicht viel.. man will ja wie gesagt keinen schrott einbauen... nen absturz wird teurer...

Raptor 50V2 mit Pro50H; 380 Euro
3* HS5975 140 Euro
1* HS5475 25 Euro
1 Gy401 + 9254 180 Euro
Helitron Schalter 35 Euro
Spannungsüberwachung 30 Euro
Akku Sanyo 4*2400 30 Euro
Empfänger Fuaba 138DS 70 Euro
CFK Blätter TT 45 Euro
------------
935 Euro
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“