Heckprobleme mal wieder

Antworten
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#1 Heckprobleme mal wieder

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

habe mir nun auch einen 550er gegönnt. Align 3G V2.1, Roxxy Regler 9100, ansonsten Standard.

Problem ist das Heck: Im Normalmode bei 50% Empfindlichkeit alles ok, aber ich fliege ja HH. Dort kann ich bis max. 6% Empfindlichkeit gehen (von 100!) ansonsten starkes Heckzittern. Bei 6% hört das Zittern auf allerdings pendelt dann das Heck leicht und hält nicht bei Pitchstössen. Ausserdem fällt mir auf, das die Steuerbuchse beim Start am Boden nach rechts läuft bis zum Anschlag, falls ich nicht gegensteuere, nach dem Abheben gehts dann halt mit diesen 6%.

Was ich schon gemacht habe:
- Messinghülsen in der Heckbrücke getestet, sind nicht mit Sicherungslack benetzt, Heck geht wirklich leichtgängig und spielfrei wie auf Eis.
- Align Pad und Tesa Spiegeltape probiert
- Drehzahlen zwischen 2200-2400rpm verschiedene probiert
- Sensor geöffnet und mit Silikon verklebt (Der Tipp aus den USA)
- Drucklager in den Blatthaltern gecheckt, sind richtig montiert und gefettet

All das brachte nichts. Das einzige was ich noch sehe, ist das mein Heckservo auf den Srvogummies gelagert ist und deshalb die obere Schraube am Servohebel leicht am Heckrotorgehäuse schleift (minimal), denke aber nicht, dass das eine Rolle spielt, trotzdem werde ich das Servo noch tiefer setzen und die Gummies weglassen.

Hat noch jemand eine Idee ausser den Sensor zu tauschen??
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von echo.zulu »

Geh mal am Heckservohebel ein Loch weiter nach innen.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#3 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von lordbrummi »

Hi Egbert,

meinst du das bringt was? Andere fliegen ja auch mit den 13mm und die die umgebaut haben auf 11mm hatten keinen Erfolg wie ich schon gelesen habe.....
Ich bin echt ratlos....

Grüße Dieter
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Dieter.
Einen Versuch ist es doch wert, oder?
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#5 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von lordbrummi »

Hi Leute,

NUN KOMMTS:
Ich lass den Heli ohne Haup- und Heckblätter hochlaufen.
Ergebnis:
Im Normalmode zittert die Hecksteuerbuchse deutlich sichtbar hin und her, im HH Mode läuft das Heck nach Rechts bis zum Limit.

Vermutung: Servo oder Sensor/Helieinheit hat ne Macke.

Kann einer mal seinen Heli ohne Blätter hochlaufen lassen und das mal checken ob das bei euch auch so ist??

Bei manchen bringt wohl auch Egberts Tipp etwas, ein Loch beim Heckservohebel nach innen zu gehen. Das würde ja bedeuten, dass das Heckservo zu schwach ist....
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von echo.zulu »

Hat nicht nur mit der Kraft zu tun, sondern auch mit der Auflösung. Wenn die Schiebehülse im HH auf Anschlag läuft, dann hast Du den Heli nicht im HH eingeschaltet. Das solltest Du aber auf jeden Fall tun, denn so wird die Neutralposition neu eingelernt.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#7 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

hast recht, aber auch wenn ich im HH Mode starte das gleiche. Heck pendelt wie wild um die Neutralposition (kein Spiel, Servo zittert auch), egal ob im HH oder Normalmode.
Servo ist aber auf 1520 und Digital geproggt im 3G.
Wär mal interessant, wenn jemand auch mal ohne Blätter hochfahren könnte, ob dann das Servo auch hin- und herzittert.

Hab echt keine Idee mehr und leider kein anderes Servo bzw. 3G da.
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von echo.zulu »

Das das Servo zittert ist völlig normal. Jeder Heli hat immer gewisse Vibrationen. Diese will der Kreisel aussteuern. Da der Heli aber nicht in der Luft ist und folglich keine Reaktion auf die Korrekturen des Kreiselsystems erfolgt, sind die Ausschläge des Servos viel größer.
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#9 Re: Heckprobleme mal wieder

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

also ich hab heute was entdeckt. Ich Depp hatte den Sensor oben auf dem Heckrohrgehäuse, anstatt wie in der Anleitung ganz oben auf dem Gyro Mount (Platte an der Nickführung), mann sollte einfach mal genauer in die Anleitung sehen.

Ich kam so drauf:
Blätter abmontiert und Heli laufen lassen, Heck zitterte wie wild.
Dann den Sensor auf den Boden gelegt und laufen lassen -> Heck blieb ruhig.
Dann Sensor untn auf die Bodenplatte -> Heck nicht ganz so ruhig wie mit Sensor auf dem Boden, aber viel besser.
Wollte dann schon den Sensor nach unten verfrachten, hätte aber alle Kabel neu verlegen müssen.
Schaute dann in die Anleitung und sah, dass der Sensor ganz nach oben gehört.
Habe dann den Sensor mit Tesa Spiegeltape nach oben verfrachtet und Heli laufen lassen-> Heck so gut wie ruhig.

Denke mal ich hatte ausgerechnet den Platz mit den meisten Vibs gewählt.
Hoffe das wars nun, komm leider erst wieder am Wochenende zum testen.

Ansonsten werde ich es auch mal mit der Metallplatte dazwischen probieren...
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 550“