Die alte Frage :-)

Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#1 Die alte Frage :-)

Beitrag von Blade »

Heute in Düsseldorf hab ich schnell noch M24 Rotoblätter gekauft.

Also auch kurz noch nen Schwätzchen gehalten...

Habe meinen Wunsch geäußert, das ich nen ca. 120cm Rotordurchmesser haben möchte, um da ne 400-500g schwere Kamera (mal Video, mal Foto, wiegen beide gleich viel) dran zu hängen.
Ziel:
- Luftaufnahmen mit dem Fotoapparat (Also: Da muss der Heli das Gewicht nur HOCH kriegen und mal nen bischen links oder rechts schweben)
- Videoaufnahmen durch "virtuelle Luftkorridore" .. mal ner Strasse folgen, dann über nen Haus etc...
NICHT geplant sind: onboard Loopings, Kunstflug etc...

Da wurde mir dann folgendes gesagt:
DAS könnte auch nen T-Rex mit dickem Motor schaffen.
Und dazu muss es nicht unbedingt ein SE sein.


Angebot:
T-REX CCPM ca. 160,- .. Dicker Motor mit 60% mehr Power als der Standard für 160,- (inkl. Regler) .. Standardmotor mit Regler würde nur ca. 60,- Euro billiger sein...
Empfehlung dazu:
Graupner MX12, mit allen Servos und nem Kreisel dabei (IkarusKreisel?) für 300,-/320,- oder mit GY401 für ca. 400,-
Der GY401 wurde zwar stark gelobt, vor allem, weil er alles automatisch macht, aber er sei nicht wirklich nötig ...
Also für pi*Daumen ca. 650,- Euroleins
(wäre ja cool .. meine bisherigen Pläne endeten immer 4stellig)

Der SE mit seinen Alu Teilen sei für mich nicht unbedingt erforderlich, da es mir ja nicht um 3D geht. Auch der Verschleiß sei gering .. ohne Probs 50 Flugstunden, ohne das direkt was gewechselt werden müsste .. (Mal ohne Abstürze vorausgesetzt)..


..hmm ... was meint ihr dazu?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Naja, ich würde nen großen nehmen! Wegen Gewicht!
Was nützt Dir der Rex mit ner Kamera, der bei Wind macht was er will??

Die Microhelis sind einfach zu windempfindlich!!
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#3

Beitrag von Kekskutscher »

hallo
ich bezweifle das ein rex mit einer camera die bis 500g wiegt einigermaßen gescheid fliegt oder sogar abhebt!
zu den aluteilen wurde mir gesagt das sie sehr crash fest seien. frag mal chris-d der hat seinen schon mal richtig geerdet und da war an alu nix def.
wenn du wirklich so hohes gewicht schleppen willst dann kauf dir lieber was größeres.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
helihopper

#4

Beitrag von helihopper »

Hi,

klar hebt der ab. Meiner hat nen kompletten 10 Zeller NICd 2400 mitgeschleppt (zusätzlich).
Packt der schon. Gigantische Flugleistung ist bei meinem Setupallerdings nicht mehr zu erwarten. Aber er fliegt ganz ruhig und sauber.


Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

echt hätte das nicht gedacht aber hast du dann noch leistungsreserven falls du ihn mal nach oben abfangen musst weil ??? was passiert ist???

wieviel hebt denn so ein rex überhaupt hoch??? hat das schon jemand gemessen???
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
helihopper

#6

Beitrag von helihopper »

Hi,

Reserven ist nicht mehr furchtbar viel. Aber mit so ner Cam am Heli fliegst Du ja auch recht ruhig.

Ich denke, der Rex kann sein Eigengewicht recht zuverlässig schleppen (je nach Setup)


Cu

Harald
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#7

Beitrag von Kekskutscher »

aha
ich glaube wenn es morgen mal nicht so windig ist versuch ich mal was er so packt!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Blade »

Also ich grübel im Moment, ob ich den TREX CCPM für ca. 650,- komplett mit allem holen soll.
Das ist dann nicht sooo teuer, und nen TREX SE ohne! Motor kann ich ja dann, wenn der Geldbeutel sich erholt hat, immer noch "nachholen" ..

Ach, am liebsten würd ich mir ja mal die gesamte Palette TREX, Quickworldwide Sweet16v2, Roxxter33, Joker2 kaufen und DURCHTESTEN .. Leider fehlen mir dazu so ca. 10.000,- Euroleins :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Im Prinzip gibt`s für Dich 2 Wege:

Entweder einen grossen eHeli mit genug Bumms für Dein vorhandenes Kamerasetup. Wird leider kaum im 3 stelligen Bereich zu haben sein, zumindest nicht mit ansprechender Ausstattung.

Oder die günstigere Variante mit T-Rex und dazu eine kleinere, leichte Digicam. Insgesamt auch nicht ganz billig.

Den Rex ernsthaft mit 500 Gramm Kameragewicht durch Fotosessions fliegen zu wollen, halte ich ehrlich gesagt für ne Schnapsidee. Fliegen wird er wohl, aber es dürfte doch eher ein Kampf sein, als ein Fotoflug.

Welche Motor/Regler Kombi hat man Dir da angeboten?
Den Ikarus Kreisel lass mal schön stecken. Der GY ist jeden Cent wert!

Falls es doch ein grosser Heli werden soll, schau Dir doch mal den eRappi von EHS an. Sollte eigentlich nen guten Kameraheli abgeben und ist preislich sehr attraktiv!

Gruss
Chris
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#10

Beitrag von Plextor »

Halte ich nichts von , Fotoflug lässt sich nur mit einem grösseren Heli realisieren , schweb präziser in der Luft. Mit dem Rex 500 Gramm mitzunehmen ... tz tz tz ... komischen Händler den du dort hast . Der wollte dir garantiert was aufschwatzen.Was denkst wie lange du damit in der Luft bist ? Das ganze System leidet darunter , Flugzeit ... Akku ...

Ich habe selbst mit Johannes den L16 probiert , cool.

Der Logo 10 ( Spawn hatte ihn gekauft ) .. mit dem ist Johannes ohne Probleme mit einer DV Cam geflogen , aber ich denke du solltest die Finger davon lassen.

Gruss
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Blade »

Den eRappi müsst ich mir mal genauer anschauen.
Bisher hat mich der Preisschock immer abgehalten... Bei RC-City gehts da gleich >1000,- los.

Den L16 fänd ich schon gar nicht so schlecht.
Günstiger Einstieg, Umrüsten auf Alu möglich, aber höllenteuer .. allerdings umgebaut immer noch etwas weniger als Roxxter33..

Und heute wurde ich auf www.heli-shop.com aufmerksam gemacht. Dort wird der Sweet16v2 angeboten. Von dem hab ich bisher noch gar nix gehört gehabt. Die anderen Namen kannte "man" ja schon so .. schonmal wo gelesen usw ..
Dieser Sweet16v2 hat schon fast alles in Alu ..

Und da isses halt wieder .. mein Problem .. watt soll isch nur koofen ..
:-) Noch mach ich Smilies .. Aber eigentlich is mir ja fast zum heulen :-)
Diese Unentschlossenheit ... :-(
Dieses Unwissen :-( :-(
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#12

Beitrag von Plextor »

www.e-heli-shop.de .. kannst sicher jeden probefliegen und Warburg ist doch gar nicht soweit weg . Fluglehrer Johannes ( Nickname hier im Forum ) kann dir zum Foto/ Videoflug sicherlich noch vor Ort Auskunft geben .

Gruss
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Blade »

Naja .. so 199,17km sinds schon ..
Aber Probefliegen wär mehr als genial..
Wobei es mir schon reichen tät, wenn ich mal guten Piloten an verschiedene Helis nen 500g Bleiklotz dranhängen könnte :-)

Ich glaub, ich spar einfach erstmal ne Weile .. und hoffe, wenn echt genug Kohle da ist, ist auch die Entscheidung gefallen .. :-)
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#14

Beitrag von Plextor »

Blade hat geschrieben:Naja .. so 199,17km sinds schon ..
Aber Probefliegen wär mehr als genial..
Wobei es mir schon reichen tät, wenn ich mal guten Piloten an verschiedene Helis nen 500g Bleiklotz dranhängen könnte :-)

Ich glaub, ich spar einfach erstmal ne Weile .. und hoffe, wenn echt genug Kohle da ist, ist auch die Entscheidung gefallen .. :-)
he he , wer macht das gerne , ich mein das mit dem Bleiklotz. ( man schrottet lieber alleine :D ) ne aber ich denke ab Logo 10 solltest du genug Dampf haben ... Gruss
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#15

Beitrag von Chris92 »

Hi,

warum willst du so ne fette Cam drunterhängen?
Nimm halt ein Handy, dann ist zwar die Qualität nicht so gut, aber es wiegt nur 100g.

Gruß
Chris
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“