MC 18 und 120° Taumelscheibe

Antworten
Heckschweber
Beiträge: 43
Registriert: 11.12.2005 19:49:35
Wohnort: Hameln

#1 MC 18 und 120° Taumelscheibe

Beitrag von Heckschweber »

Hi,

ich plane die Anschaffung eines neuen Heli's. Im Gegensatz zu meinem Pic wird hier wohl eine 120° Anlenkung fällig. Meine Uralt MC18 stellt hierfür leider kein fertiges Programm zur Verfügung. Mir stehen aber fünf freiverwendbare Mixer zur Verfügung. Ich denke ich könnte das folgendermaßen lösen:

1. Das Rollservo #1 nimmt das Rollservo #2 mit ---> Mixer Nr.1
2. Die Pitchfunktion (auf dem Rollservo #2) nimmt das Rollservo #1 mit ---> Mixer Nr.2
3. Die Pitchfunktion (auf dem Rollservo #2) nimmt das Nickservo mit ---> Mixer Nr.3
4. Das Nickservo nimmt das Rollservo #1 mit ---> Mixer Nr.4
5. Das Nickservo nimmt das Rollservo #2 mit ---> Mixer Nr.5

Das bedeutet:
Mixer Nr.1: Rollfunktion
Mixer Nr.2+3: Pitch
Mixer Nr.4+5: Nickfunktion


Seht Ihr hier nen Denkfehler oder ist das OK?

Ein neuer Hubi und ne neue Funke zusammen wären mir ein wenig zu teuer.

Gruß

Lutz
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

passt ;)
Gut gelöst, musst nur drauf achten, dass bei Nick die beiden Rollservos nicht 100% gemischt werden, sondern nur 50%.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Heckschweber
Beiträge: 43
Registriert: 11.12.2005 19:49:35
Wohnort: Hameln

#3

Beitrag von Heckschweber »

Danke für die schnelle Antwort!!!!!!
- Piccolo CP, Boardless, ...
- Logo 10 3D, Orbit 20-10, JAZZ 80-6-18, Lipo 5S 5000er, GY-401 & S9254, 3*Hitec HS-85MG, SpinBlades halbsymmetrisch
- Simulator
- Funke: MC 24
- Ladegeräte ISL 636+

Status: Nasenschweben, Rundflug und die ersten Loopings und Rollen
Antworten

Zurück zu „Sender“