Volz

Antworten
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#1 Volz

Beitrag von NT »

Hallo,
habe nun mein Volz nach Umproggen auf MP Setup wieder eingebaut, nun ist mir aufgefallen das es nach 10 min Schweben im "Partykeller"(Wetter ist ja nicht so berauschend) doch ein bißchen wärmer wird als vor dem Umproggen(nach Gefühl). Ist das so Normal ? Fliege in Verbindung GY401 und Digi-Modus.
Zum Umproggen ins MP-Setup kann ich nur sagen: :twisted: Hammer hart.
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

hast du Vibrationen am Heli, so dass der Gyro ständig ausgleichen will? Dann wäre das zu erklären.
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von NT »

Hallo Gerry1973,
der kleine steht wie eine 1, das heist keine "Sichtbaren" Vibs.
Im HH-Modus und Digi-Modus wird denke ich immer gearbeitet.
Mein NT ist nicht so ruig am Heck, obwohl er schon ruig ist.
Warm wurde es ja auch schon ohne das Umproggen kam mir aber auch vielleicht nur so vor das es danach etwas wärmer wurde. :roll:
Wollte nur mal wissen ob das auch schon einem aufgefallen ist. :oops:
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von FreddyFerris »

was bringt den das umprogen?

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von NT »

Hey,
habe das zwar auch nicht so ganz verstanden was der Techniker mir gesagt hat, aber es hat etwas mit der Laufgeschwindigkeit des motors im Servo zu tun. Desshalb kann die die Empfindlichkeit des Gyros massiv erhöht werden. :shock:
Das Einrassten geht nun wie bei einem Sekundenzeiger. :P

Wer es besser erklären kann, bitte Melden. :idea:
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#6

Beitrag von Gerry_ »

Ich nehme mal an, der Servo-Motor läuft im neuen Setup schneller und kräftiger, drum wird auch im Betrieb mehr Wärme erzeugt. Wenn man bedenkt, dass im Digi-Modus das Servo 270 Mal pro Sekunde ne neue Position bekommen kann, ist das schon nicht verwunderlich.

Frage: Wie wird denn ein Servo bitteschön umprogrammiert ??
Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#7

Beitrag von ingo777 »

Gerry1973 hat geschrieben: Frage: Wie wird denn ein Servo bitteschön umprogrammiert ??

Das fände ich auch interessant zu wissen...

Ingo
Benutzeravatar
NT
Beiträge: 172
Registriert: 20.11.2005 13:32:32
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von NT »

Hallo Gerry,
beim Volz Service wird über den Hauseigenen Anschluss am Servo geprogt.
edit: Vermute mal das es so geht. :oops:
Volz hat am Servo keinen "Normalen Anschluss", man bekommt dann auf wunsch entweder ein 10cm langes Adapterkabel mit Futaba/Graupner Anschluss oder 20 cm dabei. Sollte man bei Bestellung sagen.
Das Setup hat Jan Henseleit und ? für seinen MP entwickelt.
Gruß
Detlef
----------------------------------
Schau mal auf meiner HP vorbei, schöne Sachen über T-Rex und NT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“