Lipo frage

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#46

Beitrag von Chris_D »

uscha hat geschrieben:Die Drehzahlabnahme zur Accusicherung ist bei den anderen gefühlt deutlicher.
Die dient nicht der Akkusicherung, sondern zeigt nur, daß die Zellen die Spannung nicht bis zum Schluss durchhalten können, also zu früh einbrechen :wink:

Flieg doch einfach mit Timer. Ist wesentlich gesünder, als bis zur Reglerabschaltung zu warten. Deine Akkus werden es Dir danken.

Gruss
Chris
uscha
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2005 22:41:40
Wohnort: Nähe HB

#47

Beitrag von uscha »

Hallo Chris,

schon klar, von mir ungenau ausgedrückt. Ich fliege Elektro immer mit Timer, Fläche allerdings bis zum Abschalten, aber immer 3V/Zelle. Und die EVO halten scheinbar länger auf hohem Niveau durch, die fliege ich nur im Hubschrauber.
Ich riskiere nicht Umwelt und Gerät mit absicht.
Chris92
Beiträge: 953
Registriert: 02.07.2005 08:48:17

#48

Beitrag von Chris92 »

Hi,
Ich riskiere nicht Umwelt und Gerät mit absicht.
dann solltest du die Abschaltung aber schnellstens deaktivieren!
Überleg mal, was von deinem Hubi übrigbleibt, wenn dir in 20m Höhe der Regler abschaltet :roll:
Der Crash kostet dann bestimmt mehr als ein neuer LiPo, wobei der LiPo ja nicht unbedingt kaputt geht, wenn du ihn ein bisschen zu leer saugst.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#49

Beitrag von Chris_D »

Chris92 hat geschrieben: dann solltest du die Abschaltung aber schnellstens deaktivieren!
Überleg mal, was von deinem Hubi übrigbleibt, wenn dir in 20m Höhe der Regler abschaltet :roll:
Der Crash kostet dann bestimmt mehr als ein neuer LiPo, wobei der LiPo ja nicht unbedingt kaputt geht, wenn du ihn ein bisschen zu leer saugst.
So halte ich das bei Helis auch. Lieber ein gebratener LiPo, als ein komplett zerstörtes Modell.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#50

Beitrag von GMasterB »

Gibt's eigetnlich schon von irgendjemandem langzeiterfahrungen
mit den eBay 2200 12C Zellen?

38,- € sind ja wirklich günstig. Und zum Schweben und einfachen Rundflug üben braucht's ja keine Hammerzellen.

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Benutzeravatar
stang6t8coupe
Beiträge: 847
Registriert: 06.10.2005 19:31:09
Wohnort: Göppingen

#51

Beitrag von stang6t8coupe »

Hi,
ich hab eins von den Packs, und für meine Zwecke tuts der bislang. Also schweben kann man damit, allerdings merkt man bei schnellen Pitchwechseln schon deutliche Drehzahleinbrüche.
Der nächste Lipo wird ein Kokam 2000er.
C-YA All
Adrian

Blade 130X
Mini Titan im Cobrakleid
500 Kamerakopter
250er FPV Racer
UMX Carbon Cub
Der olle Mustang ist leider weg, dafür hab ich nen neuen
Benutzeravatar
GMasterB
Beiträge: 600
Registriert: 21.03.2006 20:12:11
Wohnort: Bodensee (Tettnang)

#52

Beitrag von GMasterB »

Welche Kopfdrehzahl?
Was sind deine Bedürfnisse? Kompromissloses 3D, oder nur Schnelle Rundflüge?

Bin mom. beim Schweben / Langsame Rundflüge bei 2200 U/Min am Kopf.

Wie viele Zyklen hat der Akku schon drauf?
Noch volle Kapazität?

Gruß Frank
T-REX:SS23/430L + Jazz, GY-401, 3x HS-56HB, FS61BBCarbon
Knuffel: Schnurzz, YGE-08, IQ-080/100
Pulse F3Ai: Power-Schnurzz, YGE-12, IQ-080/100
Zion: Axi 2808/20, YGE-18, 4xHS-55
Rennfloh: Feigao 5,5A, YGE-08, IQ-080
Funtana: DW-Schnurzz/VPP :-) IQ-080/100
Amazone: Coming soon... Baukasten (Lenger) liegt schon zu hause

Man sollte aus Fehlern anderer lernen - nicht aus den Eigenen
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“