frankyfly hat geschrieben: und sind auch mal wieder auf Backorder
und???? die letzten sind vor ein paar tagen weggegangen. es werden sicherlich diesesmal eine wesentlich grössere marge
hergestellt und auf den markt geworfen
bei 3 stück für 25 euro inkl. porto mache ich mir keine gedanken, ob es noch 3 oder 6 wochen dauert.....
Gruss
Jan-Malte
YouTubemyspace and i'll Google your YAHOO with my ....
i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Mir kommt nichts in den Warenkorb was nicht lieferbar ist, dann warte ich lieber bis es wieder auf Lager ist, dann weiß ich zumindest Ca. wie lange es dauert.
außerdem, was soll ich mit so vielen Empfängern? da komme ich ja in "modellstress" weil ich nicht genug Modelle habe
ch, ich hab da noch das eine oder andere model was empfängerlos ist und ich kann die originalen
spektrum empfänger in den höherwertigen modellen lassen
Gruss
Jan-Malte
YouTubemyspace and i'll Google your YAHOO with my ....
i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
Schade, der Rex hat ne andere BLW als der MT, die Blatthalter könnt ich gerade gebrauchen........
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
Mir geht´s um was anderes, Basti. Ich hab noch nen umgebauten Sonix-Kopf, da ist die Anlenkung der Blatthalter eigentlich zu kurz. Da kannste 50 % Expo draufgeben, geht trotzdem wie die Wildsau. Anbei mal ein Bild vom alten MT, wo der Kopf drauf war, dann wird das klar. Ich will eigentlich nur Blatthalter mit längeren Anlenkungen, um die Auflösung zu verbessern und die zyklische Verstärkung in vernünftige Bereiche zu bringen. Ist zwar nur für nen Conversion-MT, aber das Steuern wird dann erheblich stressfreier. So muß ich auf jeden Fall unter 2000 rpm bleiben ( am besten 1500 ), damit er nicht schon beim husten irgendwohin abhaut..... Denke mal das Bild verdeutlicht das Problem, zyklische Verstärkung der Mechanik dürfe bei ca. 200 liegen
Dateianhänge
MT-VStabi-03.jpg (346.11 KiB) 524 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________ "Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )