Hi!
Ich fahre jetzt seit etwa 10 Jahren mehr oder weniger erfolgreich Snowboard!
Bin also kein Anfänger mehr, komme jede Piste sauber runter ob blau oder schwarz.
Bisher fahre ich ein Palmer Carbon Circle, eigentlich reines Boarder Cross Gerät.
Ich will jetzt aber mehr probieren in Richtung Freestyle. Nicht wer weiss wie große Schanzen, mehr so Pistentricks nmit Wheelies, 180er, 360er etc. !
Auf der anderen Seite möchte ich aber auch nen strammes Brett haben das nicht gleich bei hohem Tempo mal anfängt zu flattern und es soll auch etwas Freeride tauglich sein da ich gerne mal etwas Tiefschnee mitnehme!
Das Carbon Circle scheint mir da nicht so geeignet da es doch knüppelhart ist.
Bindung werde ich dieses Jahr die Flow NXT FS nehmen !
Hättet Ihr ne gute Empfehlung für ein gescheites Brett?
Muss kein neues sein, würde ggf. auch versuchen ein gebrauchtes zu nehmen !
Wäre auch für nen Tip in Richtung Palmer Board einverstanden da ich mit dem doch recht zufrieden war....
Danke, Uli
Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
#1 Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#2 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Nabend,
Mit aktuellen Brettern kenne ich mich zwar nicht aus, aber ich kann Dir sagen dass es so ein Wunderbrett, wie von Dir gesucht leider nicht gibt.
Oder aber zig Boarder wissen da noch nix von.
Für Pistentricks wie rumbuttern, hier und da mal ein paar Ollies rüber und so braucht man ein weiches, etwas kürzeres Brett. Harte machen da auch wirklich keinen Spaß...habs oft genug ausprobiert.
Für TiefSchneeabfahrten beim Touren, rumheizen auf der Piste braucht man logischerweise ein etwas längeres Board. Am besten auch etwas breiter, für ordentliche Auftrieb und damit Du beim Carven in Extremlagen nicht von den Zehenspitzen ausgehebelt wirst. *Aua*
Am besten wäre es, falls Du Die Möglichkeit haben solltest, auf Boardtesttage zu gehen und soviel wie möglich auszuprobieren.
Ich persönlich fahre derzeit ausschließlich Burton Bretter. Nix aktuelles, bin aber 100%ig zufrieden. Einmal das "7" in 153er Länge....ist kurz, dreht aber auch entsprechend schnell und ist schön weich
Sowie ein Raven in 168cm Länge für Touren und schnelle Tage.
Santa Cruz Bretter sind auch echt gut und relativ günstig, wenn auch wenig auf Bergen vertreten. Auf Grund von oftmals "speziellen Belegen" solltest die aber selber Wachsen, sowie Kantenschleifen. Dazu rate ich aber sowieso. Maschinen sind nämlich nicht so liebevoll und man hat auch relativ schnell raus wie man sein Brett noch etwas schneller bekommt als es Maschinen je könnten.
Aber generell kann man sicherlich bei allen Marken was gescheites finden, allein schon aus dem Grund heraus, dass Geschmäcker verschieden sind.
Aber ein vernünftiges Brett mit dem man länger Spaß hat, kauft man auch nicht mal eben so. Genau wie beim Heli auch...
Guck Dich mal bei bluetomato um. Der Onlineshop ist ziemlich gut und deren Boardguide taugt eigentlich auch.
Ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben.
Mit aktuellen Brettern kenne ich mich zwar nicht aus, aber ich kann Dir sagen dass es so ein Wunderbrett, wie von Dir gesucht leider nicht gibt.
Oder aber zig Boarder wissen da noch nix von.
Für Pistentricks wie rumbuttern, hier und da mal ein paar Ollies rüber und so braucht man ein weiches, etwas kürzeres Brett. Harte machen da auch wirklich keinen Spaß...habs oft genug ausprobiert.
Für TiefSchneeabfahrten beim Touren, rumheizen auf der Piste braucht man logischerweise ein etwas längeres Board. Am besten auch etwas breiter, für ordentliche Auftrieb und damit Du beim Carven in Extremlagen nicht von den Zehenspitzen ausgehebelt wirst. *Aua*
Am besten wäre es, falls Du Die Möglichkeit haben solltest, auf Boardtesttage zu gehen und soviel wie möglich auszuprobieren.
Ich persönlich fahre derzeit ausschließlich Burton Bretter. Nix aktuelles, bin aber 100%ig zufrieden. Einmal das "7" in 153er Länge....ist kurz, dreht aber auch entsprechend schnell und ist schön weich
Sowie ein Raven in 168cm Länge für Touren und schnelle Tage.
Santa Cruz Bretter sind auch echt gut und relativ günstig, wenn auch wenig auf Bergen vertreten. Auf Grund von oftmals "speziellen Belegen" solltest die aber selber Wachsen, sowie Kantenschleifen. Dazu rate ich aber sowieso. Maschinen sind nämlich nicht so liebevoll und man hat auch relativ schnell raus wie man sein Brett noch etwas schneller bekommt als es Maschinen je könnten.
Aber generell kann man sicherlich bei allen Marken was gescheites finden, allein schon aus dem Grund heraus, dass Geschmäcker verschieden sind.
Aber ein vernünftiges Brett mit dem man länger Spaß hat, kauft man auch nicht mal eben so. Genau wie beim Heli auch...
Guck Dich mal bei bluetomato um. Der Onlineshop ist ziemlich gut und deren Boardguide taugt eigentlich auch.
Ich hoffe ein bißchen geholfen zu haben.
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#3 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Hi und Danke erstmal.
Habe ich mir schon fast gedacht das es schwer wird eines für alles zu finden !
Boardtesttage fällt leider aus.
Werd dann wohl erstmal zu meinem örtlichen Snowboarddealer und mich da etwas informieren !
Danke, Uli
Habe ich mir schon fast gedacht das es schwer wird eines für alles zu finden !
Boardtesttage fällt leider aus.
Werd dann wohl erstmal zu meinem örtlichen Snowboarddealer und mich da etwas informieren !
Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#4 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Hallo nochmal,
habe mich mal in die aktuellen Bretter dieser Saison eingelesen und scheinbar gibt es wohl doch schon Wunderbretter die für alles geeignet sein sollen.
Inwiefern das auch stimmt kann ich nicht beurteilen.
Was ich an Deiner Stelle machen würde:
In Laden gehen, Boots mitnehmen, es sei denn die sollen auch neu angeschafft werden.
Boards Deiner Wahl aussuchen und Bindung rauf, Boots anziehen und rauf aufs Brett.
Anschließend "im Laden" den Pop und das Feeling auf Nose und Tail ausprobieren. Aber bitte nicht lang machen
Da sich nicht alle gleich anfühlen werden, kann man so schon die gröbsten Unterschiede ausmachen und sich entsprechend den Vorlieben entscheiden.
Weil Du nur ein Brett willst, würde ich einen nicht unüblichen Kompromiss eingehen.
Also mittlere Länge, mittlere Härte.
Keine Ahnung wie groß und schwer Du bist aber danach richtet sich die Längenwahl.
Schuhgröße ist auch wichtig, aber es gibt ja extra Bretter für Großfüßler.
Hier meine persönlichen Richtwerte für den Boardkauf, weil Verkäufer viel erzählen wenn der Tag lang ist. Ich habe schon Geschichten gehört bei denen man sich fragen mußte, ob der Typ jemals einen Berg gesehen hat.
kurzes Brett: zwischen Schulterhöhe und Kinn, so in etwa Kehlkopfhöhe. Gut geeignet für Rails und kleinere Kicker
mittel langes Brett: zwischen Kinn und Augenbrauen. Kickerlines und Piste
langes Brett: Augenbrauen aufwärts. Piste und Powderfelder (bitte nicht ohne entsprechende Ausrüstung sowie Kenntnisse abseits der Pisten fahren)
hart: schnell und kraftraubend zu fahren
weich: drehfreudig sowie entspannter und fehlerverzeihend zu fahren
Evtl. hilft Dir das ja ein bißchen weiter beim Boardkauf?
habe mich mal in die aktuellen Bretter dieser Saison eingelesen und scheinbar gibt es wohl doch schon Wunderbretter die für alles geeignet sein sollen.
Inwiefern das auch stimmt kann ich nicht beurteilen.
Was ich an Deiner Stelle machen würde:
In Laden gehen, Boots mitnehmen, es sei denn die sollen auch neu angeschafft werden.
Boards Deiner Wahl aussuchen und Bindung rauf, Boots anziehen und rauf aufs Brett.
Anschließend "im Laden" den Pop und das Feeling auf Nose und Tail ausprobieren. Aber bitte nicht lang machen
Da sich nicht alle gleich anfühlen werden, kann man so schon die gröbsten Unterschiede ausmachen und sich entsprechend den Vorlieben entscheiden.
Weil Du nur ein Brett willst, würde ich einen nicht unüblichen Kompromiss eingehen.
Also mittlere Länge, mittlere Härte.
Keine Ahnung wie groß und schwer Du bist aber danach richtet sich die Längenwahl.
Schuhgröße ist auch wichtig, aber es gibt ja extra Bretter für Großfüßler.
Hier meine persönlichen Richtwerte für den Boardkauf, weil Verkäufer viel erzählen wenn der Tag lang ist. Ich habe schon Geschichten gehört bei denen man sich fragen mußte, ob der Typ jemals einen Berg gesehen hat.
kurzes Brett: zwischen Schulterhöhe und Kinn, so in etwa Kehlkopfhöhe. Gut geeignet für Rails und kleinere Kicker
mittel langes Brett: zwischen Kinn und Augenbrauen. Kickerlines und Piste
langes Brett: Augenbrauen aufwärts. Piste und Powderfelder (bitte nicht ohne entsprechende Ausrüstung sowie Kenntnisse abseits der Pisten fahren)
hart: schnell und kraftraubend zu fahren
weich: drehfreudig sowie entspannter und fehlerverzeihend zu fahren
Evtl. hilft Dir das ja ein bißchen weiter beim Boardkauf?
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#5 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Hi!
Ich hab mich gestern auch mal umgesehen, und ich denke das ich mir ein All terrain oder All mountain Board kaufen werde!
Bei so nem Boardfinder wurde für mich das Burton Clash bzw. Palmer Pulse empfohlen.
Da mein Dealer vor Ort beides anbietet werd ich die auf jedem Fall mal genauer anschauen !
Danke, Uli
Ich hab mich gestern auch mal umgesehen, und ich denke das ich mir ein All terrain oder All mountain Board kaufen werde!
Bei so nem Boardfinder wurde für mich das Burton Clash bzw. Palmer Pulse empfohlen.
Da mein Dealer vor Ort beides anbietet werd ich die auf jedem Fall mal genauer anschauen !
Danke, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#6 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Also wenn Du schon seit 10 Jahren fährst dann würde ich schon zu etwa mehr als einem Clash raten.
Das hört sich so an, als wenn es passen könnte.
http://www.blue-tomato.com/de/Freestyle ... =300187336
Kostet etwas mehr, aber dafür merkt man auch wirkliche Unterschiede.
Das hört sich so an, als wenn es passen könnte.
http://www.blue-tomato.com/de/Freestyle ... =300187336
Kostet etwas mehr, aber dafür merkt man auch wirkliche Unterschiede.
greetz
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
#7 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Habs mir jetzt nur kurz vom handy angesehen, klingt aber sehr gut. Heut abend werd ich nochmal weiter schauen und mal morgen gucken was der händler im angebot hat. Danks, uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
#8 Re: Wer fährt Snowboard und kann mich etwas beraten?!?
Hi!
War jetzt im Shop und hab nochmal bei Bluetomato geguckt!
Es wird auf jedem Fall eines der neuen Boardgeneration, ein Rockerboard !
Zur Auswahl stehen jetzt:
Ride Agenda 290,-
Choc Chocita 300,-
Völkl Spade 300,-
Salomon Salvatore Sanchez 330,-
Bloß welches, da bin ich immer noch nicht schlauer....
Gruß, Uli
War jetzt im Shop und hab nochmal bei Bluetomato geguckt!
Es wird auf jedem Fall eines der neuen Boardgeneration, ein Rockerboard !
Zur Auswahl stehen jetzt:
Ride Agenda 290,-
Choc Chocita 300,-
Völkl Spade 300,-
Salomon Salvatore Sanchez 330,-
Bloß welches, da bin ich immer noch nicht schlauer....
Gruß, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de
Compass Warp 360
Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...
Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...
alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....
Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader
Compass/MTTEC Fieldrep
unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de
http://www.heli-team-owl.de